Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich lege meine Kombi immer in die Badewanne, gebe einfach OH neutrales Shampoo dazu und lass es einweichen. Dann mit einem weichen Schwamm und S100 Lederreiniger abreiben. Zum trocknen über der Wanne aufhängen. Alles sauber, nix müffelt. Hinterher die Lederpflege drauf, fertig
Anhang anzeigen 43931
Vorallem muss man das 1-2 mal im jahr machen. Ich hab die kombi die ersten 5 jahre von innen nicht gewaschen... den gestank kriegst nie wieder raus...
Das ist die Firma von der jessg und ich sprechen.
Hm da hängt mittlerweile schweiß von 11 jahren drin.... da gilft die essigessenz glaub nimmerDoch doch. Essigessenz dahin wo es mieft. Einwirken lassen und danach waschen.
Mit der Lederpflege war ich absolut nicht zufrieden, die Kombi war danach rutschig wie Eis.
Da war ich doch schnmal.ok - sehe schon - verschärfte Bedingungen. Also den Solbrings kannst du noch versuchen. Ansonsten einmal neu und dann regelmäßig waschen.
Von außen ist die reinigung kein wirklicher problem. Von innen ist die Herausforderung
Einfach aber logischSorry, hab vergessen zu sagen, das ich die Klamotten auf links drehe. Da sind auch die Titanplatten kein Problem.
Ui bin wohl ein Duftboy, mein Schwabenleder ist von 2012 und müffelt nicht.
Die Hose ist schön geschmeidig, ideal für mich, aber die Jacke musste ich mir nach Most vor 3 Jahren neu machen lassen, habe sie jedes Jahr eingerieben mit den Zeug was Schwabenleder mitgibt, doch empfinde ich die Jacke als Störrisch/Steif.
Hat wer Erfahrung wie man die auch so schön weich bekommt?