Ja, sonst killst du den Regler und vielleicht sogar die LiMa. Oder du klemmst eine Phase ab und hoffst, dass das reicht.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
http://www.motorradtechnik-muenchen.de
Upps sorry hab was vergessen. Ich fahre eine Tuono 2013.
Hallo,
meine Tuono wollte heute auf der Rückreise nach einer kurzen Pause nicht mehr anspringen. ADAC hat Starthilfe gegeben, aber keine Ladespannung mehr. Batterie wurde dann geladen und ich konnte noch die restlichen 190km Heim fahren. Lichtmaschine werde ich prüfen. Muss man bei einem Defekt zwingend den Rotor mit wechseln? Gibt ja zwei verschiedene Limas, ist der Stator immer gleich? Meine Tuono ist EZ 07/2011, gibt es Baujahre, wo sicher ist welche Lima verbaut wurde?
Hallo FoxxMuss man bei einem Defekt zwingend den Rotor mit wechseln? Gibt ja zwei verschiedene Limas, ist der Stator immer gleich? Meine Tuono ist EZ 07/2011, gibt es Baujahre, wo sicher ist welche Lima verbaut wurde?
Hallo Foxx
Laut meinen Recherchen wurden sämtliche Tuonos bis 2014 mit der zu starken Kokusan Lima bestückt!
aprilia bietet dann eine "vergünstigte" neue Kokusan Lima an: Kokusan 2. Generation
Ich hatte zu dem Thema bereits eine Abhandlung geschrieben, weil wir V2 Fahrer mit verbrannten Limas leider sehr viel Erfahrung haben...
Die Statoren sind vermutlich alle gleich, aber beim Rotor haben Sie vermutlich die stärke der Magneten verändert...
Gruss René
Alles klar, danke für die Berichtigung.Stärke Magnete runter genommen und Änderung in der Wicklung, daher beides tauschen, dann sollte Ruhe sein
Alles klar, danke für die Berichtigung.
Es gibt die 1100 er seit anfang 2015, Wir betreuen über 100 1100er Tuono`s , wir haben ein paar 1100 er mit Über 30000KM Laufleistung und bisher haben wir kein Defekten Lima gehabt ,Stimmt es das die 1100er weit weniger oder garkeine Lima Probleme mehr haben ?
Lg
Ich glaube nicht, dass der Regler dadurch kaputt gegangen ist. Das war halt jetzt Pech. Ich denke die Werkstatt hat die Spannung bzw. Widerstand der Lichtmaschine schon gemessen, weil ich hatte schon 2 abgeraucht Limas an der Tuono und man hätte es nicht geglaubt das da noch was raus kommt weil 80% der Spulen wie Holzkohle aussah.Ich klinke mich hier mal ein, um nicht unnötig einen ähnlichen Thread zu öffnen.
Wie es sich für eine italienische Diva gehört, steht meine RSV4 seit gestern in einer Aprilia Werkstatt in Laer. Vermutlich ist der Regler durch. Dieser ist nun bestellt und wird von der Werkstatt ausgetauscht.
Zum Moped:
RSV4 RR, EZ 03.2016, 5200 km
Das Problem:
Dienstagmorgen losgefahren um zu tanken (ca. 3 km). Bereits da sprang die RSV4 erst beim zweiten Mal. Dann weiter auf die Haustrecke, sich langsam eingefahren. Nach ca. 20 km musste ich an einer Baustellenampel halten und habe den Hobel ausgemacht. Danach sprang sie gar nicht mehr an. Kurz Freundin angerufen und mit Auto überbrückt. Direkt danach nach Hause und Batterie an das Ladegerät angeschlossen. Nach ca. 3 Stunden war die voll. Eingebaut und wieder los. Nach 30 km die RSV4 ausgemacht und wieder dasselbe Problem. Springt nicht an. Überbrücken lassen, diesmal mit einem Starthilfe-Booster, und ab zur Werkstatt. In der Werkstatt wurde einiges überprüft und gemessen mit dem Ergebnis, dass der Regler einen weg hat…
Was zuvor geschah:
Im Mai bekam die Bella eine Inspektion. Danach wurde diese vom Vorbesitzer abgemeldet und in der Garage abgestellt. Letzten Freitag habe ich die auf einem Anhänger abgeholt. Die RSV4 wurden Freitag zwei Mal für ein paar Sekunden gestartet. Am Samstag habe den KZH umgebaut und mehrmals die Zündung angemacht um die LED-Blinker mit und ohne Widerstände etc. zu testen (ca. 5 x). Montag dann zugelassen, Kennzeichen angebracht, gestartet ca. 200 Meter gefahren und wieder abgestellt. Alles ohne irgendwelche Probleme. Zwischendurch noch mit den Einstellungen bei eigeschalteter Zündung gespielt.
Meine Frage:
Wie ich es verstanden habe, der Regler dafür da, verschiedene Belastungen auszugleichen. Hat mein Vorgehen von Freitag bis Montag irgendwas damit zu tun, dass der Regler Dienstag den Geist aufgegeben hat?