So geht's meiner Freundin auch... Frauen sind halt seltsamStört deine Freundin der Knubbel auf dem RR Sziussitz nicht? Meine findet den Factory Soziussitz "bequemer"


Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
So geht's meiner Freundin auch... Frauen sind halt seltsamStört deine Freundin der Knubbel auf dem RR Sziussitz nicht? Meine findet den Factory Soziussitz "bequemer"
Ja habe ich auch überlegt wobei die 600er beim A2 mir schon zu wenig war und sie mir vom Gefühl zu klein war. Ich bin jetzt seit knapp 6 Jahren auf Zweirädern unterwegs (2 Jahre A1, 3 Jahre A2 und seit 2020 A) also nicht mehr ganz so neuBei Azubi, noch nicht so lange den A Führerschein gebe ich noch zu bedenken, dass Aprilia gerade die 660er Tuono rausbringt - genau dein Beuteschema.
Die bekommste für 10,5k niegelnagelneu, mit Werksgarantie (was machst du, wenn du an deiner v4 Tuono nen Schaden über paar tausend € hast..?)
Ist von der Leistung, Fahrwerk und Bremsen zwar nicht auf v4 Niveau, aber definitiv nen dickes upgrade zur sc50.
Und dann in 2 Jahren für 8,5 verkaufen, was drauflegen und auf v4 upgraden!
Nur mal so als Denkanstoß in die Richtung...
Ne ist leider nicht drin ^^ Die 12.000 sind das maximum was ich aktuell ausgeben kann um danach ohne Probleme den Unterhalt für die Tuono bezahlen zu können. Bin leider aktuell noch Azubi, weswegen eine Finanzierung mit hohen Raten nicht drin ist.
Das kann ich bestätigen.Vom Sound finde ich den Originalen E4 schön. Er ist dumpfer wie der Akra. Der Akra schreit mehr.
Ja den habe ich im Hinterkopf und der ist zum Teil im Budget mit berücksichtigt. Da ich aktuell bei etwa 5.000km im Jahr bin, wäre der große Service bei der KM-Zahl erst ende des Jahres bzw. nächstes Jahr fällig mit etwa 1000€Finde ich gut sich das Limit zu deckeln, ich war als Azubi auch nicht anders, musste aber damals auch gleich die GSX-R 1000 K2 haben daher kann ich dich verstehen. Ich selbst war nie ein Freund von Motorrad Finanzierung, dafür wirft man die zu schnell weg.
Was ich dir bei einem Kilometerstand von 15.000 zu bedenken gebe, ist der große Service bei 20000, der nochmal ordentlich rein haut,
Die ist schon sehr gut
Die Tuono wird auch aufjedenfall mit VK Versichert, da sie über meinen Opa laufen würde mit SF22 und ich dadurch relativ günstig dabei bin (ca. 800€ 3-10).
Jetzt beschweren sich die Leute schon die Bikes sind zu billigDie ist schon sehr gutauch optisch sehr schön... ist die nicht schon fast zu billig?
Haha zu billig gibt es natürlich nichtJetzt beschweren sich die Leute schon die Bikes sind zu billig
Ich hab echt den falschen Job![]()
Ich habe nicht explizit danach geschaut, habe aber im Online Rechner meine Daten eingegeben und das hat es mir ausgespucktDa würde ich mir aber die Versicherungsbedingungen zur Sicherheit vorher noch einmal ansehen. Insbesondere bei höheren SF Stufen und güstigen Konditionen ist es sehr wahrscheinlich, dass das Mindestalter des jüngsten Fahrers (oder gegebenenfalls die Dauer dessen Führerscheinbesitzes) der versicherten Maschine festgelegt ist. Bei meiner Maschine war das damals 27.
Die VK hast du ja extra nur für den Notfall bei sehr hoher Schadensumme. Wenn der eintreten sollte und du bzw. dein Opa DANN erst festellt, dass die Maschine mit dir als Fahrer gar nicht korrekt versichert , wäre das weit mehr als nur ärgerlich.
Sicher dich da besser noch einmal ab und prüf das
Nö. Ich hab das letztens erst in einer anderen Kaufberatung geschrieben. Die Teile stehen gefühlte Ewigkeiten im Netz. Ich hab im August/September eine 18er Factory für 12500 geparkt mit unter 10000km, die stand in Haltern am See. Die ist jetzt zum Jahreswechsel erst raus genommen worden. Tatsächlich erzielter Preis? Vermutlich wenigerDie ist schon sehr gutauch optisch sehr schön... ist die nicht schon fast zu billig?
Bei bewusstem Händler bekommst du auch eine neue RR für ~14,5. Ist dann allerdings eine Graue und du hast richtig Stress im Garantiefall.Die ist schon sehr gutauch optisch sehr schön... ist die nicht schon fast zu billig?
Für genau solch eine Variante gibt es die "Abweichende Halterschaft" wo der junge Mann (DerPinguin) der Halter und der älter Herr (Opa) der VersicherungsnehmerDa würde ich mir aber die Versicherungsbedingungen zur Sicherheit vorher noch einmal ansehen. Insbesondere bei höheren SF Stufen und güstigen Konditionen ist es sehr wahrscheinlich, dass das Mindestalter des jüngsten Fahrers (oder gegebenenfalls die Dauer dessen Führerscheinbesitzes) der versicherten Maschine festgelegt ist. Bei meiner Maschine war das damals 27.
Die VK hast du ja extra nur für den Notfall bei sehr hoher Schadensumme. Wenn der eintreten sollte und du bzw. dein Opa DANN erst festellt, dass die Maschine mit dir als Fahrer gar nicht korrekt versichert , wäre das weit mehr als nur ärgerlich.
Sicher dich da besser noch einmal ab und prüf das.