Michelin Power RS

Kommt auf die Tagesverfassung an, meißt bin ich flott am weg die Knie bleiben aber immer am Tank!!
 
Habe meinen Power RS nun doch schon einige hundert Kilometer drauf und war bisher sehr zufrieden, der Reifen gab mir bisher immer viel Vertrauen...
Heute hat es mir zum ersten Mal beim Rausbeschleunigen aus einer engen Kurve das Hinterrad versetzt... Ich war einigermaßen überrascht darüber, weil ich mit dem Gas eher maßvoll umgehe... gehe mal davon aus, dass hier Schmutz auf der Straße war... (n)
Nach kurzem Reifen-Check beim Weiterfahren fiel meinem Hintermann dann auf, dass, sobald ich kleine Slalomkurven im Ort fuhr, schwarze Streifen auf der Straße waren... ohne jegliches Gasgeben!
Und jetzt die Frage an die Cracks unter uns: is datt normal?
Jeder Pups nen schwarzen Streifen? Ganz vom rausbeschleunigen abgesehen...
Der Reifen sieht übrigens noch super gut aus, ganz im Gegensatz zu dem von joggl125...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der malt fleissig auf der Strasse rum. Isso.
Bin jetzt 6200km mit dem Power RS unterwegs (natürlich mehrere).
Hinter mir fahrende Mitfahrer berichten ständig von den schwarzen Strichen.
Videos nach hinten raus dokumentieren sie auch ganz fein.
Offenbar malt der mehr als andere Reifen.
Ist vielleicht die Russmischung?
 
Ja der hat aussen ne kohlemischung habe ich irgendwo gelesen.Mitlerweile ist am Übergang zum härteren mittelteil ein spürbarer Übergang.Da war wohl Schmutz
auf der Straße oder Dein luftdruck?
 
Eine Russmischung hat der CSA2 auch und malt keine Striche!
Vielleicht hat der RS das michelintypische Schmieren doch nicht ganz abgelegt!
Eigentlich soll der Russanteil die Hochtemperaturbeständigkeit garantieren/verbessern.
 
Vielleicht hat der RS das michelintypische Schmieren doch nicht ganz abgelegt!
Doch, hat er! Einzige Einschränkung: Wenn er auf blank runtergefahren wurde (also kein Profil mehr erkennbar), dann schmiert er beim harten rausbeschleunigen. Aber gutmütig.
Eigentlich soll der Russanteil die Hochtemperaturbeständigkeit garantieren/verbessern.
Tut er. Hat in Oschersleben bestens funktioniert.
 
Danke für euer Feedback, jetzt kann ich guten Gewissens versuchen, schöne Smilies zu malen:D
 
Komisch alle schreiben wie super der reifen ist nur ich werd nicht warm mit dem?
Luftdruck Vo2,3 HI 2,5 bin jetzt ca.1000km gefahren und hatte schon 6-7 heftige rutscher am Hinterrad und das ohne grund,
meist war ich schon eine 1 Stunde am weg und da nehme ich mal das er schon warm genung sein sollte?

Also erstens gehe vorne auf 2,4 hinten auf 2,7.

Zweitens checke Dein Fahrwerk. Die modernen Reifen rutschen nicht mehr. Und schon gar nicht 6-7 mal heftig.

Und der RS ist einer der klebrigsten Pellen die ich kenne. Das kann alles nicht sein.
 
Hallo fahre jetzt vorne 2,4 und hinten 2,7, Fahrwerk werde ich die Tage beim Mechaniker meines Vertrauens einstellen lassen(y).
Ich weiß nicht ob hier schon mal jemand meine Hausstrecke Innsbruck- Schönberg gefahren ist,das sind rund 50 Kurfen mit teils
heftigen radien, komischerweise war da noch nie was??
Zu den oben genannten rutschern kommt es immer in langgezogen und eigentlich leichten Kurfen wo ich am Kurfenausgang nicht voll feuer gebe?(n)
Bin sogar schon öfters zurück gefahren um zu schaun ob da was ist,doch bis auf einmal eine Kirschenkern großen stein konnte ich nie was finden? Was mir echt am Arsch geht ist das ansatzlose, 200km am Stück nichts und dann bummm???:mad:
Das hatte ich mit den Diablo Rosso Corsa nicht einmal der war halt nach 1900km schon fertig:(
 
War am WE in Bormio. Was mir aufgefallen ist wenn man den Reifen nicht immer brügelt dann kommt es zu rutschern.
Etwas :-) ruhigeres Kurvensurfen mag er meiner Auffassung nicht. Alles was mit der Brechstnge gefahren wird macht der Reifen mit.
Alles in allem finde ich den Reifen nach wie vor ne gute Wahl aber einen weiteren Satz wird es nicht geben.
 
Habe meinen jetzt seit 2000 Km auf der Landstraße gefahren. Vorne wie hinten auf die Kante und nicht einen Rutscher. Bin super zufrieden. :cool:
 
Motoplex
Zurück
Oben