Michelin Power RS

Vom Power RS zum WM Endspiel, dass soll uns mal einer nachmachen, da muss man einem schon ganz schön in's Gehirn gesch..... haben.🙈

Wo war nochmal ne Kante drin?😉
War ich das etwa, nein nein, ich bin Unschuldig, wollte nur vom Öl ablenken. 🙈


vive la france oder wo kommt der RS her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Leute jetzt mal wieder was sinnvolles.😊
Auf Empfehlung von @Bodo2009 habe ich mich mal dazu hinreißen lassen den Power RS zu probieren.👍
Ich muss dazu sagen, dass ich seit den Zeiten vom Pilot Power kein Michelin Freund mehr war.😂
Jetzt hat sich meine Meinung zu Michelin wieder geändert, der Power RS ist der geilste Sportreifen den ich je gefahren habe.😀 Er passt genau zu meinem Fahrstiel, hat super Gripp auch kalt, wenn man bei dem Wetter von kalt reden kann. Das Profil ist so gestaltet, dass ich ihn vorne wie hinten prima bis zur Kante fahren kann und was mir besonders gefällt, ist die Eigendämpfung, auf wechselndem Belag, unschlagbar.
Gut, der Satz hat jetzt erst 500 km runter, die waren aber echt klasse. Mal sehen wie lange er hält, hat jetzt aber immer noch über 5mm Profil drauf und somit kaum was verloren. Was mich an den Reifen besonders beeindruckt, ist das Verhalten in Schräglage, er bleibt da wo ich ihn haben möchte, ohne lästiges Aufstellmoment, nur für die ganz schrägen Schräglagen muss man etwas nachdrücken.
Der Reifen lässt sich also super einfach in Schräglage einlenken und kennt seine Wohl fühl Schräglage und wer es dann noch schräger braucht, wie ich, der drückt halt noch etwas nach.👍
Vorher hatte ich zwei Sätze M7RR drauf, mit denen ich auch sehr zufrieden war, aber der Wechsel zum RS war genial, einfach ein geiler Reifen.
Gut, von abgefahrenen Reifen auf neue ist immer von Vorteil, aber der RS hat mir echt ein grinsen ins Gesicht gebracht.
Chapeau an Michelin👍👍👍
 
Also Leute jetzt mal wieder was sinnvolles.😊
Auf Empfehlung von @Bodo2009 habe ich mich mal dazu hinreißen lassen den Power RS zu probieren.👍
Ich muss dazu sagen, dass ich seit den Zeiten vom Pilot Power kein Michelin Freund mehr war.😂
Jetzt hat sich meine Meinung zu Michelin wieder geändert, der Power RS ist der geilste Sportreifen den ich je gefahren habe.😀 Er passt genau zu meinem Fahrstiel, hat super Gripp auch kalt, wenn man bei dem Wetter von kalt reden kann. Das Profil ist so gestaltet, dass ich ihn vorne wie hinten prima bis zur Kante fahren kann und was mir besonders gefällt, ist die Eigendämpfung, auf wechselndem Belag, unschlagbar.
Gut, der Satz hat jetzt erst 500 km runter, die waren aber echt klasse. Mal sehen wie lange er hält, hat jetzt aber immer noch über 5mm Profil drauf und somit kaum was verloren. Was mich an den Reifen besonders beeindruckt, ist das Verhalten in Schräglage, er bleibt da wo ich ihn haben möchte, ohne lästiges Aufstellmoment, nur für die ganz schrägen Schräglagen muss man etwas nachdrücken.
Der Reifen lässt sich also super einfach in Schräglage einlenken und kennt seine Wohl fühl Schräglage und wer es dann noch schräger braucht, wie ich, der drückt halt noch etwas nach.👍
Vorher hatte ich zwei Sätze M7RR drauf, mit denen ich auch sehr zufrieden war, aber der Wechsel zum RS war genial, einfach ein geiler Reifen.
Gut, von abgefahrenen Reifen auf neue ist immer von Vorteil, aber der RS hat mir echt ein grinsen ins Gesicht gebracht.
Chapeau an Michelin👍👍👍
Genau so sehe ich das auch.Meiner hat jetzt 5000km runter und is noch für 1000 gut
Gruss Rolf
 
Bin 2018 jetzt so ca. 18TSD km gefahren, u.a. auch RC2, SSTT, SCSPV2.
Abgesehen vom SCSPV2, der bei der Hitze einfach göttlich ist..aber nur bei Hitze!! und dann auch 3000km schafft...ja ich bin ne Schwuchtel...kommt mir Privat wieder der RS drauf.

Der ist für mich aktuell...jetzt zum Herbst hin, der perfekte Reifen...hält dann bei meiner Schwuchtelei aber auch nur 3000km....
 
ich fahre hauptsächlich über das Vorderrad.....das Feedback vom RS liegt mir mehr.

und ab 10 Grad geh ich nach ES zum zweiradeln 😝
 
Ich habe jetzt schon bei dem zweiten satz eine deutliche kante auf der flanke kurz vor der reifenkante und es bildet sich eine art rille / auswaschung

Bin den satz zu 50% mit sozia gefahren 2,45 / 2,65, federbein negativfederweg auf mein gewicht angepasst und druckstufe 1,75 Umdrehungen auf, zugstufe 18 clicks auf.

Hab das nur bei dem power rs 🤔
Die kante ist genau an der stelle bis wo man überwiegend fährt. Richtung reifenkante kommt man ja nicht so oft und mit sozia noch seltener.
Die kante bildet sich erst gegen ende der laufzeit, so bis 75% laufleistung ist alles ok

Kann das wer erklären?

IMG_20180829_214004.jpgIMG_20180829_214212.jpg
 
Na die Auswaschungen ist dort wo du am meisten fährst und wird da wo du nicht so oft fährst wieder dicker Wenn du mehr auf der Kante fährst ist der Übergang gleichmäßig.Also Mal die Eier zusammenkneifen und ab die Luzi.
Mein RS hat jetzt 5600km weg und ist nach der Ausfahrt am Sonntag zum Forumstreffen wohl fertig.
Gruß Rolf
 
Dann wäre das bei anderen reifen ja das selbe bild? Ist es aber nicht Noch andere ursachen?
 
Klingt alles logisch, müsste dann doch bei anderen reifen das gleiche verschleißbild zeigen? 🤔
 
Der RS hat doch diese weiche Schulter deshalb entsteht doch die Kante vom harten Gummi Mitte zum weichen Teil aussen.Also 2Komponenten.
Gruß Rolf
 
post-5832-0-95334700-1507103511.jpgDein Luftdruck mit Sozius von 2,4/2,6 ist auch zu wenig.Michelin sagt 2,6/2,9.
Gruß Rolf
 
Ich war im letzten Drittel der Lebensdauer des RS auch gar nicht mehr zufrieden. Da gleiche Problem! Jetzt mit dem Rosso Corsa 2 alles wieder gut 👍
 
Ich war im letzten Drittel der Lebensdauer des RS auch gar nicht mehr zufrieden. Da gleiche Problem! Jetzt mit dem Rosso Corsa 2 alles wieder gut 👍

Der Reifen ist für sehr sportliche Fahrer einfach nicht geeignet. Klar, wenn man immer im Bereich von 140-180Kmh, aus der Kurve raus nicht aufzieht und gerade mal 45° Schräglage fährt mag er vielleicht taugen. Ansonsten eher weniger.
 
Motoplex
Zurück
Oben