Michelin Power RS

Der Reifen ist für sehr sportliche Fahrer einfach nicht geeignet. Klar, wenn man immer im Bereich von 140-180Kmh, aus der Kurve raus nicht aufzieht und gerade mal 45° Schräglage fährt mag er vielleicht taugen. Ansonsten eher weniger.
Also mir hat er getaugt, finde nur das verschleißbild etwas doof
 
Muss man glaub ich hinnehmen wenn man sie fahren will. Oder früher wechseln wenn man das nötige Kleingeld dafür ausgeben will.
 
@Munky, wie viele Kilometer hast du mit den RS geschafft?
Du hast doch die hochgelobten Mitas schon liegen! Mal sehen ob sie dir mehr taugen?

Ich habe mit meinem Satz Power RS erst ca. 1000 km runter und bin bis jetzt mehr als zufrieden, mal sehen ob es bis zum Ende so bleibt.
Wenn bei mir am Ende der Laufleistung so eine Kante entsteht und sie beim fahren nicht stört, soll mir das Banane sein.
 
Dürfte jetzt 3900 km haben und noch ca 2,5mm restprofil

Da schaffst du ja theoretisch hochgerechnet fast 5000 km mit dem RS, da kann man doch mehr als zufrieden sein.😀
Die Kante würde mich zum Ende hin nicht stören, wenn sie nur optisch ist.
 
Gegen ende baut er schneller ab als am anfang, daher passt dir hochrechnung nicht

Hast schon Recht, liegt aber auch an den Außentemperaturen.
Jetzt im Sommer, wo es permanent so heiß war, haben die Sportpellen auch länger gehalten, da sie schnell auf Temperatur waren.
Ich bin im Juli mit meinem Satz M7RR von 2mm Restprofil bis 1,6mm fast 1000 km gefahren, was bei kühleren Temperaturen niemals gegangen wäre.
Bei wenig Restprofil kann das Gummi nicht mehr richtig Arbeiten und er radiert schneller runter und das noch schneller, wenn er nicht auf Temperatur kommt.
Dieser Sommer war bestimmt nicht so freundlich für die Reifenhändler, da die Reifen teilweise länger gehalten haben und viele bei der Hitze lieber schwimmen gegangen sind.
 
Dieser Sommer war bestimmt nicht so freundlich für die Reifenhändler, da die Reifen teilweise länger gehalten haben und viele bei der Hitze lieber schwimmen gegangen sind.

Dafür konnte man viel öfters fahren. Insofern gleicht sich das vermutlich aus.
 
Durch den niedrigen Luftdruck bei 2 Personen geht die Laufleistung runter, denke wenn Munky beim 2 Personenbetrieb etwas mehr Luft rein gemacht hätte würde er länger fahren können.
 
Die laufleistung ist sau gut, das passt schon, nur diese komische abnutzung mit der kante
 
Es fühlt ja jeder wohl ein wenig anders und hat deswegen richtiger Weise auch andere Vorlieben und in diesem Fall andere Reifenfavotiten.
Is für mich voll ok!

Dennoch fühl ich mich gezwungen eins los zu werden zum Power RS

Die Reifenpaarung ist hinten wie vorne durchaus sehr gut geeignet,
mit „ nahezu sadistischer“ Gasaufziemanier aus tiefsten Schräglagen gefahren zu werden.
Die dabei gefahrene Geschwindigkeit ist meines Erachtens eher untergeordnet, da es ja auf das Drehmoment und den dabei entstehenden Wheelspin ankommt das/den ich auf die Gummiauflagefläche los lass.

Wenn man den Reifen artgerecht bewegt, ergibt das auf die gesamte Laufzeit eine relativ normale homogene Abnutzung und somit Reifenkontur am Hi Rad.
Schaue/fotografiere ich natürlich direkt nach einer Hausstrecken Kurvensequenz, so habe ich natürlich die Rille beim Übergang der Mischungen.... kurzzeitig

Zum Vo Rad kann ich nur sagen, dass dieses sich sehr schön rund abfährt ohne übertrieben schnell an den Flankenbremszonen zu verschleißen

Ich bewege die Reifen Paarung immer solo, bei R/ 1-2 Einstellung (trockene Straße)
und mit 2,45 kalt Vo und 2,7 kalt hinten bei rund 100 kg Beladung.
Bin absolut kein Tourenfahren u nur auf LS unterwegs
Laufleistungen: 1 x Vo zu 1,7 x Hi bei rund 3.000 Hi Rad Km
Bin kein Profi sondern nur normalo!

So nun Feuer frei, bin gespannt....🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben