Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich sag nur 1.35 in Oleben ihr Luschen
Gruss Rolf
Soll nicht heissen das ich auf der Landstrasse auch so fahre.Aber wundern muss ich mich selbst ĂŒber diese Laufleistung.Vieleicht fehlen ja 3 zylinder.Ist das schnell? Wenn ja dann ist es doch super![]()
Also ich halte mich schon zurĂŒck du kannst auf der LS nicht nur besinnungslos unterwegs sein möchte ja noch ein paar Jahre fahren.Aber meine Hausstrecken gehen voll.Also 1:35 in Osche ist schon verdammt zĂŒgig.
Ich glaube ich habe in letzter Zeit schonmal geschrieben, dass in diesem Sommer die Reifen recht lange gehalten haben, da sie ja immer sehr schnell auf Betriebstemperatur waren.
7000 km fĂŒr den RS ist aber schon fast unglaublich, da hast du aber wirklich auf der LandstraĂe vergessen rechts an dem Ding zu drehen.![]()
genau das ist mir auch aufgefallen, als es unter 20 Grad ging, wie auf rohe Eier und jetzt vor kurzem hÀtte ich meine fast weg geworfen, fast highsider gehabt, daher wetde ich ihn nÀchste Saison nicht mehr fahrenHab mittlerweile den 3. Satz Power RS auf meiner Tuono gefahren, bin wirklich sehr zufrieden damit.
Einzig bei Temperaturen unter 20 Grad funktioniert er weniger gut, sodass ich in meinem eigentlichen Lieblingskurven schon 2x einen minimalen Rutscher am Hinterrad hatte. Vielleicht lag es auch an der ânicht angepassten Geschwindigkeitâ...
Bin nun am ĂŒberlegen, da nĂ€chste Woche ein Reifenwechsel ansteht, ob ich fĂŒr die kĂ€ltere Jahreszeit den Road 5 drauf mache. Fahre auch gerne mal ĂŒber die Wintermonate bei schönem Wetter.
Was mir aufgefallen ist, das beim Power RS, sobald er auĂerhalb seines Temperaturfensters bewegt wird, recht schnell mit âaufreiĂenâ beginnt. Solche Abriebsbilder bin ich eigentlich nicht gewohnt. Schaut heftig aus, obwohl man eher am rumschwuchteln ist
Meint ihr das der Road 5 fĂŒr Temperaturen unter 20 Grad besser geeigent sein wird?
Das ist wirklich ein Scherz. Bin schon viele SĂ€tze RS gefahren, aber das erinnert mich an mein Zweitmotorrad mit 55PS.Das mit den 7500 km ist doch ein Schreibfehler, oder?
Er wird keine 7500km schaffen!
Meiner hatt 4000 gehalten ! Nur landstrasse!Ich gehe auch eher von 3000 bis 4500 km aus!
genau das ist mir auch aufgefallen, als es unter 20 Grad ging, wie auf rohe Eier und jetzt vor kurzem hÀtte ich meine fast weg geworfen, fast highsider gehabt, daher wetde ich ihn nÀchste Saison nicht mehr fahren
welchen Videobeitrag meinst du?...@ Guten Morgen allerseits...also unter 20 Grad fĂ€hrt man mit dem Pirelli Supercorsas " wie auf rohen Eiern"... mit dem Power RS habe ich in den kĂŒhleren Jahreszeiten 2017/2018 auf meinen Moppeds bisher keine Probleme gehabt ( fahre so ab 13 -14 Grad AuĂentemperatur - ja ich weiĂ, bin ein "Weichei"
)...fĂŒr mich und meine "gefĂŒhlvolle" Gashand passt das, keine Rutscher auch bei entsprechenden SchrĂ€glagen
... kommendes Wochenende sollen wir hier genau diese Temperaturen haben, Samstag/Sonntag 14 bis max. 18 Grad...Samstag geht`s auf die Bella und Sonntag mit der R1 ne groĂe Runde, beide mit Power RS besohlt ...von dem nutzbaren Temperaturfenster ist m. E. der Power RS auch dem neuen Pirelli Diablo Rosso 2 ( siehe Video/Kommentar von @Bodo2009 ) vor zu ziehen... gerade bei den anstehenden kĂŒhleren Temperaturen auf Supersportlern...
http://v4-forum.de/threads/rosso-corsa-ii.14715/page-8welchen Videobeitrag meinst du?