"..... Und soweit bin ich nicht weg von den 2.3/2.5, die bei mir auf dem Kettenschutz stehen."
Interessehalber noch einmal eine Frage zu dem auf dem Kettenschutz angegebenen vorderen Luftdruck, ohne das Thema jetzt zu hoch hängen zu wollen.
Wenn ich Bodos Video dazu (
Top, danke!) richtig verstanden habe, dann sind Drücke von 2.3 am Vorderrad nur etwas für Rennsportreifen, wie z.B. den auf meiner Tuono Factory ab Werk aufgezogenen Supercorsa SP. Normale Sportreifen wie der RS, der M7, etc. (anderer Karkassen Aufbau) sollten vorne 2.4 – 2.5 kalt haben.
Bedeutet dies nun, dass der auf dem Kettenschutz angegebene Druck sich nur auf den SC SP bezieht oder ist dies eine der angesprochenen Ausnahmen vom Werk, wo auch normale Sportreifen wenigen haben sollten. Klar sind 0.1-0.2 bar keine Welt und wichtig ist auch die Aussage von Bodo „bei 18-20°C gemessen“, ansonsten sind die 0.1 bar Unterschied schon über die Temperatur da, aber interessieren würde mich das schon mal. Ich habe auch die Vermutung, dass häufig eine zu „hart“ eingestellte Gabel über einen niedrigeren Druck im Vorderreifen kompensiert wird.
Letzte Woche habe ich mir beim Bodo einen Satz RS bestellt, der in kürze aufgezogen wird. Für mein Verständnis würde ich den vorne mit 2.4-2.5 fahren.