Michelin Road 5

Soweit ich Michelin verstanden habe, ist die Mischung im mittleren Bereich des MR5 auf Regenhaftung ausgelegt (höherer Silikatanteil). Der äußere Bereich ist dazu weniger Temperaturfest als die des MPRS.
Toll wäre ein Erfahrungsbericht von Jemandem, der beide Reifen unter ähnlichen Bedingungen bis an die Grenze (Laufleistung) gefahren hat.
 
Meine Meinung, wer normal zügig unterwegs ist, wird kaum einen Unterschied feststellen! Wenn man aber im Hochsommer wie ein gestörter über die Landstraßen ballert, dann wird der RS schon merklich besser sein, da er ein höheres Temperaturfenster besitzt. Gleiches gilt umgekehrt, bei kühleren Temperaturen hat der Road5 seine Vorteile, da er auf ein niedrigeres Temperaturfenster ausgelegt ist.
Fährt man aber beide Reifen auf den Geraden im Rahmen der StVO, funktionieren sie beide sehr identisch, es sei denn die Außentemperatur liegt weit unter 15 Grad, oder weit über 25 Grad. Natürlich wird der Road 5 bei gleicher Fahrweise einige Kilometer mehr schaffen.
 
Soweit ich Michelin verstanden habe, ist die Mischung im mittleren Bereich des MR5 auf Regenhaftung ausgelegt (höherer Silikatanteil). Der äußere Bereich ist dazu weniger Temperaturfest als die des MPRS.
Toll wäre ein Erfahrungsbericht von Jemandem, der beide Reifen unter ähnlichen Bedingungen bis an die Grenze (Laufleistung) gefahren hat.

Was ist denn mit den Berichten von Bodo?
Also ich vertraue seinen Aussagen
 
Mittlerweile dürften ja schon einige den power rs und den road 5 durch haben.

Wie ist das fazit wenn man die reifen gegenüberstellt?

Brauche demnächst einen neuen satz.
 
Mein Fazit, beide geil.😃
Zum schnellen ballern auf der Landstraße, wenn nicht gerade 30 Grad im Schatten sind, reicht der Road5 bei weitem, da kannst du schon einige Knieschleifer mit aufbrauchen.😜
Aber ob RS oder Road5 beide vertragen keine niedrigen Luftdrücke, da sie sonst eine Auswaschung an den Flanken bekommen, was bei 2,5v und 2,9h nicht der Fall ist.
 
Servus,
den Road5 kenne ich nicht, habe jetzt 4 Sätze PowerRS durch und der kommt auch wieder drauf.
Luftdruck wie Monty schreibt und Spaß haben 😉
Der Road 5 mag gut sein, mir gefällt die Optik speziell am VR nicht.
 
Mittlerweile dürften ja schon einige den power rs und den road 5 durch haben.

Wie ist das fazit wenn man die reifen gegenüberstellt?

Brauche demnächst einen neuen satz.
würde mich auch interessieren wenn jemand einen direkten Vergleich hat, Ich fahre seit einiger Zeit Conti Sport Attack und bin wegen nassen Strassen bei der Donnerrunde vorsichtshalber auf den Road 5 umgestiegen. Der Reifen ist klasse, aber er hat nicht ein so präzises Vorderrad wie der Conti. Wenn der RS ähnlich wie der Road 5 ist, aber am Vorderrad präziser, könnte das mein Reifen werden und ich würde das ausprobieren.
 
Komisch, ob RS oder Road5, ich finde beide Vorderreifen geil, die hinteren natürlich auch.😜
Ich merke beim Fahren kaum einen Unterschied und gerade die Vorderreifen haben es mir angetan.😁
 
...den Unterschied den ich Festgestellt habe, das der Road5 direkt nach der Garage zu 100% funktioniert, der RS brauch 5km.
Hier bei uns macht der Road 5 mehr Sinn, da wir hier erst min. 50km fahren müssen bis Kurven anfangen.
 
Nen Mitfahrer von mir, der auch mal gern ballert, hatte nix positives über den Road 5 zu sagen. Hat den noch vor Minimalprofil runter geschmissen... Zieh dir doch den Angel GT/II auf?! Der ist im Trockenen und allgemein der sportlichste unter den Tourern. Läuft seit Jahren auf meiner V2 Tuono.

Greets
 
Ich finde fen Road5 geil.👍
Für mich einer der sportlichsten Tourensportreifen überhaupt , es sei denn eure Luftpumpe ist kaputt und schafft nicht die für den Reifen vorgeschriebenen v2.5 und h2.9 bar.😜
 
... ach es liegt am Fahrstil, deshalb gibt es so viele verschiedene Reifen die auch reißenden Absatz haben.
Reifen Empfehlungen bringen meiner Meinung nur was, wenn man den Fahrstil vom anderen kennt.
 
Ist denn schon jemand beide gefahren den road 5 und den cra3? Was habt ihr da für euch als unterschiede heruasgefahren?
 
leider nur auf zwei verschiedenen Mopeds, wobei ich nach dieser Erfahrung, trotz das ich Conti Fan bin, dann eher zum Road 5 tendieren würde, müsste ich mich jetzt entscheiden. Der ist bei mir aktuell drauf und ist beeindruckend gut.
 
Ich werde mir nach jetzt 4 Satz CRA3 auch mal den Road 5 aufziehen, kann dem CRA3 irgendwie nicht mehr aufs Profil gucken....... Ich hoffe das der Road 5 mich ähnlich überzeugt, werde ihn im Schwarzwald testen!

Sven
 
So hab nen satz für 228 eur ergattert, jetzt teste ich ihn auch mal im vergleich zum power rs, wenn das nicht schon zu lange her ist xD
 
Motoplex
Zurück
Oben