Michelin Road 5

Ich habe meinen Satz MR5 für 243,00 € inclusive Montage bei meinem ortsansässigen Händler bekommen. Die paar Euro die ich im Netz spare verliere ich sehr deutlich, wenn ich die bei ihm aufziehen lassen muss..... Außerdem bin ich das Problem mit den Altreifen gleich mal mit los 🤷‍♂️😬
 
212.-€ + ein T-Shirt.
Hoffe Du hast auch was von der Aktion bekommen.... :-)
Das ist nen richitg guter Kurs, auch jetzt gekauft oder im Winter?

Welches T-Shirt?

Ich habe meinen Satz MR5 für 243,00 € inclusive Montage bei meinem ortsansässigen Händler bekommen. Die paar Euro die ich im Netz spare verliere ich sehr deutlich, wenn ich die bei ihm aufziehen lassen muss..... Außerdem bin ich das Problem mit den Altreifen gleich mal mit los 🤷‍♂️😬

Ist doch auch n guter Kurs 👍

Ich montiert selbst, daher kauf ich sie einfach im Internet.
 
aktuell gibt es bei einem Satz Road 5 ein Michelin Poloshirt, bzw beim Power RS eine Michelin Powerbank.

Der Preis ist aktuell....ich fahr immer CSA 2 😂
 
Kriegt der road 5 den gleichen druck wie der power rs?

Ich fahre beide (Road5 und RS) mit dem vorgeschriebenen (Michelin) Luftdruck von v 2,5 und h 2,9 bar.
Habe auch noch beide im Einsatz (Road5 auf 1290er und RS auf Tuono).
Ich würde maximal ab 25 Grad plus auf v 2,4 und hinten 2,7 bar runter gehen, sind halt keine Hypersportreifen und auch keine Slicks und alles kalt gemessen.😜
 
Hab ihn jetzt so ca 1500km im bläggforest und vogesen gefahren. Und auf der Vanta4 Runde.
Fährt sich im grunde für mich wie, ein power rs.

Beim Bremsen in Schräglage hat er ein recht hohes Aufstellmoment, da ist der RS besser.

Alles subjektiv mit meinem Popometer
 
Nach meinen in der vergangenen Woche im WBL gemachten gut 800 km in 2 Tagen bin ich von der Performance des Road 5 schon beeindruckt . Sehr handlich und liefert viel Vertrauen in allen Situationen. Wobei ich sagen muss, das wir nicht auf der allerletzten Rille unterwegs waren. Ich hätte aber keinerlei Bedenken dem Reifen auch mehr abzuverlangen. Auch auf der Rückfahrt mit einer (kurzen) Hochgeschwindigkeitsetappe rennt die Tuono stabil geradeaus. Bis jetzt ein wirklich guter Alltagsreifen.....
 
Hab den road 5 jetzt 1500km im schwarzwald und 1000km in den alpen bewegt.

Fazit:

Er lässt sich einfach nicht so geil wie der rs übers vorderrad fahren. Da gibt er nicht so 100% das vertrauen, fühlt sich an als würd er gleich einklappen.

Vor allem wenns eng wird und man tief in die kurve bremst und die karre dann in die kurve wirft oder in tiefer schräglage.
(Rein meine subjektive Meinung)

Laifleistung 3000km. Bilder mach ich nachher. Der sollte nochmal 1500 legal halten 👍

2,45 / 2,65 (genau wie veim power rs)

Ansonsten ein super reifen.
Wenn ich ihn nochmal fahre, dann in kombi mit dem Power rs vorderrad.
 
Hab den road 5 jetzt 1500km im schwarzwald und 1000km in den alpen bewegt.

Fazit:

Er lässt sich einfach nicht so geil wie der rs übers vorderrad fahren. Da gibt er nicht so 100% das vertrauen, fühlt sich an als würd er gleich einklappen.

Vor allem wenns eng wird und man tief in die kurve bremst und die karre dann in die kurve wirft oder in tiefer schräglage.
(Rein meine subjektive Meinung)

Laifleistung 3000km. Bilder mach ich nachher. Der sollte nochmal 1500 legal halten 👍

2,45 / 2,65 (genau wie veim power rs)

Ansonsten ein super reifen.
Wenn ich ihn nochmal fahre, dann in kombi mit dem Power rs vorderrad.
So schaut er nach 3tkm alpen und schwarzwald aus,

IMG_20190620_081900.jpgIMG_20190620_081916.jpg
 
Nach 3300 km neigt das Motorrad dazu als würde er bei niedriger Geschwindigkeit oder tiefer Schräglage gleich einklappen.

Vorne? Hinten?
Kann ich dagegen etwas tuen?
Federvorspannung Hoch? Runter?
Zugstufe Hoch? Runter?
Druckstufe Hoch? Runter?
Luftdruck Hoch? Runter?

Tipps sind, willkommen.
 
Nach 3300 km neigt das Motorrad dazu als würde er bei niedriger Geschwindigkeit oder tiefer Schräglage gleich einklappen.

Vorne? Hinten?
Kann ich dagegen etwas tuen?
Federvorspannung Hoch? Runter?
Zugstufe Hoch? Runter?
Druckstufe Hoch? Runter?
Luftdruck Hoch? Runter?

Tipps sind, willkommen.

Ich habe den tollen Tip für Dich wieder Mitas aufzuziehen😁
 
Jetzt. mal im Ernst, ich hatte den Road 5 nur auf der Multi und hatte damit keinerlei Fahrgefühl. Mir hat der zu viel Eigendämpfung, ich hatte dann das ganze Fahrwerk verstellt da wurde es etwas besser. Die Multi wiegt natürlich einiges mehr als die Tuono, im Urlaub hatte ich noch Koffer und Topcase vollgeladen, da war es noch schlimmer, da hatte ich auch das Gefühl das sie in langsamen Kurven gleich umkippt. Im Spanien dann den T30 Evo aufgezogen, damit liess es sich wieder normal fahren
 
Fahre aktuell 2,45 / 2,65 was sich beim power rs wunderbar gefahren hat

Auf was dann gehen?
Vielleicht 2.4/2.5. Kann's schlecht einschätzen, Hätte aber 2 Theorien
1. Kontur zu spitz und wird instabil durch Abnutzung -> dann Reifendruck senken
2. Karkasse zu weich, bspw. durch Beanspruchung -> Reifendruck erhöhen

Ich mutmaße mal, das Reifenbild ist völlig unauffällig wie oben bei 3000km. Für 1. sprechen die hohen Temperaturen der letzten Tage, da ist der Betriebsdruck bei warmem Reifen eher höher. Vielleicht ist er aber auch generell einfach raus aus'm Temperaturfenster, dann hilft nur noch langsamer fahren.
 
Motoplex
Zurück
Oben