Motor geht während der Fahrt aus!

Schippolo

Probezeit bestanden...
Hallo werte Gemeinde,
Meine 2016er Tuono V4 1100 Factory ging mir jetzt während einer Tour nach knapp 150 km Landstrassenfahrt beim Beschleunigen einfach aus.
Sprang danach wieder an.
Der gleiche Fehler ein Tag zuvor im Stadtverkehr. Einfach aus beim Anfahren.

Kennt jemand das Problem? Aprilia hatte keine Lösung.
Auch im Dashboard kein Fehler und auch die MKL blieb aus.

Danke. Grüsse
 
hatte die vorher Leerlaufdrehzahlschwankungen?`Wann war der letzte Ventilservice?
 
Hallo Ralph,
Leerlauf ist m.E. nach normal.
Ventile wären erst in 3000 km beim 20.000er Service fällig.
 
Was heißt denn "Aprilia hatte keine Lösung"?
Wenn die Kiste kurz vorm 20.000er Service ist kann es auf jeden Fall nicht schaden die Ventile bzw. Einstellung zu prüfen.
Warst du damit schon beim Händler?
 
Hey Malle,
Das Bike war bei Aprilia und die konnten keine Ursache dafür finden. Fehlerspeicher leer.

Ich würde jetzt auf Verdacht mal alle Sicherungen tauschen,
Batterie Masseanschlüsse auf Sitz und Kontakt prüfen und mir mal den Seitenständer Schalter ansehen sowie Kontaktspray für den Notausschalter verwenden.
 
Servus,

An sich ist das bissl sehr in die Glaskugel schauen mit so ner recht einfach gestrickten Fehlerbeschreibung. Ne wirkliche ANtwort wird dir hier keine geben können.
Ich würde auf jeden Fall Masseanschlüsse prüfen, nicht nur die an der Batterie, sondern auch am Rahmen. Bei mir war es bspw. der Masseanschluss unter/hinter dem Demandsensor, der gegammelt hat und jahrelang Fehler ins System geschossen hat, bis ich sie ratlos irgendwann in die Werkstatt gegeben hab und die den Fehler gefunden haben.

Aus aus heißt auch einfach aus? Also kompelttes System tot? kein Licht, gar nix? Kein Surren? Oder geht nur der Motor aus und der rest der Elektrik bleibt an?
Du drehst Zündschlüssel auf aus, wieder on und sie startet die Elektrik? Sprich Benzimpumpe, Tacho, alles? Und Starter ohne Murren?! Falls ja, würde ich definitiv noch mehr auf ein elektrisches Problem hin zu Batterie, Masse o.ä. vermuten.

Aber wenn die Werkstatt schon an sowas scheitert... weiß ja nicht.

Greets
 
Ich würde vorsichtshalber mal das Ventilspiel überprüfen lassen.
 
Meine R6 hatte das mal. Genau eingrenzen konnte ich die Ursache nicht, deswegen habe ich am Ende das halbe Motorrad zerlegt und jede Masse- und Steckverbindung die mir zwischen die Finger gekommen ist zerlegt und mit Kontaktspray behandelt. Hat mich mehrere Abende gekostet, aber dann war das Problem weg.
 
Wenn sie immer wieder ausgeht dann schau so schnell wie möglich, dass du die Ventilspiele prüfst.

Wieviel KM hast drauf ?
 
Hey Leute, danke für eure wertvollen Tipps.

Mein Bike hat jetzt 17.000 km gelaufen und ist aus 2016. Ventilspiel wäre laut Serviceplan erst bei 20 t km dran.

Habe jetzt die Massekontakte gereinigt, Kontakspray für Amaturen/Notausschalter, die 30 Ah Hauptsichung getauscht, den Schalter des Seitenständers ausgebaut und gereinigt und werde meine nächste Betankung mit Aral Ultimate 102 durchführen. Dazu gebe ich noch einen Benzinsystem Reiniger.
Teste demnächst mal ne Runde.
Sollte jemanden noch etwas einfallen, gern mailen. Wäre echt dankbar.
Allzeit gute Fahrt Jungs und Mädels. Lg Schippolo
 
Dann bete, dass es nicht das Ventilspiel ist.
 
Hi, ebenfalls 2016. Hatte das letztes Jahr in den Dolomiten beim rollen bei 9.000 km und dieses Jahr bei 16.000 beim langsam fahren durch einen Ort. Sonst noch nie. Wollte aber auch bei 18 tkm zum 20er Service. Halte mich auf dem Laufenden !
 
Kann einer erklären, was das Ventilspiel damit zu tun hat?
 
Durch zu enges oder kein Ventilspiel ändern sich ja auch die Öffnungs und Schliesszeiten der Ventile.
Im Leerlauf herscht ja der grösste Unterdruck im Saugsystem zwischen Zylinderkopf und Drosselklappe.
Bsp: Wenn jetzt der Kolben runtergeht und ansaugt bildet sich ja ein Unterdruck im Brennraum. Der Motor saugt dann Luft an, natürlich auf dem leichtesten Weg. Und wenn jetzt ein Auslassventil durch kein Spiel nicht oder erst später schliesst saugt der Motor ja die Abgase auch wieder zurück. Und die sind ohne Sauerstoff.
>>also sehr schlechte Verbrennung bis zum Ausgehen.
 
Danke für Eure Erklärungen. Es müssten dann aber praktisch alle Ventile massiv verstellt sein. Ein Vierzylinder läuft ja auch noch gut, wenn nur zwei Zylinder arbeiten (siehe Motoren mit Zylinderabschaltung).
 
Habe das hin und wieder beim bergabrollen mit gezogener Kupplung. Ansonsten überhaupt nicht...
Armaturen bleiben aber auch an, nur Motor kurz aus.
 
Motoplex
Zurück
Oben