Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich habe vorne 4 mm und hinten 5 mm gemessenWeiss jemand zufällig wie viel mm Negativprofil der Rosso IV Corsa im Neuzustand hat ?
Bei mir baut der RS zum Schluss auch immer sehr früh ab, schon vor den 1,6.Von der Laufleistung des Rosso IV war ich jetzt enttäuscht. Der Rosso Corsa II als Erstausrüster auf der Duc mit Einfahrzeit, insgesamt 3500 Kilometer gelaufen. Der Rosso IV exakt 3000 Kilometer.
Ich fahr die Reifen immer bis zur TWI Markierung runter, d.h. die letzten 400-500 Kilometer sind schon nicht mehr legal
Muss aber auch dazu sagen, das ist reine Haustreckenballerei.
Superduke komme ich mit Michelin Power GP Urlaub und Hausstrecke insgesamt 4500 Kilometer weit. Feeling vom Vorderrad ist für mich mit den Michelin deutlich besser. Der Rosso IV hat auch zum Schluss spürbar abgebaut, beim Power GP / RS kenn ich das nicht.
Die Duc steht jetzt auch auf Michelin, muss die 200 / 55er noch eintragen
Wenn man fahren kann, geht mit dem passenden Luftdruck und einer Strecke wie in Groß Dölln natürlich mit einem Corsa IV auch so einiges und das scheint bei dir auf jeden Fall der Fall zu sein.Servus,
Jetzt vielleicht auch kurz mein Fazit zum Rosso4.
Hatte ihn nun das zweite Mal auf der Renne und habe ihn ziemlich hart rangenommen....(für meine Verhältnisse).
Die letzten Turn s waren nichts mehr
, baute stark ab.
Landstraße gefällt er mir super, auch bei Nässe gibt er Vertrauen. Gerne wieder.
Rennstrecke , für einen guten Tag brauchbar (wenn man nicht mit Reifenwärmern etc unterwegs ist und ihn im Alltag fährt), für etwas mehr Ambitionen und feinere Zeitenjagt muss man zu anderen Reifen greifen.
Fazit:
Auf der Landstraße fahre ich ihn weiter. Für die Renne kommen jetzt immer andere Reifen drauf.
War lustig gestern in Groß Dölln, weil jeder in der roten Gruppe Slicks drauf hatte und ich mit den Ross4 da ziemlich allein war , war trotzdem nicht der langsamste.
Anhang anzeigen 119771
Anhang anzeigen 119772
Kann ich genau so bestätigen.Servus,
Jetzt vielleicht auch kurz mein Fazit zum Rosso4.
Hatte ihn nun das zweite Mal auf der Renne und habe ihn ziemlich hart rangenommen....(für meine Verhältnisse).
Die letzten Turn s waren nichts mehr
, baute stark ab.
Landstraße gefällt er mir super, auch bei Nässe gibt er Vertrauen. Gerne wieder.
Rennstrecke , für einen guten Tag brauchbar (wenn man nicht mit Reifenwärmern etc unterwegs ist und ihn im Alltag fährt), für etwas mehr Ambitionen und feinere Zeitenjagt muss man zu anderen Reifen greifen.
Fazit:
Auf der Landstraße fahre ich ihn weiter. Für die Renne kommen jetzt immer andere Reifen drauf.
War lustig gestern in Groß Dölln, weil jeder in der roten Gruppe Slicks drauf hatte und ich mit den Ross4 da ziemlich allein war , war trotzdem nicht der langsamste.
Anhang anzeigen 119771
Anhang anzeigen 119772
Danke dir... um das aber besser einordnen zu könne, müsstest du bitte noch schreiben wo du ihn bewegst / bewegt hast.Kann ich genau so bestätigen.
Habe den Rosso 4 Corsa drauf und aktuell hinten jetzt den 2. Reifen, vorne noch den ersten. Nähere mich jetzt hinten der Verschleißgrenze und muss sagen dass das Vertrauen vorne aktuell weg ist. Habe dauerhaft ein komisches Gefühl vorne aber habe mir den reifen Vorne jetzt nochmal bestellt weil ich im gesamten sehr zufrieden mit dem Reifen bin
Dann hat er ungefähr die Laufleistung vom Rosso 2 Corsa. Bin auch immer ungefähr soweit gekommen. Mal schauen, hab jetzt auch den 4er drauf.Ich fahre aktuell den dritten Satz Rosso 4 Corsa und ich bin absolut zufrieden mit dem Reifen.
Der Reifen hält bei mir ca. 4000-4500km und gibt mir absolutes Vertrauen nachdem er kurz warm gefahren worden ist.
Beim Corsa 2 waren es hinten doch insgesamt drei Bereiche?! Scheint, als ob se das wieder auf nur zwei gekürzt hätten?Dann hat er ungefähr die Laufleistung vom Rosso 2 Corsa. Bin auch immer ungefähr soweit gekommen. Mal schauen, hab jetzt auch den 4er drauf.
Kann es eigentlich sein, dass die "weiche Fläche" beim 4er ein gutes Stück größer ist im Vergleich zum 2er?
Am Wochenende in Südtirol hat er etwas gelitten.
Anhang anzeigen 119788
Sehr schönes Laufbild . Ich würde sagar sagen: perfekt .Dann hat er ungefähr die Laufleistung vom Rosso 2 Corsa. Bin auch immer ungefähr soweit gekommen. Mal schauen, hab jetzt auch den 4er drauf.
Kann es eigentlich sein, dass die "weiche Fläche" beim 4er ein gutes Stück größer ist im Vergleich zum 2er?
Am Wochenende in Südtirol hat er etwas gelitten.
Anhang anzeigen 119788
Beim Corsa 2 waren es hinten doch insgesamt drei Bereiche?! Scheint, als ob se das wieder auf nur zwei gekürzt hätten?
Hier siehst beim Corsa 2 deutlich die drei Bereiche:
Anhang anzeigen 119789
Und ja, die Namensgebung bei Pirelli ist der letzte Dreck.
Ich hab ja aus Neugier den IV Corsa an der VA dran und merke 0,0 Unterschied, wie vor einigen Seiten geschrieben... für mich reines Marketing blabla udn vor allem eins: Teurer!Vom Rosso Corsa II zum Rosso 4 Corsa hat sich punkto Mischungen einiges geändert.
Mischungen des Rosso Corsa II:
Anhang anzeigen 119852
Rosso 4 Corsa:
Anhang anzeigen 119853Anhang anzeigen 119854
D.h. Hinten hat der Rosso 4 Corsa nur 2 Mischungen, eine Silica in der Mitte und eine dafür breitere Carbon Black an der Schulter.
Vorne haben sie dafür die Carbon Black an den Schultern (mM nach leider) gegen eine Silica ersetzt...
Im Endeffekt ist der Rosso 4 (Standard) hinten was die Mischungen betrifft so aufgebaut wie es zuvor der Rosso Corsa II war. Am VR hat der Rosso 4 (Standard) eine Silica Mischung am Rand (statt eine Carbon Black wie beim Rosso Corsa II) und ist was die Kontur betrifft vorne und hinten definitv flacher als es der Rosso Corsa II war bzw. der Rosso 4 Corsa ist.
Und ja, die Namensgebung bei Pirelli ist der letzte Dreck.