Pirelli Diablo Rosso IV Corsa - Nachfolger des Rosso Corsa II

Back to Topic:
Test vom Rosso 4 Corsa vom Betreiber des Fireblade Forums (soweit ich weiß), der gerne zu so etwas eingeladen wird:
https://www.kraftrad.com/ready-fuer-die-hausstrecke-pirelli-diablo-rosso-iv-corsa/
https://www.kraftrad.com/Galerie/Mo...elli_Diablo_Rosso_IV_Corsa_Mugello/index.html

Interessant dabei: Das Vorderrad hat keine reine Rußmischung an den Flanken mehr. Das Hinterrad nur mehr 2 Mischungen, dafür ist die äußere Rußmischung breiter. Die Rußmischung am Rand des Hinterrads entspricht der SC3 (also der Einsteigermischung soweit ich das verstehe) des Pirelli Slicks.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer außer Andreas und mir fährt eigentlich den TD?
Nachdem ich lange Bridgestone V02 gefahren bin (vorne auch Pirelli), habe ich letztes Jahr auch mal Dunlop KR getestet. Kommt auch ganz gut und hält viel länger, allerdings recht steife Krasse. Erfordert etwas Umgewöhnung und ggf. etwas Anpassung am Fahrwerk. Bzgl. Haltbarkeit und Preis auf jeden Fall einen Überlegung wert.
Vorne bin ich auch gerne Pirelli gefahren, hinten komme ich mit den vielen Mischungen und der Haltbarkeit der Pirellis nicht klar.
Metzeler RR/TD in K2 und Dunlop D212 Hobbyslicks werden dieses Jahr auch mal gefahren, liegen schon im Keller.
Wahrscheinlich reichen die für meinen Speed auch locker - we will see...
Seit Corona muss man sowieso etwas flexibel sein bzgl. der Preise und Verfügbarkeiten.

Supercorsa war für mich nie eine Überlegung wert. Für die Straße zumindest hier im Norden sinnlos und bei dem Preis kann man für den Track auch gleich einen Hobbyslick nehmen.
Ausnahme: Man will auf eigener Achse zum Trackday fahren.
WhatsApp Image 2022-03-25 at 10.11.32.jpeg
 
Ich bin sehr gerne die Conti Slicks gefahren, genug Grip für mein Tempo und deutlich länger haltbar als V02. Zudem waren die (in 2020) auch recht günstig. Wie es heute preislich aussieht weiß ich nicht da ich nicht mehr Rennstrecke fahre.
Die Supercorsa SP halten auf der Renne auch länger wenn man sie vorwärmt.
 
Warte gerade noch auf das Angebot vom Reifenhändler für mein Hinterrad und meld mich nochmal. Falls der Rosso IV ähnlich vom Preis sein sollte, würd ich direkt wechseln.
Mischbereifung vorn Corsa II sollt ja kein Problem darstellen
 
Warte gerade noch auf das Angebot vom Reifenhändler für mein Hinterrad und meld mich nochmal. Falls der Rosso IV ähnlich vom Preis sein sollte, würd ich direkt wechseln.
Mischbereifung vorn Corsa II sollt ja kein Problem darstellen

in 190/55/17 kostet er ca. 20 € mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
konnt hier nichts finden, kennt jemand die Anfangsprofiltiefe vom 4 Corsa? 200/55/17
 
Wie weit kommst du denn mit dem Reifen wenn du ihn „artgerecht“ bewegst?
Den v3 fahre ich z.Zt. v2,3 und h1,9 aber nach knapp 1000 km is Schluss und der Satz muss runter.
Ich hole das Thema noch einmal hoch,da ich einen Reifen für meine RSV im Straßenbetrieb suche.
Tendenz geht Richtung Diablo Rosso IV.

Zitiert habe ich obigen Beitrag, da ich die Laufleistung des SC, in SP, nicht bestätigen kann. Mein Supercorsa hatte
1300km Landstraße drauf und noch einen Tag Rennstrecke in Assen, danach sah er noch sehr gut aus.
Ich schätze, habe nicht gemessen, 50% hatte er noch.
 
Ich hole das Thema noch einmal hoch,da ich einen Reifen für meine RSV im Straßenbetrieb suche.
Tendenz geht Richtung Diablo Rosso IV.

Zitiert habe ich obigen Beitrag, da ich die Laufleistung des SC, in SP, nicht bestätigen kann. Mein Supercorsa hatte
1300km Landstraße drauf und noch einen Tag Rennstrecke in Assen, danach sah er noch sehr gut aus.
Ich schätze, habe nicht gemessen, 50% hatte er noch.
Laufleistung hängt immer vom Fahrstil ab.
Bei mir hat der Rosso IV 4000 km gehalten und da waren 1700 km Sardinien dabei.
Danach war er aber schon Untermaß
 
Laufleistung hängt immer vom Fahrstil ab.
Bei mir hat der Rosso IV 4000 km gehalten und da waren 1700 km Sardinien dabei.
Danach war er aber schon Untermaß
Klar hängt von der Fahrweise ab, aber mit 4000km könnte ich leben.
 
Auf Sardinien dieses Jahr, hat meiner auf der Tuono nach 1500km die Hufen geschmissen. Und ich war nicht der einzige 🫣. Bin dann weiter auf Sardinen mit dem GP2 Michelin.
Gefiel mir um Längen besser. Ich bin durch mit Perelli 😉
 
Motoplex
Zurück
Oben