Pflege von polierten Rahmen und Schwinge

chrifil

hat wirklich was drauf...
Es wird doch sicherlich nicht ausbleiben das an die polierten Teile am Rahmen und Schwinge früher oder später kleine Kratzer oder Steinschläge zu beklagen sind, kann man die wieder wegpolieren und was nehmt Ihr dafür? und wie pflegt Ihr sonst die Teile?
 
Ich finde es schade, diesen wunderschön polierten Rahmen und auch die Schwinge, die eine Homage an die motoGP Bikes darstellen, unter Carbon zu verstecken. Da nehme ich lieber den ein oder anderen Kratzer in Kauf.

Wo gehobelt wird, fallen bekanntlich Spähne. Im Übrigen kann man auch von der transparenten Steinschlagschutzfolie aufkleben. Sieht neutraler aus, ist billiger und erfüllt den gleichen Zweck.

Bei Strassenzuassung ist es glaube ich verboten, den Rahmen abzudecken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich finde den Rahmen eben auch super mit den polierten Stellen, daher kommt die Carbon Abdeckung für mich nicht in Frage. Aber wie schon gefragt, wäre es möglich da selber was zu polieren, habe nur bedenken das man das nicht mehr genauso hinbekommt wie orig. und man dann mehr versaut als gut zumachen!?
 
Steinschläge und Kratzer im "normalen Betrieb" bei vernünften Umgang sollten kein Problem da sowas halt normal nicht auftritt. Und wenn doch, dann kann man immer noch Carbonblenden drüberpacken.

Diese ganze Abdeckerei erinnert mich ein wenig an meine Oma.
Die hatte auf Ihrem Sofa auch immer Schondeckchen drauf um das Sofa zu schützen.
Einfach grausam sowas.:cry:
 
Steinschläge und Kratzer im "normalen Betrieb" bei vernünften Umgang sollten kein Problem da sowas halt normal nicht auftritt. Und wenn doch, dann kann man immer noch Carbonblenden drüberpacken.

Diese ganze Abdeckerei erinnert mich ein wenig an meine Oma.
Die hatte auf Ihrem Sofa auch immer Schondeckchen drauf um das Sofa zu schützen.
Einfach grausam sowas.:cry:
Hast einen sehr guten Vergleich, für die Strasse IO., aber einmal im Kiesbett gelegen, sieht alles aus wie die Sau, darum lieber vorher (vgl. Motorradhelm) einen Schutz den ich bei Bedarf auswechseln kann.
 
Nach über 30.000Km sieht meine Schwinge immer noch gut aus, was ich vom Rahmen nicht behaupten kann, der hat schon einige Kratzer. Ich mach mich da nicht verrückt, meine Bella ist ein Gebrauchsgegenstand der gepflegt, aber auch benützt wird. Folien oder Carbon-Abdeckungen kommen bei mir nicht hin.
Eine hübsche Frau darf auch Lachfalten haben!
 
Hast einen sehr guten Vergleich, für die Strasse IO., aber einmal im Kiesbett gelegen, sieht alles aus wie die Sau, darum lieber vorher (vgl. Motorradhelm) einen Schutz den ich bei Bedarf auswechseln kann.

Diese häßliche Erfahrung kenne ich.
Ich weiß bloß nicht wo ich da anfangen soll.
Komplett alles mit Carbonblenden abkleben, Rennverkleidung montieren, Sturzpads, Tankschutzhaube, alten Lederkombi und alten Helm............echte Rennsemmlen sind Rennsemmeln und Straßenbikes sind Straßenbikes. Ist mir einfach zu mühsehlig für 2 Tage Training alles wie zuvor beschrieben umzubauen.
 
Ich würde auch gerne mal wissen wie ihr eure polierten Teile pflegt? Welchen reiniger nutzt ihr dafür? Ich hab an der Schwinge das problem das die Kette etwas Fett hinterlässt. MfG Alex
 
zum Fett entfernen am besten Kettenreiniger oder Silikonentferner nehmen - das geht super und in Sachen polierte Teile wieder fit machen - am besten das hier oder dieses verwenden - wirkt Wunder :-)

Kratzer stellen aber ein etwas größeres Problem da, da sie teilweise nur schlecht zu entfernen sind (teils zu tief) - da am besten schauen was geht (nur nicht mit irgend welchen null acht fünfzehn Produkten rangehen, damit macht man mehr Schaden als man Nutzen hat, da das Polierte sehr empfindlich ist)...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie steht es mit Bremsenreiniger für Rahmen und Schwinge (verwende ich für die Felgen)?
Ok oder nicht empfehlbar?
 
Mache Felgen mit WD40 oder Bremsenreiniger sauber, die Schwinge befreie ich auch mit Bremsenreiniger von Fettspritzern etc.
Denke, das ist OK.
Weil die Felgen eh eloxiert sind und der Rahmen blank, sollte Bremsenreiniger nix tun.
 
Ich verwende Pflege oel von Robesa.de ist für alles gut sogar auf den matten lack von meiner Tonne-einfach perfect für alles.

Gruß Dirk
 
Motoplex
Zurück
Oben