Pleuellagerschaden

Für über 10 Scheine kommt dann sicherlich diese hübsche Dame bei einem vorbei hilft beim einbauen und betreut dich dazu noch solange du RSV4 Fahrer bist?-prost-

bikess babess 1 (3).jpg
 
Und dann schaut euch mal die Preise an wie die rsv4´s gebraucht gehandelt werden.
Ohne Witz da läufts mir eiskalt den Rücken runter.....09er factorys für 8000 euro......2013er aprc für unter 10 scheine..... für mich nicht nachvollziehbar!!!

Zum Thema Motor, was mich beim Kauf eines gebrauchten Motors stören würde ist das ich da ja auch wieder nicht weiß wie der im Inneren beieinander ist.
Klar hängt es davon ab ob man das Teil danach weiter fahren will oder verkauft. Bei letzterem würd ich auch nen Motor rein pflanzen und ab dafür.
Ansonsten nen Motoreninstandsetzer suchen der baut dir den Motor auch wieder anständig auf.

Eines weiß ich aber sicherlich, wenn ich in letzter Zeit von den vielen Motorschäden hier lese, sollte mir das passieren, wars das definitiv mit Aprilia!!
 
Hier schreibt aber auch jeder nur was rein, wenn was passiert. Es gibt sicher tausende Aprilia, die einfach laufen.
Wer schreibt schon ins Forum, das alles gut ist. Ich habe mich hier auch erst angemedet, als ich ein Problem hatte.
Bike Shop Lüchow hat mal 2010 mit ner 09er Factory beim PS Tuner GP mitgemacht. Das Bike hat er immer noch.
Die läuft seit 6 Jahren ohne Probleme auf der Rennstrecke.
 
Ja das stimmt schon, wenns läuft wird das hier kaum gepostet...
Trotzdem isses schon krass wieviele Motoren da in letzter Zeit sterben. Dein Motor is ja so wie du es geschrieben hast wegen ölmangel eingegangen...
 
Na bei Ölmangel geht ja wohl jeder Motor hoch, auch aus dem Hause BMW etc.
Aber du kannst auch in anderen Foren lesen, wie die Leute fluchen, über Motorschäden. Ich sehe das sportlich, neu machen und weiter gehts.
Finde die Aprilia trozdem total geil.
 
Ja das stimmt, aber da musst dich dann wohl auch a bissl an die eigene Nase fassen oder? (Ohne dir jetzt nen Vorwurf machen zu wollen!!)
Hab selber meine erste factory aus 2009 gekauft ohne auf den ölstand zu schaun bzw. das Thema Ölverbrauch anzusprechen da es aus meiner Sicht nicht sein konnte das im Jahre 2012 ein Motorrad damit noch Probleme haben kann.
Im nachhinein erfuhr ich dann das sie auf 2200km nen knappen liter öl gebraucht hat mit den Zusatzkommentar das dass normal wäre!!
Deswegen man lernt nie aus aber bei meiner jetzigen factory hab ich da mehrere Fahrzeuge abgeklappert bis ich bei einen absolut Vertrauenswürdigen Herrn fündig geworden bin.
 
Ölverbrauch kann ich ja akzeptieren,
aber sollte da nicht irgendwo mal ein Lämpchen glimmen um vor diesem Mangel zu warnen ?
Oder kommt das erst wenn die Lager schon fest sind:roll:
 
Na bei Ölmangel geht ja wohl jeder Motor hoch, auch aus dem Hause BMW etc.
Aber du kannst auch in anderen Foren lesen, wie die Leute fluchen, über Motorschäden. Ich sehe das sportlich, neu machen und weiter gehts.
Finde die Aprilia trozdem total geil.

naja man darf aber bei all diesen kapitalen Motorschäden nicht vergessen wieviel % das aus macht von allen verkaufen Fz. zum Vergleich anderer Hersteller ! über Image brauchen wir bei einigen italienischen Hersteller nicht reden ist z.T nach wie vor fürn A.....

Kapitaler Motorschaden kann man sportlich sehen, wenn man das nötige Kleingeld immer über hat.

Aber selbst wenn die Marie überläuft, den ärger kann bestimmt keine verbergen.
Und hoffen wir mal beim kapitalen Motorschaden, dass das alle gesund überstehen.
 
Das wird die Neuerung beim 2015er Modell neben der leuchtweitenregulierung, blinkender Ölablassschraube und restreichweitenanzeige :D
 
Genau Thomas,wenn man das Geld über hat kann man es sportlich sehen.
Aber ich sprech jetzt mal für mich. Für mich ist meine Factory mein derzeitiges Traumbike das ich mir hart zusammen gespart und erarbeitet habe.
Fast alles wurde da in den Kauf des Bikes investiert. Da sind keine 3-4000 euro mehr über für einen eventuell auftretenden Motorschaden. Und ich sag es nochmal, beim heutigen Technikstand im Jahre 2014 darf es meiner Meinung nach nicht sein das ein aktueller Sportmotor massiv Öl verbraucht.Und ich spreche jetzt nicht von 200ml auf einige Tausendkilometer...
Was die Relation von verkauften RSV4 und Motorschäden an diesen angeht glaub ich schon das die Zahl der schäden prozentuall recht hoch ist auf die verkauften Bikes.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also erhöhter Ölverbrauch , sagen wir mal auch 200ml auf 1000km ist nicht normal, (bei qualitäts Motoröl vorausgesetzt) da ist ein Schaden (Motor) schon vorprogrammiert.

Und wenn ein Ölverbrauch ansteigt haben bislang alle Hersteller ein dickes Problem gehabt!

Wie bekannt Pleuellager, KW Lager, Ventilabriss, folglich kapitaler Motorschaden.

Wenn es gute geb. Motoren für 1500,-zu haben wären,(sind sie aber nicht) dann könnte das mal gemacht werden, sollte aber kein dauerzustand werden.

Und wer das Bike von der Hand absparen mußte und sich einen Traum verwirklicht und solch einen Schaden hat, für dem tut es mir besonders Leid.

Und die RSV4 ist ein Traumbike, nur muß auch der Rest ein Traum sein ohne wenn und aber.

Ciao
Thomas

ciao
Thomas
 
Thomas, du schreibst das es bereits bei 200ml pro 1000km (war einfach mal frei gewählt dieser Wert) über kurz oder lang zu einen Schaden am Motor kommen wird. Warum schreibt dann zb BMW in ihren Bedienungsanleitungen das ihre Boxer bis zu 1liter öl auf 1000km verbrauchen dürfen???
Wie gesagt für mich ist die RSV4 ein Traum sollte dieser mit einen Motorschaden enden, ist für mich die Marke Aprilia Geschichte..
 
Wäre jede andere Marke Geschichte wenn du einen motorschaden hättest??!

Hörte ich bisher nicht so oft das bei Ölverbrauch ein schaden vorprogrammiert ist.
 
Thomas, du schreibst das es bereits bei 200ml pro 1000km (war einfach mal frei gewählt dieser Wert) über kurz oder lang zu einen Schaden am Motor kommen wird. Warum schreibt dann zb BMW in ihren Bedienungsanleitungen das ihre Boxer bis zu 1liter öl auf 1000km verbrauchen dürfen???
Wie gesagt für mich ist die RSV4 ein Traum sollte dieser mit einen Motorschaden enden, ist für mich die Marke Aprilia Geschichte..

das mußte schon BMW fragen.

Zitat:Hörte ich bisher nicht so oft das bei Ölverbrauch ein schaden vorprogrammiert ist, ..... immerhin haste schon davon gehört!


Wir reden hier auch nicht von verschleißbedingten Ventilschaftabdichtungen oder Kolbenringe, was natürlich auch nicht sooo nett ist, aber über 70.000km schonmal vorkommen darf.

Die RSV4 Motorschäden sind auch in aller meisten Regel nachvollziehbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na dann warten wir noch etwas , lach................................................................................................................. bissel Spaß muß sein.
 
@maxl, wenn es das zweite bike des selben herstellers mit dem selben Problem ist ja!!
@Thomas, da brauchst niemanden fragen weilst keine Antwort bekommst.
 
Motoplex
Zurück
Oben