Polizeikontrolle

Was wollen sie dir tun, wenn du den originalen pott dran hast. Sowas von gar nix.
Bin bis damals auch nur in össterreich und italien in Kontrollen gekommen und da durfte ich bezahlen weil viel zu schnell in italien und in österreich weil i kein verbandstäschen dabei hatte, so ein arschloch wo soll ma den so ein täschchen an der rsv4 unterbringeno_O
Also wegen lautstärke hatte ich noch nie ein problem und einen killer hab i aus prinzip ned drin, schaut nämlicch scheise aus:cool:
Was hast denn in italien bezahlt bei wie viel kmh +? :)
 
Lange geschichte sind nach der grenze beim brenner voll dahingebohrt mit weit über 200 der hat uns ned mal mehr gesehen und wir habens a ned gemerkt das der hinter uns war, aber dann als wir stehengeblieben sind zur pause is er dahergekommen, da hat jeder nur 140 euro bezahlt für überholen im überholverbot und nichteinhaltung der 80 kmh grenze. Da hatten wir unglaubliches glück. Der is auf uns zu mit kopfschütteln und hat was von ragazzi ragazzi gemurmelt was anscheind soviel heist "jungs, jungs" :D
 
....also ganz ehrlich...ist nur meine ganz persönlich Meinung, aber warum kauft man sich eine
Aprilia V4 und regt sich dann anschliessend über den zu lauten Sound auf :eek:???
Dürfte sich doch inzwischen rumgesprochen haben, dass es leisere Motorräder gibt!
Noch seltsamer finde ich die Tatsache, dass man sich einen Zubehörtopf montiert, weil der originale
zu laut ist. Dann aber manchmal den db-eater entfernt und damit illegal unterwegs ist :confused: ???!!!

Du hast glaube ich vergessen zwischen den Zeilen zu lesen ;), Kein Mensch regt sich hier auf und fährt illegal rum. Das ist ja verboten :whistle: und der Akra ist einfach geiler. Aber wenn du ein Motorrad wegen der Lautstärke kaufst, dann viel Spass an der Eisdiele :cool:
 
Du hast glaube ich vergessen zwischen den Zeilen zu lesen ;), Kein Mensch regt sich hier auf und fährt illegal rum. Das ist ja verboten :whistle: und der Akra ist einfach geiler. Aber wenn du ein Motorrad wegen der Lautstärke kaufst, dann viel Spass an der Eisdiele :cool:
...ja Danke, ich hab manchmal auch Spaß an der Eisdiele :cool:..., aber nicht nur da ;):)!
 
was die Hebel ohne KBA Nr. angeht, bekommst du auch keine HU , aber immerhin darfst du damit wieder wegfahren um die Hebel mit KBA Nr. zu montieren.... und die Rennleitung hat das nicht gestattet, würde ich mal in Frage stellen!! und beim RA inkl. TÜV nachfragen.

oder hättest die Dinger vor Ort abschrauben können und dann? ...nach Hause schieben.....bzw. bis zur nächsten ecke und dann wieder dran und los
 
Ich habe mich letztens extra neben den Polizisten gestellt und stolz verkündet: "alles original" :D
Mit meiner GSX-R wäre das wohl die letzte Kontrolle gewesen (wegen diverser Teile).
 
Ich habe mich letztens extra neben den Polizisten gestellt und stolz verkündet: "alles original" :D
Mit meiner GSX-R wäre das wohl die letzte Kontrolle gewesen (wegen diverser Teile).

Schäm Dich, neben solche Typen stellt man sich nicht freiwillig.... :cautious:
 
Es wird ja immer das gleiche kontroliert, Hebel (neuerdings auch Kupplungshebel) Verkleidungsscheibe, Rückspiegel Auspuff, Nummernschildwinkel. Man kann sich darauf einstellen und kann da ganz gut durch kommen. Letzthin hat ein Freund von mir einen Punkt bekommen für die Rückspiegel. Sicherheitsrelevant!
Mir haben die Polizisten bei kontrollen gesagt, sie werden beauftragt (nehne an Verkersministerium BW) verstärkt Motorräder zu kontrollieren. Dient scheinbar unseres Sicherheit. Was der Rückspiegel damit zutun hat weiß ich nicht.

Wichtig ist auf die Teile zu achten die immer überprüft werden.
 
Weiss nicht, was das mit den Kupplungshebeln soll. Für Seilzugkupplung kann man alles dranschrauben. Bei hydraulischer Kupplung lustigerweise nicht.
Das wirklich Doofe ist, da blickt keiner mehr durch, was man darf und was nicht. Sonst hätten wir ja wieder tausende arbeitslose Beamte. Ich halt das größtenteils für Schikane und manche dieser sog. Ordungshüter lassen es ja auch noch hervorragend raushängen, dass sie schlecht aus dem Bett gekommen sind.

Eine klare Regelung wäre bspw. "man darf alles verbauen, was E-Nummer hat". Aber da sind wieder nationale Regeln viel zu verschieden als dass das funktionieren könnte. EU-weite Regelungen gehen ja nur bei Vorratsdatenspeicherung (bis der EUGH sie wieder kippt), der Krümmung der Banane (bis man sie beschämt zurücknimmt, weil es in den Medien ein Running Gag ist) und hässlichen Euro4-Schornsteinen für Motorräder, während man Millionen von Autos aller Hersteller zwar eine Zulassung erteilt hat aber mal versehentlich nicht so genau genau die Abgaswerte angeschaut hat
 
Kann mich nicht erinnern das die original hebel eine e nummer drauf haben??
Wie soll man selbst da im Zweifel beweisen das es echt originale sind??
 
Kann mich nicht erinnern das die original hebel eine e nummer drauf haben??
Wie soll man selbst da im Zweifel beweisen das es echt originale sind??
Alle Originalteile benötigen keine E-Nummer bzw. KBA Nr. da diese zusammen mit dem Fahrzeug Homologiert sind. Woher weis den der Hr. Wachtelmeister das z.b. der Lenker Original ist?
 
... bin kürzlich mit meinem Bodis (inkl. Race dB-Killer) kontrolliert word'n (dachte schon, jetzt wird's zum Diskutieren - aber nix war's; "Papiere ok und gute Fahrt"); versuchte dann seeehr untertourig wegzurollen ....
 
Es ist doch immer eine Frage der spezifischen Motivation der kontrollierenden Polizisten. Ich habe im Taunus sehr angenehme Leute der Rennleitung getroffen die meine angschliffenen Knieschützer gesehen haben und mir sehr höflich gesagt haben, dass ich von dieser Strasse fernbleiben soll, weil man mit Leuten wie mir zu viel Ärger hätte..........die Jungs waren echt freundlich und haben auch keinen Aufriss gemacht.......das Motorrad hatte ein Racerohr, DB Eater war verbaut und die Spiegel waren auch grenzwertig. Hier war aber die Motivation klar.........500 m vor der Kontrolle gab es eine Geschwindigkeitsmessung die ich vorher gesehen hatte und wo ich langsam durch gefahren bin und dann kam die Kontrolle.............hier geht es um Verlangsamung des Verkehrs und ums Erinnern an die Regeln............OK...........thats fine with me..

Es geht aber leider auch anders ab................

Auf Krawall gebürsteter Polizist (Wangen/Allgäu) der sich im Ton vergreift und keine Ahnung hat was bei einer Buell original ist kontrolliert meinen Kumpel..........der liess sich das ne Weile bieten, erklärt dem Uniformierten dann das er jetzt ein Taxi bestellt, das Motorrad in der Obhut des Offiziellen belässt und Ihn belangen wird wegen Amstmissbrauch.............das Thema war dann schnell erledigt, er drufte unmittelbar nach dieser Aussage weiterfahren.

Auch hier war die Motivation klar...........Schikane

Wir haben es sicherlich grösstenteils selbst in der Hand wie solche Kontrollen ablaufen. Ich habe zudem gelernt, wenn mir einer der Uniformierten blöde kommt, werde ich ruhig, und schneide Ihm verbal den Kopf ab. Man kann Leute massiv verbal zusetzen und provozieren Fehler zu machen ohne auch nur ein einziges Schimpfwort zu gebrauchen und das manche ich dann in diesem Moment zu meinem 5ten Hobby. Man muss natürlich auch mit einem Motorrad unterwegs sein, dass einem die Möglichkeit gibt sauber zu argumentieren und robust aufzutreten
Mich schikaniert keiner, dass hat Konsequenzen und da kann man dann auch mal die Vorgesetzten die miesen Figuren einschalten. Ich respektieren die Polizei und ich schätze solche Leue wie im 1ste Scenario beschrieben sehr. Ich bedanke mich sogar für die höffliche Behandlung...........aber ich achte darauf, dass man mich respektiert.

Wo das übrigens auch super funktioniert ist an Flughafensicherheits Kontrollen, da arbeitet dann auch teilweise Personal die inakzepabel sind und das kläre ich prinzipiell mit den Vorgesetzten, weil es mir Mega auf den Sack geht wenn mir dort einer für nix Stress macht (this is my pet hate number 1!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!).

Ich halte übrigens jeden der ohne DB Eater fährt oder mit GP Tech und solchen Tüten rumballert für einen kompletten Idioten (das gilt auch für übermässige Leute nicht gedämfte Motorräder auf der Rennstrecke bei Hobbyveranstaltungen) den ich sehr gerne aus dem Verkehr gezogen sehe und wo ich mich freue, dass man solchen Leuten Ärger macht. Ohne diese Schwachmaten gebe es sicherlich deutlich weniger Kontrollen und Schikanen.

Ich hoffe hier liest die Rennleitung mit, ich hab Kein Problem mit Ihnen, ich finde Sie machen Gott sei Dank in der überwiegenden Zahl der Fälle einen Super Job. Aber achten Sie bitte auf Kollegen die den Bogen überspannen oder schlichtweg ungeeignet sind solche Kontrollen zu leiten und stoppen Sie schikanöses Verhalten.

Beste Grüsse

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt halte solche und solche Polizisten. Genauso wie es solche und solche unter den Motorradfahrern gibt. Der Eine fährt halt nicht wie ein Irrer und hat keine Race-Tüte drauf und der Nächste macht sich keinen Kopf.
Bei uns sind sie zum Glück noch human unterwegs. Komme vll. alle zwei Jahre mal in die Kontrolle und das läuft ohne Probleme ab. Letzte Kontrolle ging es im Lenkerendenspiegel und die Stellung. War aber nach 2 Minuten geklärt. Der fehlende Spiegel auf der rechten Seiten war auch kein Problem. Kurz erklärt, dass der gebrochen war und ich auf Ersatz warte (war die Wahrheit (y)). Wie man in den Wald ruft..........

Heute Morgen noch auf WDR 5. ARD Plus / Minus berichtet über manipulierte Geräuschmessungen bei Autos und Motorrädern. Klappensystem, um die Vorgaben einzuhalten etc. Das kommt dann mit auf die EU- / Bundesregierung-Agenda. Diesel ist ja schon ein alter Hut. Jetzt muss was neues her.

Bin aber auch der Meinung, dass wir Motorradfahrer es selbst in der Hand haben. Etwas mehr Rücksicht und weniger Rennstrecke auf der Landstraße. Damit sollten sich viele Schikanen von selbst erledigen.
 
Bin aber auch der Meinung, dass wir Motorradfahrer es selbst in der Hand haben. Etwas mehr Rücksicht und weniger Rennstrecke auf der Landstraße. Damit sollten sich viele Schikanen von selbst erledigen.
Gensu so ist es, solange man meint man müsste die gleiche Strecke 20 mal rauf und runter und das noch ohne Eater donnern wird sich das mit den überzogenen Kontrollen nicht ändern. Ich habe keinen Bock auf so einen Stress.
 
Bei meinen Kontrollen lief bisher alles sehr zivilisiert und freundlich seitens der Polizei ab.

Bei der letzten Kontrolle wurde ich mitten im Wald auf einen Parkplatz mit Winkerkelle rausgezogen. Vor dem Wald hätte es für eine Weile Fahrradfahren gereicht.

Der Beamte war jedoch total tiefenentspannt (obwohl er sicher gehört und evtl. auch gesehen hat, dass ich zu schnell war). Hat dann noch das Bike (damals Brutale 675) interessiert begutachtet und mir eine gute Weiterfahrt gewünscht.

Freundlicherweise mit dem Hinweis, dass in etwa einem Kilometer der Kollege mit dem Laser steht (y)
 
Motoplex
Zurück
Oben