Fieldy
Probezeit bestanden...
Hallo zusammen,
da wir ja nun in Bayern auch wieder zur allgemeinen Erheiterung Motorrad fahren dürfen, habe ich letzte Woche meinen Donnerbuddy ausgepackt und eine Runde gedreht.
Beim Zündung einschalten war alles wie gewohnt, Lampe für TC blinkt und Dashboard funktioniert wie gewohnt.
Als ich losgefahren bin, ist mir ausgefallen, dass die Lampe für die TC nicht aufhört zu blinken und dass mit keine Geschwindigkeit angezeigt wird. Habe dann während der Fahrt die Zündung einmal aus- und wieder eingeschaltet aber leider ohne Erfolg. Jedoch ging nach einiger Zeit dann wenigstens die Geschwindigkeitsanzeige wieder. Die TC-Lampe leuchtet inzwischen dauerhaft.
Was kann nun der Fehler sein ? Ist ein Radsensor defekt, sodass der Abgleich zwischen Vorder- und Hinterrad nichtmehr funktioniert ? Mindestens einer der beiden Sensoren müsste ja noch funktionieren, da nach ca. 5 km Fahrt ja dann doch die Geschwindigkeit angezeigt wird.
Kann man sagen, welcher Sensor die Raddrehzahl für die Geschwindigkeitsanzeige verwendet ? Oder liegt der Fehler ganz wo anders ? Hatte das Problem dieses Jahr direkt nach dem Auswintern und habe eigentlich gehofft, dass sich das Problem durch ein paar Neustarts und Fahrten selbst beseitigt. Dass beide Sensoren im Winterschlaf defekt gegangen sind, kann ich mir fast nicht vorstellen.
Aktuell funktioniert somit die TC, Wheely Control und Launch Control nicht. Der Schalt Assi geht, also schließ ich ein generelles Problem vom APRC aus. Es muss also irgendwas mit den Radsensoren sein.
Danke schonmal für eure Unterstützung.
Gruß Andi
da wir ja nun in Bayern auch wieder zur allgemeinen Erheiterung Motorrad fahren dürfen, habe ich letzte Woche meinen Donnerbuddy ausgepackt und eine Runde gedreht.
Beim Zündung einschalten war alles wie gewohnt, Lampe für TC blinkt und Dashboard funktioniert wie gewohnt.
Als ich losgefahren bin, ist mir ausgefallen, dass die Lampe für die TC nicht aufhört zu blinken und dass mit keine Geschwindigkeit angezeigt wird. Habe dann während der Fahrt die Zündung einmal aus- und wieder eingeschaltet aber leider ohne Erfolg. Jedoch ging nach einiger Zeit dann wenigstens die Geschwindigkeitsanzeige wieder. Die TC-Lampe leuchtet inzwischen dauerhaft.
Was kann nun der Fehler sein ? Ist ein Radsensor defekt, sodass der Abgleich zwischen Vorder- und Hinterrad nichtmehr funktioniert ? Mindestens einer der beiden Sensoren müsste ja noch funktionieren, da nach ca. 5 km Fahrt ja dann doch die Geschwindigkeit angezeigt wird.
Kann man sagen, welcher Sensor die Raddrehzahl für die Geschwindigkeitsanzeige verwendet ? Oder liegt der Fehler ganz wo anders ? Hatte das Problem dieses Jahr direkt nach dem Auswintern und habe eigentlich gehofft, dass sich das Problem durch ein paar Neustarts und Fahrten selbst beseitigt. Dass beide Sensoren im Winterschlaf defekt gegangen sind, kann ich mir fast nicht vorstellen.
Aktuell funktioniert somit die TC, Wheely Control und Launch Control nicht. Der Schalt Assi geht, also schließ ich ein generelles Problem vom APRC aus. Es muss also irgendwas mit den Radsensoren sein.
Danke schonmal für eure Unterstützung.
Gruß Andi