Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Was hat das Portemonnaie bei ner Kontrolle damit am hut?So einfach ist das nicht, die dürfen ja auch nicht sagen, mach mal dein Portemonnaie auf ich möchte mal sehen wie viel da drin ist.![]()
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, gehört zu haben, dass sie das Handy zumindest ansehen/äußerlich inspizieren dürfen. Da die Blitzer App dann gerne mal auf dem Sperrbildschirm erscheint, beginnt der Graubereich, immerhin könnte man die Warnfunktion für Blitzer auch ausschalten, womit ein legaler Betrieb der App schonmal möglich ist. Was mir absolut nicht bekannt ist, ist ein einziger Fall, in dem es zur Vernichtung oder Beschlagnahme des Geräts gekommen ist.
Übrigens, wenn es das Handy vom Beifahrer ist, was in der Mittelkonsole des Autos liegt, ist der Betrieb der App sogar völlig legal, in jedem Falle.
Also, @ Ralph, dass habe ich mal anders gelernt. Aber der gesellschaftliche Wandel macht aber auch vor nichts halt.So rein technisch, ich lege mein Telefon mit aktivem Radarwarner bei Schnegge in den Tankrucksack. Ich muss dann nur dafür sorgen, das ich an Schnegge dran bleib damit Sena noch Empfang hatDann kann Sie sagen, ist nicht meins und ich bin auch fein raus.
![]()
Also, @ Ralph, dass habe ich mal anders gelernt. Aber der gesellschaftliche Wandel macht aber auch vor nichts halt.![]()
Shit !ich muss schon für die nächsten zwei Jahre Fahrtenbuch führen, jetzt muss jemand anders vorne fahren
Raser... Raser... Raser... Und wieder beim Thema gemeinnütziger Verein Sitz in Hollandich muss schon für die nächsten zwei Jahre Fahrtenbuch führen, jetzt muss jemand anders vorne fahren
InsiderRaser... Raser... Raser... Und wieder beim Thema gemeinnütziger Verein Sitz in Holland![]()
Insider
Zum VerständnisWir/ich haben gestern mal darüber nachgedacht, ob es bei unserer "Wohnlage" Sinn macht einen Erstwohnsitz in Holland anzumelden und hier mit gelben Nummernschild rumzufahren. Notfalls könnte man hier einen Verein gründen, gemeinnützig natürlich, und die Mopeds auf diesen anmelden. Rest kann sich jeder denken.
Wäre auch steuerlich vielleicht eine nette Option.
...ist es nicht mehr so, das ein amtlich verhängtes Fahrtenbuch Fahrzeug bezogen geführt werden muss ?ich muss schon für die nächsten zwei Jahre Fahrtenbuch führen, jetzt muss jemand anders vorne fahren