Die Fahrtenbuchauflage ist für einen gewissen Zeitraum. Man kann es natürlich umgehen, indem ich das Moped auf Schnegge zulasse. Im Prinzip haben wir auch deshalb die MT07 gekauft. Wenn man sich aber mit dem Thema beschäftigt, dann ist es eigentlich easy. Vor Fahrtantritt Datum, Uhrzeit, Fahrer mit vollständiger Adresse auf einen Zettel in der Garage eintragen und wieder "austragen" wenn man zu hause angekommen ist. Mit meinem Moped fährt eh kein anderer. Leider sind die für das Finanzamt vorgesehenen Apps und GPS Gerätschaften nicht für die Fahrtenbuchauflage geeignet, da man nach der Fahrt unterschreiben muss.
Der Anwalt ist auch davon ausgegangen, das die Fahrtenbuchauflage nicht kommen wird, da ich nicht eine Voreintragung hatte. Bei der Ermittlung sind die während meines Urlaubs vor der geschlossenen Tür gestanden, haben in der Nachbarschaft nachgeforscht, ob ich das war etc. Hinterher hat man mir vorgeworfen, ich hätte nicht geholfen den Fahrer zu ermitteln. Dabei habe ich sofort einen Anwalt eingeschaltet, der nichts anderes getan hat, als die Fotos anzufordern. Da waren schon durch den Urlaub begründet die 3 Monate um.
Die Geschwindigkeitsüberschreitung war auf der freien Landstrasse nach einem Ortsausgang.