Reifen Vergleichstests

Na dann viel Spaß mit dem CSA2, fahre ihn auch und bin restlos begeistert............. bis auf die Laufleistung:(
Nach rund 1900 km Spaß habe ich heute 'nen neuen Hinterreifen bestellen müssen, da der jetzige nach diesem Wochenende blank sein wird
(Laufleistung dann ca. 2200 km.....) Vorderreifen hat derzeit noch ca. 3 mm Profiltiefe.

Wenn der neue Hinterreifen dann auch runter ist, werde ich den METZELER M7 RR mal ausprobieren....


Gruß
Axel
 
Na dann viel Spaß mit dem CSA2, fahre ihn auch und bin restlos begeistert............. bis auf die Laufleistung:(
Nach rund 1900 km Spaß habe ich heute 'nen neuen Hinterreifen bestellen müssen, da der jetzige nach diesem Wochenende blank sein wird
(Laufleistung dann ca. 2200 km.....) Vorderreifen hat derzeit noch ca. 3 mm Profiltiefe.



Gruß
Axel

kann ich nur zustimmen, wobei die Laufleistung die 2 TKm wohl nicht überschreitet.
Aber ich lasse es mit dem Reifen auch ganz schön laufen und mehr wie 2500 km schaffe ich mit keinem Sportreifen...
 
AxelF. hast mal den Rosso II probiert?

Sag mal wie er ist :)
Hab heute den hinterreifen noch alle gemacht..Vorn war höchste eisenbahn.


Jetzt sportsmart 2.
esaheha7.jpg
upa9a3ab.jpg
gydy7ama.jpg


Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Also wie der metzeler ist.

Wollte schon immer mal n Burnout machen! War geil :-D

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Kurzes Feedback zu den ersten Erfahrungen mit dem Sport Attack 2 auf dem Kringel: Keine Rutscher oder Ausfälle. Abriebbild war auch i.O., soweit ich das als Laie beurteilen kann. Reifen wurde jedoch schon ordentlich heiß und die Traktionskontrolle griff mit zunehmender Turndauer immer mehr ein. Gefühlt würde ich jedoch meinen, nicht anders als beim Corsa. Dass der Conti 2 langsamer ist, wie im Vergleichstest von Motorradonline geschrieben, kann ich für mich auch nicht bestätigen, aber dafür reichen meine Fähigkeiten wohl nicht aus. Fährt man am Limit, mag dies vielleicht zutreffen.

SG Rene
 
Bitte steinigt mich nicht. Habe den neuen Metzler Z8 montieren lassen. War sehr kritisch. Aber was soll ich sagen. Nach 1'000 km Landstrasse voll überzeugt. Handling gefällt mir sogar besser als mit dem Rosso. Km Leistung kann ich noch nicht beurteilen, Rosso war aber aber nach 2'500 km fällig zum tauschen. Fahre aber bisher keine Rundstrecke.
Hat sonst noch jemand einen Sport Tourer montiert?
 
Bitte steinigt mich nicht. Habe den neuen Metzler Z8 montieren lassen. War sehr kritisch. Aber was soll ich sagen. Nach 1'000 km Landstrasse voll überzeugt. Handling gefällt mir sogar besser als mit dem Rosso. Km Leistung kann ich noch nicht beurteilen, Rosso war aber aber nach 2'500 km fällig zum tauschen. Fahre aber bisher keine Rundstrecke.
Hat sonst noch jemand einen Sport Tourer montiert?
Ich bin nun auch auf einen Sport Tourer umgestiegen (Conti Road Attack 2 Evo), hab jetzt ca. 300km runter. Bin auch positiv überrascht, fährt sich richtig sportlich. Aber aus den Kurven heraus merkt man den Unterschied zu den Sportreifen (am Hinterrad), da muss man kleine Abstriche in kauf nehmen, aber der Gripp ist echt toll, Vorderrad klebt richtig fest auf dem Asphalt, kein einziger Rutscher bis jetzt, mit dem Pirelli ist mir das mehrmals passiert.
 
@donnerschumi: Da der Pirelli mehr Grip haben soll, wäre spannend zu wissen, warum dieser mehr rutschte? Was mir spontan einfällt: er wurde nicht warm genug. Dass er dann sehr unwillig ist, davon kann ich ja auch nen Lied singen. Deswegen würden mich die optimalen reifenspezifischen Betriebstemperaturen interessieren, aber die findet man nirgends.
 
Auf ein sportliches Motorrad gehört auch ein sportlicher Reifen, meine Meinung!
So fahre ich fast ausschießlich den Conti RaceAttack in der straßenzugelassenen Endurance Mischung.
Laufleistung so um die 2000km, häufig fahre ich sie während dieser 2000km auch noch 1-2 Tage auf der Rennstrecke.
Luftdruck auf der Strasse vorne 2,2 Bar hinten 1,8-2,2 Bar(kalt Luftdruck), je wärmer je weniger Druck hinten, vorne gehe ich auf der Strasse nicht unter 2,2Bar.
Der Reifen arbeitet auch gut bei kühlen Temperaturen, ganz im Gegensatz zum Pirelli SuperCorsa.
Bei Regen ist er natürlich nicht so der Hit aber durchaus normal fahrbar.
 
Hallo Bertsen,

2010 hätte ich dem Test so recht gegeben,
da gab es den RaceAttack "Endurance" in der 200er Größe noch nicht
der hat mit dem RaceAttack Street garnichts mehr zu tun.

Aber alles gute Reifen, nur für den Strassenbetrieb ist der Kaltgrip bei Metzeler und Pirelli mit Vorsicht zu genießen....
 
@donnerschumi: Da der Pirelli mehr Grip haben soll, wäre spannend zu wissen, warum dieser mehr rutschte? Was mir spontan einfällt: er wurde nicht warm genug. Dass er dann sehr unwillig ist, davon kann ich ja auch nen Lied singen. Deswegen würden mich die optimalen reifenspezifischen Betriebstemperaturen interessieren, aber die findet man nirgends.

Ja das war auch der Grund, ich hatte aber das Problem immer nur am Vorderreifen, der hintere Reifen hat wirklich guten Grip geboten.
Es liegt vermutlich an meinem Fahrstil, an den Belägen der Strasse, und an der Aussentemperatur.
Im Schwarzwald hatte ich mit Abstand am meisten Spass mit dem Corsa. Da hat er traumhaft funktioniert, bei 33 Grad Aussentemp. und dem deutschen Asphalt. In der Schweiz ist der Asphalt deutlich feiner.
 
@donnerschumi: spannend zu hören. Wie ist denn dein Fahrstil so, denn och bei mir würde ich das Vorderrad als die Problempelle beim Corsa ansehen wollen? Ich bremse eher viel mit Motor und fahre Kurven dementsprechend ruhig an. sollte ich zu langsam sein, beschleunige ich eher leicht in der Kurve, als dass ich schnell an diese ranpresche, dann stark in die Eisen gehen und dann vielleicht noch in der Kurve runtertoure, um am Scheitel zu beschleunigen. In Kurzform: lieber ein wenig zu langsam in die Kurve nach ruhigem ausrollen lassen rein, als zu schnell bei falsch eingeschätztem Bremspunkt und Kurvenradius.
 
@bertsen: dann fahren wir sehr ähnlich.
Wenn ich in die Kurve reinfahre, habe ich meist schon vor Kurveneingang die Geschwindigkeit, mit welcher ich die Kurve fahren will ( somit wird eher die mittlere Lauffläche des Vorderreifens erwärmt und belastet). Ab dem Scheitelpunkt bin ich jeweils wider voll am Gas ( wenn es "vertretbar" ist ;) ). Wenn ich in der Kurve noch Geschwindigkeitskorrekturen vornehmen muss, dann meist nur mit der Hinterradbremse, somit wird auch hier, der Vorderreifen auf der Kante auch nicht gleich stark belastet, als wenn ich immer mit der Vorderradbremse in Schräglage bremsen würde. Nur im Notfall greife ich zur Vorderradbremse in Schräglage.
 
Wenn ich nicht immer ein paar Reserven haben möchte, würde ich glatt mal ein tourenreifen fahren. Aber wenn's mal.heiß und die Gangart flott, schmiert der bestimmt zu zeitig und versaut die runde. Also so könnte ich es mir vorstellen.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Vor dem Schmieren hätte ich gar net so´n Bammel, viel eher bei der Frage: härtere Mischung (weniger Abrieb, dadurch längere Laufzeit) = weniger Grip im Normalbetrieb auf der Landstraße?
 
Ich denke das ist Käse.
Die wenigsten von uns werden einen Supersportreifen überhaupt auf Wohlfühltemperatur bringen.
Von so einem Hypersportreifen wie dem K3 ganz zu schweigen. Wenn man nicht pausenlos seine unendlich geile Hausstrecke hoch und runter ballert, laufen diese Reifen eigentlich immer außerhalb ihrer Temperaturfenster. Von daher sind Tourensportreifen für die Landstraße heutzutage eigentlich ideal. Die brauchen nicht allzu hohe Temperaturen und halten auch noch länger. Grip haben sie für den öffentlichen Verkehr immer noch mehr als genug.
Ich war letztens zum Beispiel mit dem K3 in Groß Dölln, da hat er mal gezeigt was er wirklich kann. Aber für die LS ist er eigentlich wie Perlen vor die Säue. Aber wenn man halt ab und zu auf die RS fährt, ist er der ideale Spagat zwischen den Welten. Dennoch habe ich mich ganzschön geärgert, dass er nach etwas über 2000 km mit Einfahrzeit schon runter war. So ganz billig sind die ja auch nicht. Von daher würde ich ehrlich gesagt jedem raten, der nur LS fährt, auch Tourensportreifen zu fahren. Die halten lang und bieten trotzdem mehr als ausreichend Grip. Bloß Ausflüge zur RS sind damit halt nicht wirklich drin, bzw. hat man dann wenig spaß damit..
 
Motoplex
Zurück
Oben