Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Weiß schon jemand, wie der sich auf der Flanke verhält? *scnr*So jetzt meinen Senf und als Blümchenpflücker zum MK4
S22 +S23 sind meine Favoriten Ich bin ja der Meinung das der S23
nur geringfügig besser isch als der S22 die Laufleistung ist halt armselig bei beiden je nach Fahrweise 2500-3000km bei mir
der Neue MK4 ist auf Augenhöhe der Bridgestone`s da gibt´s mal gar nicht´s![]()
![]()
mit dem alten Mk3 nit zu vergleichen
nach 400km ist das Reifenbild unbeeindruckt sah der S22/23 schon gequälter ausdas lässt mich hoffen das der 4000km Laufleistung bei mir schaffen könnte und das
wäre dann für mich der wechsel zu Dunlop das,das Handling Nervös wäre konnte Ich selbst mit den Carbonfelgen nit fest stellen
da sind mir die Bridgestone Nervöser im Handling...das S22 /S23 Vorderrad isch halt ne Macht ein Skalpelle da kommt der MK4
nit ganz ran das die Karkasse ziemlich hart isch und au die Eigendämpfung mit nem Michlin nix zu tun hat isch au fakt das muß man mögen
Flo Du alter MK3 mit dem Mk4 machst nix vergehrt ...das ich mir ab und an wieder nen Bridgestone Gönne selbstverständlich hab ja noch welche
aber wenn sich jemand sagt Mensch die Bridgestone verschleißen mir einfach zu schnell der macht mit Mk4 keinen schlechten fang Ich hatte heute
wirklich Freude mit den Schlappen sind jetzt meine Eindrücke nach 400km Südlicher Black bei sehr Sportlicher Fahrweise zum Teil wie mein Kumpel mit der
RR MeinteAnhang anzeigen 146257Anhang anzeigen 146256
Schau das Video an oder willst nur StupferWeiß schon jemand, wie der sich auf der Flanke verhält? *scnr*
Die Gewichtsangabe des Conti stimmt keinesfalls. Die leichtesten Hinterreifen kommen von Michelin. Zudem sollte man bei Gewichtsangaben auch die Größe nennenIch finde die Reihe S21-S23 nahezu perfekt. Insbesondere, weil die Tuono für meinen Geschmack nach mehr "Agilität" schreit und kein Reifen für mich harmonischer abwinkelt. Das einzige, was mich wirklich stört, ist die Laufleistung. Wenn der Dunlop auch nur 500 Kilometer mehr packt, rentiert es sich für mich. Wenn er dabei sogar noch agiler ist, nehm ich das auch sofort mit.
Jetzt wurde schon in 2 Threads besagter Artikel benannt, aber eine Sache hat bisher noch keiner angesprochen: Habt ihr mal gesehen, wie viel schwerer die S23 und Sportsmart gegenüber Power 6 und vor allem Sportattack 4 sind? Anbei ne sortierte Tabelle für die Hinterreifen:
Conti SportAttack 4 Michelin Power 6 Pirelli Diablo Rosso 4 Metzeler M9 RR Bridgestone S23 Dunlop Sportsmart MK4 4,44 kg 5,82 kg 6,65 kg 6,8 kg 7,03 kg 7,08 kg
Am Vorderrad hingegen sind es nur 100-200 Gramm Unterschied. Und dem Conti muss man zu Gute halten, dass er mit Abstand der älteste Reifen im Test ist und der Nachfolger bald folgen müsste.
Klar, will ich foppen. Bin ja bisher noch nicht viel gefahren dieses Jahr und hab selber noch ein paar mm Platz links und rechts.Schau das Video an oder willst nur Stupfer![]()
Na bis jetza hast noch nit viel verpasst Wetter mäßigKlar, will ich foppen. Bin ja bisher noch nicht viel gefahren dieses Jahr und hab selber noch ein paar mm Platz links und rechts.
Die Gewichtsangabe des Conti stimmt keinesfalls. Die leichtesten Hinterreifen kommen von Michelin. Zudem sollte man bei Gewichtsangaben auch die Größe nennen![]()
zw. 6,3 -6,7KgDie größte Fachzeitschrift Europas hat sie alle in einem großen Testvergleich unter die Lupe genommen. Wie waren denn deine Ergebnisse![]()
doch die gibt’sServus Volkerv4,
was suchst den fürn Reifen was soll er den für Dich alles Abdecken welche Kriterien sind für Dich wichtiges gibt keine schlechten Roifer mehr
![]()
Hey der wurde zwischen 2013 und 2015 auf den Markt gebracht und sowas lässt Du Dir andrehendoch die gibt’s
wenn du nen besonders schlechten harten Drecks-Reifen willst, kann ich Dir wärmstens den Dunlop Sportmax Roadsport 2 empfehlen, den ich ab Werk auf der 24er 600RR habe(der Kackreifen ist wohl auch ab Werk auf allen aktuelleren Z900 Kawasaki)
OMG! Wie haben wir das früher nur alle überlebt?Hey der wurde zwischen 2013 und 2015 auf den Markt gebracht und sowas lässt Du Dir andrehen
wenn Ich von Reifen die unbedenklich sinddann Rede Ich von Reifen der letzten 5 Jahre
mit sowas druff würde Ich erst garnicht vom Hof fahrenna hättest mal vorher gefragt dann wäre
Dir das sicher erspart geblieben....obwohl es sich welche gibt wo mit dem klar gekommen sindund werden
![]()
Flo Du bisch Praktisch mit zwei Rädern unterm A.... uff die Welt gekommenOMG! Wie haben wir das früher nur alle überlebt?![]()
Naja... den Block C habe ich verpasst,Flo Du bisch Praktisch mit zwei Rädern unterm A.... uff die Welt gekommen
Du bist außen vor![]()
![]()
das musst du eher Honda ankreiden, zumindest hatten die den nicht 10 Jahre auf Lager liegen, sondern der Dreck trägt ein Produktionsdatum, wo hier wie ich oft lese schon deutlich ältere Neureifen-Schnäppchen gefahren werdenHey der wurde zwischen 2013 und 2015 auf den Markt gebracht und sowas lässt Du Dir andrehen
wenn Ich von Reifen die unbedenklich sinddann Rede Ich von Reifen der letzten 5 Jahre
mit sowas druff würde Ich erst garnicht vom Hof fahrenna hättest mal vorher gefragt dann wäre
Dir das sicher erspart geblieben....obwohl es sicher welche gibt wo mit dem klar gekommen sind und werden
![]()
das 1. was Dunlop produziert hat waren KondomeDunlop war übrigens der erste, der moderne Luftreifen... Erfolgreich patentiert hat![]()
und als er festgestellt hat, dass Männer nach 3 Runden erschöpft sind, hat er sich gedacht, dann sollen sie wenigstens Motorrad fahren und hat den Reifen dafür entwickelt.das 1. was Dunlop produziert hat waren Kondome![]()
Aller Beschde Uwe Patronen Chefdas 1. was Dunlop produziert hat waren Kondome![]()