Restomod

Genau das isse.

Und wie unser Bauvollzugsbeamter schreibt der Boden muss mit den passenden Mittel vorbehandelt werden.
Ich war nicht spezifisch genug. Das Zeug von Obi ist 1-komponentiges Acrylharz, das einen Bruchteil von 2K-Epoxidharz für Industrieböden kostet. Und dementsprechend weniger kann.

Zementboden wird angeschliffen, staubfrei gemacht und in 2-3 Schichten direkt mit der Obi-Beschichtung bestrichen, wenn man nach Datenblatt geht. So einfach wie nur möglich. Natürlich kann man auch noch grundieren, aber das ist erst mal nicht vom Hersteller vorgesehen und dann musst du eine Grundierung finden, die sich perfekt mit der Beschichtung verträgt. Dann kannste das auch gleich richtig machen und 2K-Epoxidharz nehmen.

Epoxidharz macht deutlich mehr Arbeit und hat viel mehr Potential für entscheidende Fehler. Letztes Jahr haben wir eine 180qm-Fläche in einer Industriehalle gemacht(ohne Vorerfahrung) und zu Beginn Lehrgeld bezahlt. Aber das Endergebnis kann sich sehen lassen und ist unkaputtbar.
 
Also die rechte Seite ist jetzt 4tage alt. Mopped stand über Nacht darauf.Heute rausgeschoben alles gut nix am Reifen kleben geblieben. :giggle:
Gruß Rolf
 
Sehr, sehr geil! 😍 Respekt für den Ehrgeiz und die Fähigkeit zur Umsetzung eines solchen Projektes.
Mein vorbehaltloser Neid ist mit Dir!
Ich schließe mich Apples Worten an, wobei ich den Lenker nicht so weit nach vorne drehen würde und - zum Glück ist Geschmack eine sehr persönliche Sache - nach einer anderen Lampenmaske, mit einem wertigeren Finish gesucht hätte.
Das Bike wirkt so gediegen in der Ansicht, dass die Maske m.E. da vom Design nicht mithält. Wie gesagt, nur meine Meinung, alles Andere finde ich mega.
 
Motoplex
Zurück
Oben