- Motorrad
- M1000 r
- Modelljahr
- 2025
Ich muss heute dem Pirelli Rosso 3 mal ein Lob Aussprechen er hat Perfekt funktioniert zum Teil Nass....bei 10-15 Grad im BläckForest...mein Kumpel auf der Neuen S1000r mit S22 hatte Rutscher..





Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das liegt am Moped, nicht am Reifen.mein Kumpel auf der Neuen S1000r mit S22 hatte Rutscher..![]()
hat Herbert ne neue?Ich muss heute dem Pirelli Rosso 3 mal ein Lob Aussprechen er hat Perfekt funktioniert zum Teil Nass....bei 10-15 Grad im BläckForest...mein Kumpel auf der Neuen S1000r mit S22 hatte Rutscher..![]()
Nein der war au Dabei mit seinen Michelin GPhat Herbert ne neue?
Für Superduke 1290Sorry für OffTopic,
gibts eigtl gravierende Unterschiede zwischen dem S22 und S22 SDR?? Jemand schon den SDR gefahren?
Der SDR in 200 55 17 ist ja zum Teil 50Taler günstiger wie der "Normale"
Ich weiß...aber rührt Brückenstein für den Eimer eine Extra Mischung zusammen?Für Superduke 1290
Nein, der hat eine geänderte Karkasse um die Leistung trotz der Fahrwerkschwächen der SDR halbwegs auf den Boden zu bringen.Ich weiß...aber rührt Brückenstein für den Eimer eine Extra Mischung zusammen?
Am Ende vll sogar alles gleich bis auf den SDR Aufdruck und den massiven Preisunterschied?![]()
SDR hat eine höhere Eigendämpfunggibts eigtl gravierende Unterschiede zwischen dem S22 und S22 SDR?? Jemand schon den SDR gefahren?
Der massive Preisunterschied beträgt bei Mopedreifen.de 8 Euro ! Heftig.....Am Ende vll sogar alles gleich bis auf den SDR Aufdruck und den massiven Preisunterschied?![]()
Ach @Monty1, KTM und du eine never ending story.... Sicherlich hat nicht nur Bridgestone Probleme. 100Nm ab Standgas und in der Spitze 140Nm Drehmoment, da geht jeder Reifen irgendwann in die KnieAngeblicher Grund des veränderten Hinterreifens:
Der normale [Bridgestone] S22 hatte ein Problem damit, das Drehmoment und die Power in Kombination mit dem geringen Gewicht der SDR diese auf den Boden zu bekommen, weshalb er zu früh und zu schnell wegschmierte.
Na ja, Bridgestone hat mehrere Jahre für die Weiterentwicklung gebraucht und den Reifen scheinbar nur für Luftpumpen entwickelt und dann kam KTM und hat ihnen gezeigt, wie es geht.Der massive Preisunterschied beträgt bei Mopedreifen.de 8 Euro ! Heftig.....
![]()
Ach @Monty1, KTM und du eine never ending story.... Sicherlich hat nicht nur Bridgestone Probleme. 100Nm ab Standgas und in der Spitze 140Nm Drehmoment, da geht jeder Reifen irgendwann in die Knie![]()
Will das hier gar nicht so breit treten, aber ich kenne keinen Supersportler der das Drehmoment des 1300 Kubik V 2 nur annähernd erreicht. Ich hab auf meiner SD keinen speziellen Reifen drauf, der Power GP macht das klaglos mit.Schon klar, nur die KTM hat Power und für die anderen z.B. Supersportler mit zum Teil über 200PS, reicht der normale hin.
Mit ihrem Spezialreifen sind sie jetzt den anderen sogar im Regen überlegen.
Man kann es auch deutlich übertreiben!
Meine ehemalige 1290 hatte tatsächlich noch gut Drehmoment, war allerdings von der Spitzenleistung auch mehr oder weniger eine Luftpumpe. Da lobe ich mir meine GSX-R, die geht wenigstens vorwärts, auch wenn sie keine echten 203PS hat.Will das hier gar nicht so breit treten, aber ich kenne keinen Supersportler der das Drehmoment des 1300 Kubik V 2 nur annähernd erreicht. Ich hab auf meiner SD keinen speziellen Reifen drauf, der Power GP macht das klaglos mit.
Eventuell hast du vergessen was Drehmoment bedeutet, bei 660 Kubik und 67 Nm kann einem das schon mal entfallen...![]()
Was für eine Kette montieren die denn bei der 1290 SD ?Und weil die 1290 so viel Drehmoment hat, haben sie ihr serienmäßig eine Kette spendiert, die DID für 600 empfiehlt.![]()
Die nannten sie DID VZ ist aber baugleich mit der alten VX (war zumindest 2014 noch so) und auch nicht zu vergleichen mit der neueren VX3.Was für eine Kette montieren die denn bei der 1290 SD ?
( die serienmäßigen Regina´s an unseren V4 sind ja auch nicht soooo der Brüller )
67Nm ??? Das ist ja weniger als bei meiner NCWill das hier gar nicht so breit treten, aber ich kenne keinen Supersportler der das Drehmoment des 1300 Kubik V 2 nur annähernd erreicht. Ich hab auf meiner SD keinen speziellen Reifen drauf, der Power GP macht das klaglos mit.
Eventuell hast du vergessen was Drehmoment bedeutet, bei 660 Kubik und 67 Nm kann einem das schon mal entfallen...![]()
Mein kleiner Drehmomentschlüssel geht nur bis 25Nm.67Nm ??? Das ist ja weniger als bei meiner NC
Wer hat denn so wenige Nm???