Saisonrückblick 2025

Bleibt Geschmackssache. Ich finde Flatplane-Reihenvierer in Motorrädern absolut seelenlos bis langweilig. Von XJR und Fazer über Bandit und Z900RS bis ER6N und Hornet sieht alles für mich gleich aus. Diesem japanischen Einheitsbrei oder auch den Neo-Retro/Modern Classics kann ich meistens nichts abgewinnen, solange es nicht was ausgefallenes wie von WalzWerk oder ähnliches ist. Das ist nach 85 gefahrenen Motorrädern mein persönlicher Eindruck.

Andere lieben diese Perfektion im Antriebsstrang und Zyklopen als Scheinwerfer der klassischen Art. Oft auch, weil darunter die Helden der Jugend sind. Das Durchschnittsalter ist ja allgemein höher bei Motorradfahrern. Es bleibt subjektiv.

Aber um ne Lanze zu brechen: 600er Supersportler oder Superbikes sehen auch ziemlich gleich aus, wenn man sie alle in komplett schwarz von der Seite betrachtet. Da stechen dann nur noch Details wie Winglets oder Einarmschwingen hervor.
 
Hallo
Habe die Motorradsaison heute beendet. Meine Motorräder sind jetzt "eingew intert" . Alle notwendigen Arbeiten habe ich gemacht, geputzt, poliert, Kunststoffpflege usw.
So viel wie einige von euch bin ich nicht gefahren. Entweder hat das Wetter nicht gepasst oder keine Zeit gehabt. Meine Tochter ist am Bauen. Ich mache nicht nur die Elektroinstallation sondern auch noch viele andere Arbeiten.
Mit der Tuono Factory waren es 3500 Kilometer, mit der KTM 790 Duke 2500 Kilometer und mit der Honda XL 250R ca. 200 Kilometer.
Ach so: 3fach Opa bin ich auch.

Viele Grüße aus der Eifel
 
Alter Schwede , wenn ich hier so lese wieviel Kilometer so im Jahr gefahren werden , Respekt !
Bei mir waren es dieses Jahr leider nur 3500 Kilometer . Frühjahr war ja wettertechnisch glaub eher bescheiden ,
Most im Juni mit Fiala war ok , aber bei mir war es wahrscheinlich das letzte mal Ring fahren , macht zwar noch extrem viel Spaß aber wenn ich ehrlich bin , der Respekt vor'm runterfallen in meinem Alter ist dann doch schon vorhanden ! Trotzdem , mit den 1:50 war ich zufrieden, was soll's
Im August waren es noch 3 Tage Trentino , und dann noch 10 Tage Sardinien, ( ein Traum , aber diejenigen welche schon dort waren brauch ich es ja nicht erklären )
Seitdem bin ich keinen Meter mehr gefahren ......Wie sagte schon Peter Lustig ? " Klingt komisch, ist aber so "
Ach so, mein absolutes Highlight diese Jahr war natürlich der Juli ..warum ? 1. erfahren das ich Opa werde ...2. meinen 60' ten Geburtstag gebührend gefeiert und wie heißt es so schön ?....." das beste kommt zum Schluss"...2 Tage vor'm runden Geburtstag meinen Schatz geheiratet 😍
 

Anhänge

  • P1035261.webp
    P1035261.webp
    737,9 KB · Aufrufe: 31
Habe bis heute 6.500 Zweiradkilometer in diesem Jahr gesammelt...motorisiert allerdings nur so 1.500, der Rest waren reine Bio-Drahtesel-km. Die Tuono ging im Jahresverlauf mit anschließendem Bedauern, siehe


Dann gab's die MV als Trost und die habe ich hab ich gestern zum Jahresservice, Anbaumaßnahmen und Wintereinlagerung geschafft.

Mopedtechnische Highlights gab es außer dem Verkauf und meinem Genörgel im Anschluss nicht ob der wenigen Kilometer. Wenn ich's einrichten kann freue ich mich aufs V4-Treffen im kommenden Jahr auch wenn das Moped dafür noch nicht feststeht, da der Mobile.de-Ticker mit der V4-Suche noch immer täglich gecheckt wird. 😅 Aber bis jetzt hab ich noch keine E5 factory mit Garantie , dem richtigen Zubehör-ESD und Schmiedefelgen gefunden die in mein Budget passt.😁😜
 
Meine Bilanz zum Saisonende 2025 ist auch eher ernüchternd.....
bin mit meiner Diva 🏍️ nur ca. 3500km gefahren........ Highlight natürlich die Thunfischausfahrt mit knapp über 100 Teilnehmern.
Dann noch ein Ausflug mit den Kumpels über das Wochenende nach Bayern und einzelne Trips zum Hegaublick ....... das wars dann😥

Mit meiner Fireblade keine 300 km gefahren. Aber ich geb die Hoffnung nicht auf daß vielleicht der eine oder andere schöne Tag ........

Alles in allem muss das 2026 besser werden 💪

V4 Grüße
 
Motoplex
Zurück
Oben