SC-Project Euro4 Auspuff kommt!

Ich glaube da täuscht du dich.
Ansonsten schick mal den Link der das bestätigt.

https://www.arrow.it/en/assembled/1580/Aprilia-RSV-4-RR---RF-2017-2018

Überzeug dich selbst, Akrapovic hat nicht das Rad neu erfunden. Ist einfach pure Abzocke .. 2000€ für nen Endpott. Da zahlst du fürn Auto mitm V8 so viel für ne Komplettanlange

Brauchst das richtige Rohr mit der E-Nummer, den Einschubkat, und einen der beiden Endschalldämpfer die ECE Zulassung haben.
GPR bietet ähnliches an, finde die aber alle Pottenhässlich

Edit : Jetzt bloß nicht über den Einschubkat beschweren, da gibt es erstens noch bessere Varianten als die mitgelieferte, aber wenn SC einen Auspuff mit ECE bauen sollte dann wird der zu 99% auch einen EInschubkat bekommen, wurde sogar von einem Forumsmitglied hier sehr ausführlich, mit Bildern und Verbesserungen dokumentiert der Kauf vom Arrow.

Gruß
 
Ich bezweifle mal ganz stark, dass die Varianten eine ABE für die 2017 bis 2018er Modelle besitzen, da die Auspuffklappe komplett fehlt. Für Racing Anlagen wird es selbst auf den Rennstrecken langsam eng.
Das kann sich bei denen mit ECE Zulassung nur um einen Druckfehler handeln.😉
 

Anhänge

  • Screenshot_20190610-110917.png
    Screenshot_20190610-110917.png
    179,4 KB · Aufrufe: 35
Ich bezweifle mal ganz stark, dass die Varianten eine ABE für die 2017 bis 2018er Modelle besitzen, da die Auspuffklappe komplett fehlt. Für Racing Anlagen wird es selbst auf den Rennstrecken langsam eng.
Das kann sich bei denen mit ECE Zulassung nur um einen Druckfehler handeln.😉

KE ist bei meiner 18er RR schon der Code im Fahrzeugschein.

Laut Arrow ist aber nur der RaceTech für Geräusch und Abgas homologiert.

Der GP hat die ECE Homologation nur für die Geräuschmessung und ist nicht zusammen mit dem Katrohr des RaceTech homologiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz wieso jetzt schon wieder die Diskussion losgeht. Was für hanebüchenen Ansichten hier schon wieder losgehen von den üblichen Verdächtigen.
Arrow wird mit Sicherheit keinen Druckfehler auf der Seite haben, vor allem über diverse Modelle hinweg!

Fakt ist, in genannter Kombination hat der Arrow Pott mit Katrohr eine ECE Zulassung für die Euro 4 Modelle.
Genauso gibt es im Euro 2/3 Bereich auch hunderte Anlagen die eine Zulassung haben, effektiv aber nicht legal sind, da sie die zulässigen Werte nicht einhalten. Eine ECE-Zulassung bekommt man immer noch hinterhergeworfen, gerade in Italien.

Es gibt doch faktisch nur drei Möglichkeiten.

1. Die Arrow Anlage hält die Geräuschgrenzwerte ein, das wird aber dadurch erreicht, dass der Pott ziemlich zugestopft ist, da die Klappe fehlt.
Würde man die Grenzwerte für Euro 4 nämich ohne großen Aufwand auch ohne Auspuffklappe einhalten, wären weder Aprilia noch Akrapovic diesen zweifelsfrei wesentlich aufwändigeren Weg gegangen.
Also mal vorausgesetzt, der Arrow hält die Grenzwerte auch ohne Klappe ein, ist er entsprechend zugestopft. Das wird sich wiederrum auf die Leistung der Maschine massiv auswirken. Hier muss jeder selbst wissen, ob es ihm das Wert ist. Solange wir aber keine vergleichbaren Leistungswerte vom Prüfstand mit original/Arrow Messung sehen kann man hierrüber lange diskutieren.

2. Der Arrow hat zwar ne Zulassung, hält die Geräuschgrenzwerte aber trotzdem in der Realität nicht ein, dann verhält es sich hiermit wie mit leider vielen vielen anderen Anlagen. Man hat zwar eine legale Tüte auf dem Papier, kann sich davon später in einer eventuellen Polizeikontrolle aber nichts kaufen, weil es dort nur auf die real gemessenen Werte ankommt.

3. Wie durch ein Wunder hält der Arrow sowohl die Grenzwerte ein und entlockt dem Motor trotzdem noch die serienmäßige Leistung. Dies ist meiner Meinng nach zwar unwahrscheinlich aber möglich.

Letztlich muss man sich doch einfach fragen für was man sich eben entscheidet, kauft man den Arrow mit Kat Rohr und zahlt dafür ca. 800€ (?) oder legt man eben ein gutes Stück drauf und kauft den Akra. Einerseits kann man so eben Geld sparen, andererseits geht man o.g. Risiken bzgl. Leistung und Geräusch eindie man beim Akra nicht hat. Dafür bezahlt man halt auch das doppelte. Ich persönlich bin jemand der gerne spart, wo es sich lohnt und ich bin es genauso leid immer mit dem Argument konfrontiert zu werden "Wenn du schon ein 18k Motorrad fährst darfste auch sonst nirgends sparen" das ist einfach nur eine dämliche Meinung.
Ich bin aber der Ansicht, dass man eben sinnvoll sparen sollte. Unter der Prämisse, dass der Arrow sicherlich seine Nachteile mit sich bringt sollte man also überlegen, ob man mit weniger Leistung, eine Mehrbeslastung des Motors und/oder ggf. doch unzulässiger Lautstärke leben kann für die Ersparnis. ich würde dann lieber ein bisschen länger sparen und dafür den Akr nehmen und solange eben mit dem original Pott fahren.

Abschließend bleibt aber nur zur sagen, dass es doch recht naiv erscheint Akrapovic zu unterstellen, sie würden den Auspuff bewusst kompliziert gestalten um mehr Geld zu machen (Rad neu erfinden) Ich möchte stark bezweifeln, dass Akrapovic mit der derzeiten Situation mehr Geld macht, als wenn Sie die Möglichkeit hätten einen "normalen" Auspuff für die Hälfte des Geldes anzubieten. Man siehts ja an solchen Diskussion immer wieder, viele viele Tuono Besitzer schrecken einfach davor zurück den Akra zu kaufen, weil er so elendig teuer ist. gefühlt 90% von denen hätten aber keine Schmerzen einen Topf für 800-900€ zu kaufen, wie es zu Euro 3 Zeiten der Fall war. Wenn man hier jetzt mögliche Verkäufe und Umsätze/Gewinne mal grob überschlägt kann man glaube ich gewissenhaft behaupten, das Geld würde mehr fließen bei einem Euro 3 Style Topf für entsprechend "wenig" Geld.
 
Ein Forumskollege wollte mal ne Messung am Prüfstand machen. Glaub das ist aber ins Wasser gefallen, deswegen bleibt bei mir auch vorerst der originale drauf und mal sehen ob ich nen Akra mal zu nem guten Preis schießen kann.
 
Klar, der Arrow hält die Grenzwerte ohne Klappe ein und im Himmel ist Jahrmarkt.😜
Hat da schon mal einer versucht für eine 2017/2018er einen Auspuff mit ABE zu konfigurieren?
Man kann ja den alten Carbon Auspuff von Akra auch für die 2017/2018er bestellen, nur leider ohne Straßenzulassung und ich schätze mal, gleiches wird bei Arrow der Fall sein.
 
Schön das man mal wieder ne Leiche aus dem Keller geholt hat 🙈😂 Entweder man bleibt beim originalen Pott, man kauft den E4 Akra oder man schraubt sich gleich den Race Akra mit entsprechendem Mapping drauf.
Mal ernsthaft das Euro 4 Modell gibt es seit einigen Jahren und wenn da immer noch nichts vernünftiges von den anderen Herstellern auf dem Markt ist, was keine Leistung kostet dann wird da höchstwahrscheinlich auch nichts mehr kommen.
Die Ingenieure bei Akrapovic sind ja auch nicht doof, die würden sicherlich nicht so einen Aufwand treiben, wenn es ein normaler Euro4 Slip On auch getan hätte. Nur hat die Bella halt nicht so einen hässlichen Brotkasten wie bei anderen Herstellern, wo es dann reicht einfach einen paar hundert Euro teuren Slip On zu montieren, weil keine Klappensteuerung berücksichtigt werden muss da diese schon weiter vorne sitzt wie z.B. bei meiner SDR 2.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal angenommen, der Topf reißt Geräusch- oder Abgasgrenzwerte bei Verbau gemäß Zulassungspapieren. Wäre das dann eigentlich ein Sachmangel und Arrow haftbar?
 
Mal angenommen, der Topf reißt Geräusch- oder Abgasgrenzwerte bei Verbau gemäß Zulassungspapieren. Wäre das dann eigentlich ein Sachmangel und Arrow haftbar?
Das könnte selbst wenn das so ist aufwändig und teuer werden. Kommt ja auch drauf an wo das Ganze homologiert wurde. Ich hatte auf meiner MV Agusta Dragster einen QD Slashcut Auspuff der war in Irland homologiert und war sehr laut eigentlich schon fast asozial. Da hätte es mich nicht gewundert wenn man mich damit rausgezogen hätte.
 
Arrow bietet doch eine legalen an, weiß nicht wieso immer nur über den Akra geredet wird..

Du hast zwar noch keine rsv4 geschweige denn einen Euro4 legalen Auspuff dann und mit dem diverse Kontrollen hinter Dich gebracht aber weißt eben einfach Bescheid. Das ist schön... Danke für deine erhellenden und aufklärenden Worte. Wieder was gelernt. Thx!
 
Schön das man mal wieder ne Leiche aus dem Keller geholt hat 🙈😂 Entweder man bleibt beim originalen Pott, man kauft den E4 Akra oder man schraubt sich gleich den Race Akra mit entsprechendem Mapping drauf.
Mal ernsthaft das Euro 4 Modell gibt es seit einigen Jahren und wenn da immer noch nichts vernünftiges von den anderen Herstellern auf dem Markt ist, was keine Leistung kostet dann wird da höchstwahrscheinlich auch nichts mehr kommen.
Die Ingenieure bei Akrapovic sind ja auch nicht doof, die würden sicherlich nicht so einen Aufwand treiben, wenn es ein normaler Euro4 Slip On auch getan hätte. Nur hat die Bella halt nicht so einen hässlichen Brotkasten wie bei anderen Herstellern, wo es dann reicht einfach einen paar hundert Euro teuren Slip On zu montieren, weil keine Klappensteuerung berücksichtigt werden muss da diese schon weiter vorne sitzt wie z.B. bei meiner SDR 2.0.

Tut mir sehr Leid, ein neuer Thread wäre glaube auch nicht besser gewesen oder 😅
Ich denke es kommt Ende auch sehr darauf an wo man damit rumgurkt, in die Eifel würde ich damit nicht.

Du hast zwar noch keine rsv4 geschweige denn einen Euro4 legalen Auspuff dann und mit dem diverse Kontrollen hinter Dich gebracht aber weißt eben einfach Bescheid. Das ist schön... Danke für deine erhellenden und aufklärenden Worte. Wieder was gelernt. Thx!

Weil das Problem mit der Legalität von Anbauteilen ja nur besteht wenn man eine RSV4 hat, macht Sinn, andere Fahrzeuge brauchen natürlich keine E-Nummern oder ABE's gilt nur für die Bella und das kann man natürlich auch nur beurteilen wenn man eine hat ;) Wirklich Konstruktiv war dein Beitrag jetzt nicht aber ok .. Danke für - nichts ?
Dein Beitrag war wohl noch nutzloser als meiner aber wenigstens hast du dich zu Wort gemeldet. Beitrag +1
Ich hab mich nur gefragt wieso Arrow eine ECE Anlage anbietet und alle nur über den Akra reden als gäbe es absolut nichts anderes. Ich wusste ja nicht, dass es ein Verbrechen ist sich vorab zu informieren.
Muss ich dir erst meinen Kontostand zeigen damit ich würdig bin an diesen Unterhaltungen teilzuhaben ?
Mit anderen Motorrädern wurde ich auch schon Kontrolliert und da war nichts legal, hat aber so gewirkt und das hat gereicht, zumindest bei mir in der Gegend.
 
Die Gutachten von Arrow sind laut Dekragutachter, sowie Bekanntem aus dem Verkehrspolizeipräsidium in Ordnung. Der Auspuff darf mit dem Kat Rohr nicht die eingetragenen dB-Werte überschreiten, ob er das macht weiß ich nicht. Ob der "ehrgeizige" Polizist dich trotzdem stilllegt kann keiner sagen,wurden ja schon Serienmäßige Auspuffanlagen stillgelegt.
Wer welchen Auspuff montiert ist seine Sache,aber einige sollten mal von ihrem Arroganzlevel runter kommen. Man kann sich auch unterhalten, ohne ständig recht haben zu wollen und sich über andere zu stellen.
 
Die Gutachten von Arrow sind laut Dekragutachter, sowie Bekanntem aus dem Verkehrspolizeipräsidium in Ordnung. Der Auspuff darf mit dem Kat Rohr nicht die eingetragenen dB-Werte überschreiten, ob er das macht weiß ich nicht. Ob der "ehrgeizige" Polizist dich trotzdem stilllegt kann keiner sagen,wurden ja schon Serienmäßige Auspuffanlagen stillgelegt.
Wer welchen Auspuff montiert ist seine Sache,aber einige sollten mal von ihrem Arroganzlevel runter kommen. Man kann sich auch unterhalten, ohne ständig recht haben zu wollen und sich über andere zu stellen.

Absolut deiner Meinung ! Schön gesagt.
Danke für die Auskunft deines Dekragutachters und deines Bekannten.

Gruß Cem
 
Absolut deiner Meinung ! Schön gesagt.
Danke für die Auskunft deines Dekragutachters und deines Bekannten.

Gruß Cem

Nun, das Ganze beruht auf " Hören sagen ". Nichts für ungut, aber solange mir so etwas nicht in schriftlicher Form von amtlicher Seite vorliegt, sondern ich mich auf die persönliche Auslegung ungenannter Personen verlassen soll, ist mir das zu " heiß " in unserem Rechtsstaat. @Killersemmel hat in seinem Post meiner Auffassung das Ganze umfassend und korrekt dargestellt. Allerdings steht es jedem frei, selbst entsprechende Erfahrungen dazu zu sammeln und diese dann hier im Forum plausibel zu posten. P.S.: Solange nicht das Gegenteil bewiesen wird, verlasse ich mich lieber auf das Zubehör von etablierten Herstellern, mit dem ich in der Regel im Falle einer Kontrolle etc. kein Ärger mit der Rennleitung bekomme. Das ist mir dann die " Abzocke " doch wert. 😉
 
Nun, das Ganze beruht auf " Hören sagen ". Nichts für ungut, aber solange mir so etwas nicht in schriftlicher Form von amtlicher Seite vorliegt, sondern ich mich auf die persönliche Auslegung ungenannter Personen verlassen soll, ist mir das zu " heiß " in unserem Rechtsstaat. @Killersemmel hat in seinem Post meiner Auffassung das Ganze umfassend und korrekt dargestellt. Allerdings steht es jedem frei, selbst entsprechende Erfahrungen dazu zu sammeln und diese dann hier im Forum plausibel zu posten. P.S.: Solange nicht das Gegenteil bewiesen wird, verlasse ich mich lieber auf das Zubehör von etablierten Herstellern, mit dem ich in der Regel im Falle einer Kontrolle etc. kein Ärger mit der Rennleitung bekomme. Das ist mir dann die " Abzocke " doch wert. 😉

Mit dem Akra ist man auch nicht unantastbar, er hat die selbe ECE Zulassung wie der Arrow, sollte der Akra durch Verschleiß lauter werden als er sein darf wirst du genau so Stillgelegt wie alle anderen auch die nicht 2000€ bezahlt haben.. Ich mein im Endeffekt soll es ja jedem selbst überlassen sein, ich würde auch niemanden verurteilen wenn er meint er müsste ne vollständige Racing Anlage im Straßenverkehr fahren, leben und leben lassen. Vor allem sollte es nicht ein Problem sein Sachlich über die Sache zu reden, ist halt schade wenn man sich nur meldet um hier rumzustänkern anstatt was konstruktives von sich zu geben

gruß Cem
 
Mit dem Akra ist man auch nicht unantastbar, er hat die selbe ECE Zulassung wie der Arrow, sollte der Akra durch Verschleiß lauter werden als er sein darf wirst du genau so Stillgelegt wie alle anderen auch die nicht 2000€ bezahlt haben.. Ich mein im Endeffekt soll es ja jedem selbst überlassen sein, ich würde auch niemanden verurteilen wenn er meint er müsste ne vollständige Racing Anlage im Straßenverkehr fahren, leben und leben lassen. Vor allem sollte es nicht ein Problem sein Sachlich über die Sache zu reden, ist halt schade wenn man sich nur meldet um hier rumzustänkern anstatt was konstruktives von sich zu geben

gruß Cem
Hast du mir mal einen Link von einer Arrow die mit einer ABE oder ECE für 2017er verkauft wird. Ohne dies und das braucht man noch oder fehlt.
Gerne per PN
 
Bitte für mich als Schwabe leserlich von einem deutschen Anbieter 😀
 
Motoplex
Zurück
Oben