Service Urgent ohne hinterlegten Fehler

Maiky

kommt öfter vorbei...
Hallo ,

Habe heute meine kleine Ausgeführt und beim Mapping Tausch ging die Rote Warnleuchte an ( blinkt) mit der Fehler Meldung Service Urgent .. Habe über das Cockpit die Fehler ausgelesen, allerdings wurde keiner angezeigt bzw hinterlegt.
Hatte jemand schonmal das gleiche Problem?
Das Motorrad wurde dann zur Sicherheit abgeschleppt und steht jetzt wieder in der Garage.

Grüße Markus

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Überhaupt nochmals probiert ob wieder alles geht?
Meine brachte mal Service beim starten. Vermutlich weil ich noch während dem initialisieren starten wollte.
Erneut gestartet und alles wieder gut und das seit zig hundert km.
 
Habe sie mehrmals gestartet und auch Zübndung an aus hat nicht geholfen.
Ich habe jetzt die Baterrie abgeklemmt und werde es morgen nochmals probieren.


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Fahr mal ein Stück - wenn der Fehler nicht mehr anliegt, sollte die Leichte nach einer Weile wieder ausgehen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
 
Habe das selbe, urgent Service aber kein hinterlegter Fehler. Dann lösche ich den Speicher und es springt auf normal Service mit roter Warnleuchte. Nach längerem stehen fängt es von vorn an:(

Zuerst hatte ich fehlercode öldrucksensor, den habe ich dann gleich mit Ölwechsel gemacht. Ich schätze eine Werkstatt kann mehr auslesen als das Dashboard hergibt?
 
Werde mal morgen eine Runde drehen und es ausprobieren ob es aus geht? Falls nicht mit welchen Produkten bzw. Geräten kann man Fehler auslesen?? Geht das Mit Guzzidiag?



Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Hatte ich auch mal spontan. Drosselklappe und Gasgriff wurden neu angelernt, danach wieder alles in Butter. Ob es das ist, siehst du im PADS, bei Guzzi Diag weiß ich es nicht.
 
Habe jetzt nochmal alle Tipps ausprobiert aber leider hat keiner geholfen. Ich habe mir nun einen 3pin Diagnose Stecker geholt und werde die kleine mal auslesen am Wochenende und hoffe dort zwecks Fehler fündig zu werden.
Ich werde berichten wie es weiter geht .

Grüße

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Habe dieses Problem auch mir konnte die Werkstatt nicht helfen haben nichts gefunden kann immer fahren wenn der Fehler nicht angezeigt wird. Mache ich da das Mopet aus und will wieder Starten dann ist der Fehler wieder da und ich muss ein paar mahl versuchen zu starten dann kann ich wieder fahren darf sie nicht aus machen.
 
Keine Ahnung in welcher Werkstatt du bist, aber ich würde mal 'ne Zweitmeinung einholen. Die Service-Urgent-Warnung ist auch nicht schlauer als der Fehlerspeicher.
 
Habe heute endlich beide Kabel bekommen und die kleine mal mit GuzziDiag augelesen.

Im fehlerspeicher werden folgende Fehler angezeigt:

- P0151 Sensor Griffstellung Spur B (blau): zu niedrig ... wenn ich mir die Messblöcke aller 4 TDCP angucke dann hat Spur B immer 0mV egal welche Gasgriffstellung vorliegt. alle anderen funktionieren einandfrei.

- P0165: ungültiges Signal

- P0185: ungültiges Signal

beim letzten Versuch hatte dann der Motor immer so ein auf und ab Touren zwischen 2000-5000 rpm. Immer hoch und runter und die Drosselklappe lies sich nicht über den Gasgriff steuer.

Wie könnte man weiter verfahren um den Fehler zu beheben ? Können es Leitungen seien oder Stecker die evt. einen Wackelkontakt haben oder getrennt sind ? oder ist es der Demand Sensor der den Geist aufgegeben hat ?
 
beim letzten Versuch hatte dann der Motor immer so ein auf und ab Touren zwischen 2000-5000 rpm. Immer hoch und runter und die Drosselklappe lies sich nicht über den Gasgriff steuer.

das hatte ich auch, als meine batteriepole nicht fest waren. kontrollier mal ob die fest sind und mach vlt n bischen polfett drauf, nur so als tipp am rand
 
@Oli .. falls es der Demand Sensor werde ich auf dich zurückkommen [emoji4]

Werde ich morgen mal nachgucken ob es dadurch besser wird. Danke für den Tipp.



Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
@Munky ... habe es mal versucht mit dem Polfett und nochmal Baterrie vorher abklemmen hat aber nichts geholfen.

Weiß jemand wie man den Demand Sensor testen kann auf seine Funktion ob es der Übeltäter ist ?



Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Ich hatte den gleichen Fehler.
Bei meiner Mopete waren die Züge zum Demand Sensor zu stark gespannt, Gasgriff hatte zu wenig Spiel.
Ist mit wenig Aufwand zu testen ;).
 
Heute mal geguckt aber leider immer noch keine Besserung. Züge sind so stramm wie bei Motorrädern ohne Ride by wire. Oder müssen die lockerer ?



Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Nur zur Info falls jemand den Thread verfolgt hat.
Es lag am Demand Sensor. Da das Teil beim Händel über 400 Öcken kostet wurfe das gleiche Teil aus einer Shiver eingebaut.

Der alte Sensor hatte korosion würde deshalb auf eine Fehlfunktion des poties tiopen.

Grüße Markus

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Motoplex
Zurück
Oben