die Schraube mit ner Buchse versehen??
??????????
Is doch vom Bild her alles Glasklar oder etwa nicht.
Was willste denn noch sehen.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
die Schraube mit ner Buchse versehen??
Gude @Monaco, ja genau. Hand aufs Herz:
Kann man machen, wird definitiv halten. Ist ja auch eine akzeptierte Lösung hier im Forum. Ob und inwiefern es das Innengewinde im Lenker beschädigt hängt mit Sicherheit auch davon ab, wie fest man es zuzieht. Die Spreizschraube ist ja länger als der Gewindegang dieser hässlichen Sechskantschraube, vielleicht würdest du nur einen Abschnitt des Innengewindes im Lenker beschädigen, den du ohnehin nicht brauchst. Kurz: Es funktioniert. Das stört noch nicht mal den Mechaniker und Ingenieur in mir so sehr wie den Autisten, der so ein Teil einfach nicht in ein Gewinde knallen will
Wenn die Schraube bei E4 und E5 identisch sind:
Schlüsselweite 24 am Schraubenkopf
Gewinde M18 x 12
??????????
Is doch vom Bild her alles Glasklar oder etwa nicht.
Offensichtlich nicht. Es ist vielleicht für dich klar, weil du es gebaut hast und es aus allen Perspektiven kennst.
Ich sehe eine an einem Zylinder befestigte Klemme, teilweise mit Carbon und einer Kappe rechts, während links irgendein schwarzes Rohr ist aus dem ne Schraube mit Mutter rausragt.
Und genau das macht mich neugierig. Her mit den Infos und Bildern![]()
Kleine Betriebe wo mal durchs offene Tor rein rufen kannst und lieb fragen kannst gibt's aber kaum noch
Erst rufst lieb und dann fragst laut. Mensch Kerle, ist doch klar.Was denn jetzt lieb rufen oder laut fragen????????????????
Ich antworte jetzt einfach mal an Stelle vom Andreas wie die Dinger funzen:....... Du hast also ein passendes Lenkerendgewicht genommen, ne lange Schraube rein und dazu die Gummiquetschhülse, soweit cool. Aber wie ziehst du die Mutter fest, wenn die Hülse dazu erstmal im komischen Lenker drin ist? Oder ziehst du sie vorher passend fest und ballerst sie mit Kraft rein? Die Idee gefällt mir, wäre froh über Infos und sogar Links für die passenden Teile![]()
So schaut ein Set vom Louis aus.
In einen ABM Lenker passt keines der Gummiquetschstücke für den Orginallenker
Dürfte die Mittelgroße passen.
Anhang anzeigen 118457
Hab jetzt auch mal die originalen Spiegel gegen Lenkerendenspiegel ausgetauscht.
Die aktuelle Konfiguration besteht aus den folgenden Teilen:
- Spiegel: Highsider Esano-RS kurz
- Lenkerenden: Highsider Akron LS schwarz („Spreizschraube“)
Bisheriges Fazit nach (wenig aussagekräftigen) 150 Kilometern Fahrt:
Die Schrauben halten soweit bombenfest, den Spiegelarm verdreht es nicht und es sieht recht schick aus, zumindest, wenn man die hier sehr beliebten Motogadget nicht als Referenz nimmt
Aber: Ab ca. 150km/h vibriert der linke Spiegel recht stark und das Kugelgelenk gibt seinen Geist auf. Man darf also permanent den linken Spiegel während der Fahrt neu einstellen.
Gibt es ähnliche Probleme bei den Motogadget oder gibt es hier absolut nichts auszusetzen in jeglicher Hinsicht? Ggf. rüste ich dann zur neuen Saison nochmal auf was Vernünftiges um.