Also ich hab ja im Zuge des Schwingenumbaus auch auf neue Umlenkung umgebaut, konnte aber wie gesagt nicht gleich die Feder aufgrund des fehlenden Werkzeugs mit wechseln. Jetzt muss halt das Federbein nochmal raus und ich gucke gerade wie ich günstiger komme - machen lassen oder Federspanner kaufen und selber wie den eventuellen Sackgang haben.Federtausch alleine war bei mir in der Umgebung auch eine Katastrophe, niemand wollte das machen und zum Fahrwerkstechniker jetzt schicken war auch etwas mühsam.
Hab mir deshalb was gebaut um den Mist tauschen zu können. Oft macht man es ja nicht.
Ich teste demnächst die andere Umlenkung in der Hoffnung dass es mir genauso wie den anderen taugt und da muss mein Selbstbaukram nochmal ran *gg*
Dann muss noch Fahrwerk und Geometrie eingestellt werden und dann hoffe ich, dass ich am Kurvenausgang wieder früher ans Gas gehen kann und die weiten Bögen ein Ende haben.
Danke dir Vince@19joschi85 , Hat mit wollen nichts zu tuen, im moment sind 12 - 13 stunden arbeit jeden tag , und mann schaft einfach nicht alles, wie erwähnt , Ich bin nicht der Messiahs und muss zu zeit priorität auf mein kunden Fzge setzten!!!
Arbeits aufwand ca 1 bis 1,5 Stunden insgesamt, Unsere Stundenverrechungssatz €79 Brutto

