Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei normale benutzung auf der straße halt ich das für übertribenServus,
ich hätte da auch mal ne Frage.
Habe auf meiner 2015er Tuono jetzt ca. 15Tkm drauf, im Winter will ich vorsorglich den 20.000er KD machen lassen. Ist es sinnvoll dabei auch
die Ventilfedern zu tauschen? Einfach weil ich ein Schisser bin?
Ventile wurden bei mir beim 10.000er nicht geprüft.
Was kommt da ca. auf die Inspektionskosten noch obendrauf? Ich will mein Mopped einfach so gut wie möglich pflegen.
Grüße!
Es kommt darauf an wie und wo du dein Fahrzeug bisher genutzt hast, bei gemischtem Betrieb würde ich sagen Ja, bei reinem Landstraßenbetrieb würde ich sagen Nein.Servus,
ich hätte da auch mal ne Frage.
Habe auf meiner 2015er Tuono jetzt ca. 15Tkm drauf, im Winter will ich vorsorglich den 20.000er KD machen lassen. Ist es sinnvoll dabei auch
die Ventilfedern zu tauschen? Einfach weil ich ein Schisser bin?
Ventile wurden bei mir beim 10.000er nicht geprüft.
Was kommt da ca. auf die Inspektionskosten noch obendrauf? Ich will mein Mopped einfach so gut wie möglich pflegen.
Grüße!
So isses !!!. Sollte ich bei 16.000 ein Motorschaden haben hat doch AP die Kosten zu tragen
sofern ich alle vorgeschriebenen KD Termine eingehalten habe.
Da mache ich mit. Vertraue Heinz da auch. Im Winter gibts die 20tkm Wartung. Dann wissen wir mehr.Mir hat der vierzigmann Heinz erst kürzlich auf Nachfrage dazu gesagt ich brsuch da bei 10000km nichts nachschauen lassen.
Und da ich ihn voll und ganz vertraue werd ich das auch so handhaben und ersr bei 20tkm einstellen lassen.
Wie gesagt, der ein oder andere da draussen denkt bestimmt das ich für umsatz in der Werkstatt sorgen will, ist aber nicht so, Ich hab auch an der sinn eine ventilspielkontrolle bei 10000 KM gezweifelt als Ich mich mit leute wie Roland und Thomas Grebenstein unterhalten habe, und ich zweifel überhaupt nicht an der kompetenz vom hoch geschätzte kollegen wie der Herr Vierzigmann oder sonst jemand, aber Ich schilde hier einfach unsere erfahrung hier in der Werkstatt, und sag euch einfach was ich tuen würde wenn es meine maschine wäre, und Ich wird im Zukunft einfach berichten ob wir einstellen mussen oder nicht hier in den thread jedesmal wenn wir bei 10000 KM prüfen , Entscheiden müsst ihr !!Da mache ich mit. Vertraue Heinz da auch. Im Winter gibts die 20tkm Wartung. Dann wissen wir mehr.
Mit sicherheit keine schäden, eher hohe verbrauch und Leistungsverlust , aber wer merkt auf der straße ob mann 175 PS oder nur noch 160 hat ???, ist aber nicht das was mann will, wie erwähnt bei Apple war es alle höchste zeit, und bei den war der unterschied dannach am meisten bemerkbarKlasse, das man hier Erfahrungen direkt aus einer Werkstatt bekommt, danke dafür Vince!
Wie war den die Toleranz bei den 50%, bei denen die Ventile eingestellt werden mussten? So hoch, dass es bis zum 20.000er Kundendienst zu erheblichen Schäden geführt hätte oder hätte sich dies "nur" auf den Verbrauch und den Motorlauf ausgewirkt?