Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Man muss halt beides getrennt voneinander betrachten und dann macht auch beides enorm viel Spaß. Jetzt weißt du eventuell auch, warum mir für die Landstraße die kleine Factory reicht.😉
Beides hat seinen ganz eigenen Reiz. Aber gleich nach der Rennstrecke habe ich erstmal keine Lust mehr auf die olle Landstraße. Kennt das wer?
So nach 1-2 Wochen kommen dann aber auch wieder die Entzugserscheinungen für die Landstraße ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann sich alles ein wenig schönschreiben.
Ich hab eben 500 km einfache Strecke nach Most.
Hinterreifen hält ca. 3 Tage
Vorderreifen ca. 6 Tage
Sprit brauch ich 25€/Tag mindestens
Nenngeld hast in der Regel ca. 200€/Tag bei den üblich verdächtigen, da ich in der Regel Wochenendtermine fahr.
dann noch 25-30€/Tag für Box.
Ich wills auch nicht übertreiben...aber da kommst eben auf ca. 500/Tag
Bremsbeläge
höhere Wartung, z. b. doppelt soviele Ölwechsel
Bremsflüssigkeit regelmässg getauscht
usw.
Diese versteckten Kosten sind schon nicht vernachlässigbar.

Dazu kommt noch neben der Box die Übernachtung. Ich habe nach 2 Jahren angefangen im Hotel zu übernachten, weil ich einfach nach 2-3 Tagen Übernachtung auf der Rennstrecke einen körperlichen Totalschaden hatte, da ich mich dort nicht erholt habe.

Beide hat seinen ganz eigenen Reiz. Aber gleich nach der Rennstrecke habe ich erstmal keine Lust mehr auf die olle Landstraße. Kennt das wer?
So nach 1-2 Wochen kommen dann aber auch wieder die Entzugserscheinungen für die Landstraße ....
nach 21 Veranstaltungen im Jahr, davon ein paar über drei Tage, hatte ich keinen Bock mehr auf Rennstrecke, ;) hat bis jetzt gehalten.
 
ich habe vor etwa 20 jahren in Hockenheim gewohnt, war oft Donnerstag beim Public day, glaube damals hat es 15DM oder war es schon € ? hmmm keine ahnung.
ich Glaube es war immer Zeitfenstern von 15 minuten, aber mann dürfte oft fahren, aber immer getrennt, nur Motorräder.

War sogar einer dabei der immer mit sozius gefahren ist, seine frau.. aber glaub mir! langsam waren die nicht ..
 
War sogar einer dabei der immer mit sozius gefahren ist, seine frau.. aber glaub mir! langsam waren die nicht ..
Wir haben so zwei Wahnsinnige auch auf Sardinien getroffen. BMW Fahrer, (r 1000 rr) Testfahrer bei BMW, Rennfahrer, hochprofessionell ausgestattet, jeden Scheissdreck an der Kiste inklusive Versorgungsfahrzeug hinterher.

Sie fährt seit 20 Jahren bei ihm hinten drauf. Bequem sah anders aus, aber sie fand`s ok. Der wusste was er tat, kein Zweifel, aber ich wäre bei dem nicht mal 2m aus der Garage hinten drauf gesessen.

Wir sind ca. 1 km gemeinsam von der Tanke weg miteinander gefahren. Hatte gerade geregnet, Strasse a bissi sandig, eng, aufgerissen. So bin ich noch nicht mal auf der Rennstrecke gebrettert wie der da los geheizt ist. Aber wie gesagt, kein Unfall seit 20 Jahren, er wusste was er tat.....:oops::eek:
 
Bremsbeläge
höhere Wartung, z. b. doppelt soviele Ölwechsel
Bremsflüssigkeit regelmässg getauscht
usw.
Diese versteckten Kosten sind schon nicht vernachlässigbar.

Dazu kommt noch neben der Box die Übernachtung. Ich habe nach 2 Jahren angefangen im Hotel zu übernachten, weil ich einfach nach 2-3 Tagen Übernachtung auf der Rennstrecke einen körperlichen Totalschaden hatte, da ich mich dort nicht erholt habe.


nach 21 Veranstaltungen im Jahr, davon ein paar über drei Tage, hatte ich keinen Bock mehr auf Rennstrecke, ;) hat bis jetzt gehalten.

Das hab ich schon gemacht bzw. machen lassen....aber nicht mitgerechnet.
Mein Beispiel ist auschließlich mal auf die Buchung..An/Abreise..Benzin und Reifen bezogen
 
Das hab ich schon gemacht bzw. machen lassen....aber nicht mitgerechnet.
Mein Beispiel ist auschließlich mal auf die Buchung..An/Abreise..Benzin und Reifen bezogen
Strassenfahren ist ja auch nicht so preiswert, je 100km 1-2 Kaffee, alle 250km noch ein Eis dazu oder alternativ Currywurst Pommes, bei den Luxustourern das edle Menü beim Restaurant. Die Raucher müssen das Ganze dann mal zwei rechnen. Und der Verbrauch an Sohlen für die Mopedstiefel ist auch hoch, da man ja sehr oft weitereWege per Pedes vom Moped zur Kaffeebude und zurück hat. Dann die ganze Putzerei hinterher fürs die Forenbilder, Kettenfett, Polierzeug, usw. Kostet auch alles.
Es könnte auch Fahrer geben hier im Forum, die ihre Kettenbilder professionell nacharbeiten lassen.
 
Ziemlich Glück gehabt, dass nicht mehr passiert ist. An alle die auch den Evotech auf der E5 haben -> Obacht!
Der Reflektor war nur geklebt, wiedergefunden hab ich ihn nicht…
Anhang anzeigen 96285
Hab das bild an Evotech gesendet, ob die eine Lösung haben.
Denke der Halterung muss etwa 1 bis 2cm nach hinten versetzt.

Wie hoch unterhalbder KZ Licht war es montiert?
 
  • Like
Reaktionen: CV4
Hab das bild an Evotech gesendet, ob die eine Lösung haben.
Denke der Halterung muss etwa 1 bis 2cm nach hinten versetzt.

Wie hoch unterhalbder KZ Licht war es montiert?
KZ hab ich so hoch wie möglich montiert, ist an den Schrauben unten am Licht angelegen.
Aber am Bild sieht man gut, dass da n paar cm fehlen…
 
Strassenfahren ist ja auch nicht so preiswert, je 100km 1-2 Kaffee, alle 250km noch ein Eis dazu oder alternativ Currywurst Pommes, bei den Luxustourern das edle Menü beim Restaurant. Die Raucher müssen das Ganze dann mal zwei rechnen. Und der Verbrauch an Sohlen für die Mopedstiefel ist auch hoch, da man ja sehr oft weitereWege per Pedes vom Moped zur Kaffeebude und zurück hat. Dann die ganze Putzerei hinterher fürs die Forenbilder, Kettenfett, Polierzeug, usw. Kostet auch alles.
Es könnte auch Fahrer geben hier im Forum, die ihre Kettenbilder professionell nacharbeiten lassen.
jo...1x mit dem Kettensheriff in die Vogesen bist summa summarum auch 200 Ocken los 🤷‍♂️
 
Beides hat seinen ganz eigenen Reiz. Aber gleich nach der Rennstrecke habe ich erstmal keine Lust mehr auf die olle Landstraße. Kennt das wer?
So nach 1-2 Wochen kommen dann aber auch wieder die Entzugserscheinungen für die Landstraße ....
wie ich schrub...als Antwort auf Zillos Beitrag...umbau auf renne, danach wieder Rückbau...und dann steht die bude im schnitt 3 Wochen... ich brauche ne entspannte strassenbude...
 
Naja.. mit Hin und Rückfahrt waren es knapp 1000km, macht allein 300€ Fahrtkosten. Kommen 450€ für das Event hinzu und dann noch der Satz SC den ich definitiv zerstört habe bzw dann noch 500km auf der Landstraße gefahren bin.
Ich denke schon, dass meine Rechnung so falsch nicht ist. Und dabei ist noch nicht mal was kaputt gegangen und Verschleiß am Mopped selbst hab ich noch nicht mal gerechnet.
An Equipment wie Reifenwärmer, Zelt und sonstiges Zubehör habe ich da auch noch nicht gedacht.
Ob ich jetzt 3 oder 8 mal dort bin ist eigentlich egal. Das ist letztlich der Multiplikator.
Ich hab letztes Jahr einen Satz Supercorsa V3 drauf gezimmert. Die haben 3 Wochenenden a 2 Tage gehalten und schaffen mindestens noch 2 Wochenenden. Reifenverschleiss ist meistens ein Fahrwerksproblem. Equipment ist in der Tat etwas problematisch. Ich hab Gott sei dank gleich ein ganzes Konvolut samt Bike gekauft. Das Bike ist technisch sauber und ein paar Sturzteile dazu, Ständer vorne/hinten, Zentralständer, Gasgriffe, Lenkerstummel. Alles andere für die Renne war schon dran. Das war so eine gute Idee.

Das teuerste an so einem Wochenende ist bisher in der Tat die Nenngebühr gefolgt von der Logistik.
 
Motoplex
Zurück
Oben