kneesliding
wohnt im Forum...
- Motorrad
- Aprilia Tuono V4 1100 E5
- Modelljahr
- 2021
Mehr kann man da nicht hinzufügen...Tja... so unterschiedlich können die Vorstellungen sein.
Habe das mit der Rennstrecke auch ausprobiert und für mich ad acta gelegt.
Warum? Die Landschaft ist immer die gleiche. Auch habe ich keinen Bock vor jeder Kurve an die Grenzen der Leistungsfähigkeit meiner Bremsen zu gehen. Sonst bin ich im Leben auch nicht immer auf Vollgas gebürstet, beim Moppedfahren bevorzuge ich "schwuchteln", also konsequent flott zu fahren, unnötiges Bremsen zu vermeiden und immer den Schwung mitzunehmen. Also im Prinzip ökonomisch fahren.
Es ist nicht so, dass das keinen Virus in mir entfacht hätte. Direkt im Anschluss an das Event schwappte auch bei mir das Adrenalin auf Augenhöhe, nur hab ich das dann auch mal rational betrachtet.
So ein Rennstreckenevent kostet mich überschlagsweise mit Anfahrt, Gebühr und einem Satz Reifen um die 1000€. Wenn ich was mache und Blut geleckt habe, dann will ich das richtig machen. Dann wäre bei mir auch der Anspruch in OSL unter 1:40 zu kommen. Und das klappt nicht mit einem Event im Jahr. Gehe ich also von 8 bis 10 Veranstaltungen im Jahr aus, dann kann ich mir für die investierte Kohle auch jedes zweite Jahr auch eine neue Enduro kaufen, zwei dreiwöchige Touren auf dem Balkan machen und anschließend die Kiste von einer Klippe stürzen.
Ich bin zwar nicht völlig verarmt, aber nach Abwägen der verschiedenen Optionen habe ich mich für Urlaub, mehrere Moppeds und flotte Landstraßenritte entschieden, wo ich nicht jede Kurve 100% fahren kann, weil ich gar nicht weiß wie deren Verlauf und Zustand ist. Ist für mich auch Nervenkitzel und Adrenalin.
So sehe ich das auch...