Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Tja... so unterschiedlich können die Vorstellungen sein.
Habe das mit der Rennstrecke auch ausprobiert und für mich ad acta gelegt.
Warum? Die Landschaft ist immer die gleiche. Auch habe ich keinen Bock vor jeder Kurve an die Grenzen der Leistungsfähigkeit meiner Bremsen zu gehen. Sonst bin ich im Leben auch nicht immer auf Vollgas gebürstet, beim Moppedfahren bevorzuge ich "schwuchteln", also konsequent flott zu fahren, unnötiges Bremsen zu vermeiden und immer den Schwung mitzunehmen. Also im Prinzip ökonomisch fahren.
Es ist nicht so, dass das keinen Virus in mir entfacht hätte. Direkt im Anschluss an das Event schwappte auch bei mir das Adrenalin auf Augenhöhe, nur hab ich das dann auch mal rational betrachtet.
So ein Rennstreckenevent kostet mich überschlagsweise mit Anfahrt, Gebühr und einem Satz Reifen um die 1000€. Wenn ich was mache und Blut geleckt habe, dann will ich das richtig machen. Dann wäre bei mir auch der Anspruch in OSL unter 1:40 zu kommen. Und das klappt nicht mit einem Event im Jahr. Gehe ich also von 8 bis 10 Veranstaltungen im Jahr aus, dann kann ich mir für die investierte Kohle auch jedes zweite Jahr auch eine neue Enduro kaufen, zwei dreiwöchige Touren auf dem Balkan machen und anschließend die Kiste von einer Klippe stürzen.
Ich bin zwar nicht völlig verarmt, aber nach Abwägen der verschiedenen Optionen habe ich mich für Urlaub, mehrere Moppeds und flotte Landstraßenritte entschieden, wo ich nicht jede Kurve 100% fahren kann, weil ich gar nicht weiß wie deren Verlauf und Zustand ist. Ist für mich auch Nervenkitzel und Adrenalin.
Mehr kann man da nicht hinzufügen... (y)(y):):)

So sehe ich das auch...
 
Naja.. mit Hin und Rückfahrt waren es knapp 1000km, macht allein 300€ Fahrtkosten. Kommen 450€ für das Event hinzu und dann noch der Satz SC den ich definitiv zerstört habe bzw dann noch 500km auf der Landstraße gefahren bin.
Ich denke schon, dass meine Rechnung so falsch nicht ist. Und dabei ist noch nicht mal was kaputt gegangen und Verschleiß am Mopped selbst hab ich noch nicht mal gerechnet.
An Equipment wie Reifenwärmer, Zelt und sonstiges Zubehör habe ich da auch noch nicht gedacht.
Ob ich jetzt 3 oder 8 mal dort bin ist eigentlich egal. Das ist letztlich der Multiplikator.
Ich weiß nicht wie Du da auf 1000.-€ kommst
300 € Fahrkosten+450 Tln-Gebühr+ der Reifensatz ergibt schon 1000.-€
Braucht dein Moped keinen Sprit?
Was ist mit Übernachtung?
Ist mittlerweile schon ein verdammt teures Hobby geworden. :X3:
 
So heute kam das erste Paket um die SV wieder fit zu machen. Schon mal kurz zusammen gesteckt.

20220505_110057.jpgIMG-20220505-WA0005.jpeg
 
Ich weiß nicht wie Du da auf 1000.-€ kommst
300 € Fahrkosten+450 Tln-Gebühr+ der Reifensatz ergibt schon 1000.-€
Braucht dein Moped keinen Sprit?
Was ist mit Übernachtung?
Ist mittlerweile schon ein verdammt teures Hobby geworden. :X3:
Daher bin ich bei diesem Thema leider raus...hab wohl in der Schule nicht richtig aufgepasst...
aaaaaber es ist so geil, ich würde es gerne wieder machen...aber nicht mit >1:40 in OSL :-)
Mir hat aber nicht nur das Fahren Spaß gemacht, auch das ganze Drumherum war immer sehr schön. Habe damals viele Strecken in EU besucht und viel Geld verbrannt...
 
Ich hab vor Jahren mal an Saison Ende ne Rechnung aufgemacht und bin bei 600€ per Track day gekommen, bei ca. 20 Tagen per anno

Ohne Sturz, und ohne mondäne Übernachtung.

Dürfte heute sicherlich nochmal 10-15 Prozent teurer sein. Wer da auf deutlich weniger kommt, kann meines Erachtens nicht rechnen (oder will es nicht)
 
Ich habe für die Rennstrecke selber nie was bezahlen müssen, aber letztendlich kam ich netto ohne Fahrzeug Reparaturen und Invest auf rund 400 Euro pro Tag tatsächlicher Kosten, Anreise im Firmenwagen. Und mein letzter Rennstreckenbesuch ist 9 Jahre her. Das ist mittlerweile keine preiswerte Sache. Davon ab sollte man sich keine Gedanken über das Motorrad machen müssen.

Mir persönlich gehen zuviel Leute auf der Rennstrecke davon aus, das dies rechtsfreier Raum ist und die verhalten sich auch so. Meiner Meinung nach ist gerade für Anfänger ein Rennstreckenbesuch deutlich gefährlicher und risikoreicher als eine Runde auf öffentlichen Straßen zur Eisdiele.
 
Ich hab vor Jahren mal an Saison Ende ne Rechnung aufgemacht und bin bei 600€ per Track day gekommen, bei ca. 20 Tagen per anno

Ohne Sturz, und ohne mondäne Übernachtung.

Dürfte heute sicherlich nochmal 10-15 Prozent teurer sein. Wer da auf deutlich weniger kommt, kann meines Erachtens nicht rechnen (oder will es nicht)

also ... da ihr alle mit Beträgen um euch werft ...

letzte Woche Most: 11turns in 2 Tagen

Nenngeld 275 eu
Spritgeld für den trapo200km 30eu
trapo miete ((- Luxus,da kalt wollte auf achse hin und in die Pension... aber gut )) ... 98eu
Tanken fürs moped 2*15 liter a 30eu ... 60eu
Reifen Verschleiß keine Ahnung... 50 eu

((essen/trinken Mittags je 8eu (soviel zahl ich beim Fleischer um die ecke auch...) plus 2bier abends 6 eu ...22eu ))
zusammen: 513eu ... mit happa happa drumrum sagen wir 550...

klar wird das teurer wenn du mehr reifen brauchst, und man muss ja nicht mit hafeneger nach Brünn Eiern um spass zu haben...
IMG_20220425_131331.jpg
IMG_20220425_160728.jpg
IMG_20220425_115211.jpg
 
Man kann sich alles ein wenig schönschreiben.
Ich hab eben 500 km einfache Strecke nach Most.
Hinterreifen hält ca. 3 Tage
Vorderreifen ca. 6 Tage
Sprit brauch ich 25€/Tag mindestens
Nenngeld hast in der Regel ca. 200€/Tag bei den üblich verdächtigen, da ich in der Regel Wochenendtermine fahr.
dann noch 25-30€/Tag für Box.
Ich wills auch nicht übertreiben...aber da kommst eben auf ca. 500/Tag
 
Motoplex
Zurück
Oben