Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Urlaub steht an, also jährliche Durchsicht und Inspektion. Diesmal aus Zeitgründen und Neugier bei Doc Jensen im Schwarzenbek, neuer Aprilia-Schrauber seit 2022, vorher sehr lange nur Guzzi. Bin gespannt, Annahme war schonmal sehr nett.
Was Guzzi angeht, hat er echt was auf dem Kasten und ist ein recht angenehmer Mensch.
Berichte gerne mal von deinen Erfahrungen!
 
Und natürlich die ganzen Rahmenbedingungen:

Verschärfte Kontrollen und Bußgeldkatalog, das ätzende Gegurke durch die 30er Zonen welche überall wie Pilze aus dem Boden schießen, Landstraßen beinahe nur noch Tempo 70, teilweise sogar 50, oft wo es schöne Kurven hat. Zuguterletzt dann noch die Spritpreise.

Dazu noch zunehmend scheixxgefährlich durch all die Smartphonezombies am Steuer; Rennradfahren habe ich deshalb schon aufgegeben
Mir geht es ähnlich.
Unter der Woche, wenn man die Zeiten des Berufsverkehrs meidet, geht es ja noch. Da muss man aber auch Zeit haben.
Am Wochenende ist einfach zu viel touristischer Verkehr unterwegs. Mich lockt das bei den ganzen Rahmenbedingungen auch immer weniger mit dem Motorrad auf die Straße.
Wenn die verdammten Rennstreckentrainings nicht so teuer wären, dann würde ich es auch fast komplett bleiben lassen.
Die Tuono steht seit 2 Wochen noch so, wie ich vom letzten Event zurückgekommen bin. Wahrscheinlich bleibt das bis zum nächsten Einsatz auch vorerst so.
Die Überlegung ist weiterhin, die Tuono für Track Only umzurüsten, oder alternativ etwas mit weniger Leistung und somit Material(kosten)günstiger dort zu bewegen und eventuell noch was Kleines für den Sprint zwischendurch auf der Straße (Supermoto oder Klassiker?), wenn es mal juckt.
Im Alltag bewege ich mich mittlerweile fast ausschließlich mit der mattschwarzen 300´er Vespa.
Gegen einen Tesla wird es eng, aber ansonsten lässt man im Sprint vieles stehen. Schneller und angenehmer kommt man nicht durch die City.
Es wird zukünftig nicht besser...
 
Mir geht es ähnlich.
Unter der Woche, wenn man die Zeiten des Berufsverkehrs meidet, geht es ja noch. Da muss man aber auch Zeit haben.
Am Wochenende ist einfach zu viel touristischer Verkehr unterwegs. Mich lockt das bei den ganzen Rahmenbedingungen auch immer weniger mit dem Motorrad auf die Straße.
Wenn die verdammten Rennstreckentrainings nicht so teuer wären, dann würde ich es auch fast komplett bleiben lassen.
Die Tuono steht seit 2 Wochen noch so, wie ich vom letzten Event zurückgekommen bin. Wahrscheinlich bleibt das bis zum nächsten Einsatz auch vorerst so.
Die Überlegung ist weiterhin, die Tuono für Track Only umzurüsten, oder alternativ etwas mit weniger Leistung und somit Material(kosten)günstiger dort zu bewegen und eventuell noch was Kleines für den Sprint zwischendurch auf der Straße (Supermoto oder Klassiker?), wenn es mal juckt.
Im Alltag bewege ich mich mittlerweile fast ausschließlich mit der mattschwarzen 300´er Vespa.
Gegen einen Tesla wird es eng, aber ansonsten lässt man im Sprint vieles stehen. Schneller und angenehmer kommt man nicht durch die City.
Es wird zukünftig nicht besser...
Da gebe ich dir recht, am Wochenende fahre ich wenn dann schon sehr zeitig los, hat den Vorteil noch nicht so warm und weniger Verkehr auf der Straße und wenn die Massen kommen bin ich wieder daheim 🏡 😅Im Alltag bin ich mit meiner 300er Vespa auch gut und gerne unterwegs, vor allem nachdem Fahrwerk und Bremsen gemacht sind, macht das Teil total Spaß 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute nochmal mit Ralf und Susanne, bolzi,RSV4Uwe, Munky und der Kettensheriff ne Abschluss Runde auf Sardinien Mega war's 🤩ich komme wieder 👍😂🤣
 

Anhänge

  • IMG-20220519-WA0006.jpeg
    IMG-20220519-WA0006.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 85
  • IMG-20220519-WA0007.jpeg
    IMG-20220519-WA0007.jpeg
    869,2 KB · Aufrufe: 74
  • IMG-20220519-WA0008.jpeg
    IMG-20220519-WA0008.jpeg
    852,8 KB · Aufrufe: 82
  • IMG-20220519-WA0003.jpeg
    IMG-20220519-WA0003.jpeg
    768 KB · Aufrufe: 84
  • IMG-20220519-WA0004.jpeg
    IMG-20220519-WA0004.jpeg
    772,8 KB · Aufrufe: 108
Mir geht es ähnlich.
Unter der Woche, wenn man die Zeiten des Berufsverkehrs meidet, geht es ja noch. Da muss man aber auch Zeit haben.
Am Wochenende ist einfach zu viel touristischer Verkehr unterwegs. Mich lockt das bei den ganzen Rahmenbedingungen auch immer weniger mit dem Motorrad auf die Straße.
Wenn die verdammten Rennstreckentrainings nicht so teuer wären, dann würde ich es auch fast komplett bleiben lassen.
Die Tuono steht seit 2 Wochen noch so, wie ich vom letzten Event zurückgekommen bin. Wahrscheinlich bleibt das bis zum nächsten Einsatz auch vorerst so.
Die Überlegung ist weiterhin, die Tuono für Track Only umzurüsten, oder alternativ etwas mit weniger Leistung und somit Material(kosten)günstiger dort zu bewegen und eventuell noch was Kleines für den Sprint zwischendurch auf der Straße (Supermoto oder Klassiker?), wenn es mal juckt.
Im Alltag bewege ich mich mittlerweile fast ausschließlich mit der mattschwarzen 300´er Vespa.
Gegen einen Tesla wird es eng, aber ansonsten lässt man im Sprint vieles stehen. Schneller und angenehmer kommt man nicht durch die City.
Es wird zukünftig nicht besser...
same here :) Tuono ist zwar wieder auf Strasse umgebaut ... steht aber und kriegt spinnweben - wird im Juli wohl der letzte TÜV den Sie macht ...

Ich hab mir für die Strasse ne große Vespa/Gilera/SRF850 (aprilia mana) zugelegt ... bin gestern wieder 100km damit gefahren ... das Problem ist trotzdem -so richtig springt der Funke nicht über... bissl matschig und gummimässig das ganze ... fahrwerk, Bremse, Lenkergefühl, Beschleunigung
... bin am Überlegen ob 1100er Monster oder 900er shiver oder ne guzzi V7 oder street twin :cool: ...


am Schluss folgen wir noch @Monty1 mit seinem daunseising ... Mash650 oder sowas wenn ich die Kohle hätte wäre das hier meine neuste Errungenschaft ... die ist wirklich bildschön und für mal 100km bummeln richtig kuhl LiveWire-DelMar-2022-169Gallery-b5c03c71-1898130.jpg
 
Na ja, ich bin ja – anders als viele andere hier – überhaupt kein Fan dieser goldenen Räder🤢. Die roten Räder liegen farblich neben dem Aprilia-Rot 😵‍💫. Also habe ich (zähneknirschend) die schwarzen genommen und da zeigt sich als optischer Effekt, dass die Tuono deutlich kompakter wirkt und nicht mehr so gestreckt – einfach weil das schwarze vom Auge kaum wahrgenommen wird und helle Felgen das Moped vorne und hinten optisch verlängern. Mir gefällt‘s jetzt sehr… 😃
Danke für das Bild!
Endlich mal jemand mit nicht goldenen Felgen und mir gefällts richtig gut!

Die goldenen haben einfach sau viele... das rot passt nicht zum Rest... und schwarze hatte ich bisher nicht aufm Zettel.
Gibts die eigentlich für die E5 auch in Titan-Farbe?
Das würde noch zum Akra passen..
 
Der Sheriff ausm Breisgau hat ihn Platt gefahren....er muss abliegen für ne Pause der gute bolzi 👍😂🤣
 

Anhänge

  • IMG-20220519-WA0018.jpeg
    IMG-20220519-WA0018.jpeg
    775,3 KB · Aufrufe: 125
  • 20220519_141500.jpg
    20220519_141500.jpg
    253,8 KB · Aufrufe: 125
  • 20220519_141539.jpg
    20220519_141539.jpg
    633,4 KB · Aufrufe: 123
  • IMG-20220519-WA0008.jpeg
    IMG-20220519-WA0008.jpeg
    852,8 KB · Aufrufe: 122
  • IMG-20220519-WA0016.jpeg
    IMG-20220519-WA0016.jpeg
    798,7 KB · Aufrufe: 115
Ich musste leider sehen wie zwischen Tortolio und Lotzorai ein deutscher GS Fahrer mit einem Leichentuch zugedeckt wurde. Breite, gerade Straße auf 80 beschränkt. Keine Ahnung was dort passiert sein könnte, damit es zu einem Sturz kam. Seine drei Mifahrer standen betroffen dahinter...
 
Ich musste leider sehen wie zwischen Tortolio und Lotzorai ein deutscher GS Fahrer mit einem Leichentuch zugedeckt wurde. Breite, gerade Straße auf 80 beschränkt. Keine Ahnung was dort passiert sein könnte, damit es zu einem Sturz kam. Seine drei Mifahrer standen betroffen dahinter...
Sind grade vorbei gekommen, als sie versuchten ihn wieder zu beleben 😢
 
Am nächsten Tag hat die Polizei auf der gegenüberliegenden Seite abgesperrt und was gesucht. Sehr komisch und geht immer sehr nahe als Biker...
 
Motoplex
Zurück
Oben