- Motorrad
- Tuono V4 Factory / Tuono 660 Factory / V 100 Mandello / Alp 4.0
- Modelljahr
- 2020 / 2023 / 2023 / 2024
Ach, das ist keine Attrappe?Das erstaunliche ist ja, dass diese Schaufensterdeko tatsächlich auch fahren soll!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ach, das ist keine Attrappe?Das erstaunliche ist ja, dass diese Schaufensterdeko tatsächlich auch fahren soll!
Hey Neum, Danke für den Tipp ich muß gleich mal schauen wo das ist. Fahre sehr gerne auf der Schwaebischen Alb weil da nicht so viel los ist wie z. B. im Schwarzwald...Da viele hier von der schwäbischen Alb schwärmen, dachte ich mir ich besuche mal das badische Pendant dazu. Auch gut
Anhang anzeigen 96938
Dazu habe ich dann noch neue Wege entdeckt... rund um Kandern (Beispielbild )
Anhang anzeigen 96939
Das stimmt so nicht. In Funklöchern funktioniert melden und alarmieren trotzdem einwandfrei.Blöd sind sie im Harz jedenfalls nicht, haben längst begriffen, dass Blitzen nur in Funklöchern Sinn macht, da dort Blitzer.de nichts meldet.
Bis sie aussieht wie ein gebrauchtes Tampon.Ich bin wohl die Einzige die überlegt wie man mehr Rot an die Tuono 660 Factory bekommt
Du bist nicht allein ! ! ! !Na ja, ich bin ja – anders als viele andere hier – überhaupt kein Fan dieser goldenen Räder
Aber wenn man mal genau hinschaut….Servus "Fusselsammler" ,
alles wieder im Lot in der TG. Neue schwarze S22 drauf und fix durchgesaugt, damit für nächste Woche in Italien alles chick ist
Gruß
Markus
Anhang anzeigen 96941Anhang anzeigen 96940Anhang anzeigen 96942
Also ich wurde da in den letzten Jahren und zwar seit circa 2016 nicht gewarnt und konnte die versteckten Stellen auch nicht melden! 2019 im Herbst nur einmal von Süd noch Nord durchgefahren und wieder in eine Falle getappt. Selbst die Insider aus der Gegend wussten nichts von dem versteckten Blitzer. Seitdem ich dann in wenigen Jahren meinen Anwalt mehrmals bemühen musste, sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass es im Harz nicht mit rechten Dingen zugeht. Wie schon mehrmals geschrieben, bei geringen Ordnungswidrigkeiten wird man dort willkürlich verurteilt, selbst wenn man als Fahrer nicht zu erkennen ist. Auch wenn so ein Anwalt keine Handhabe hat, selbst wenn die Messung extrem viele Fehler hat, sollte man ihnen das Abzocken nicht zu leicht machen und immer einen Anwalt zu rate ziehen. In den Sommermonaten gehen dort etliche Führerscheine über den Tresen.Das stimmt so nicht. In Funklöchern funktioniert melden und alarmieren trotzdem einwandfrei.
Eher interessant ist, das GPS zu stören.
Schon mal darüber nachgedacht, dass genau das dass gewünschte Ergebnis der Aktionen ist ? ? ?Für mich ist seit 2019 der Westharz Seuchengebiet und wird somit gemieden.
Die Gastronomie ist auch ganz begeistert von dieser Art Zielerreichung...Schon mal darüber nachgedacht, dass genau das dass gewünschte Ergebnis der Aktionen ist ? ? ?
Warum? Kommen die versprochenen Wandererhorden doch nicht?Die Gastronomie ist auch ganz begeistert von dieser Art Zielerreichung...
Wanderer haben immer ihren Rucksack mit Brotzeit und die wird dann unterm Gipfelkreuz zelebriert.Warum? Kommen die versprochenen Wandererhorden doch nicht?
Das wichtigste dabei ist der GipfelschnapsWanderer haben immer ihren Rucksack mit Brotzeit und die wird dann unterm Gipfelkreuz zelebriert.
Da sieht die Gastronomie nix von!
Die haben die E-Biker schon über den Haufen gefahren....Warum? Kommen die versprochenen Wandererhorden doch nicht?