Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Heute leider nichts mit dem Motorrad gemacht, dafür bei einem Rahmenprogramm, brachialen MotoGP Sound gelauscht. War zwar nur ein MotoGP Motorrad da und auch noch , das hier im Forum sehr beliebte orangene, aus Österreich 😉. Trotzdem, wirklich brutal laut , das Gerät.Dagegen ist eine E3 Aprilia oder E4 mit Akra eine Flüstertüte 😎.
Den Fahrer,denke ich Mal, kennt man auch noch 😉.
 

Anhänge

  • VID_20220521_160413.mp4
    VID_20220521_160413.mp4
    14,3 MB
  • IMG_20220521_211030.jpg
    IMG_20220521_211030.jpg
    356,5 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_20220521_211315.jpg
    IMG_20220521_211315.jpg
    516 KB · Aufrufe: 85
Rosso IV

Sieht man ;)
 
Der Rosso IV hat sich nach 1660 Inselkilometern ganz gut gehalten.
Anhang anzeigen 97173Anhang anzeigen 97174
Huhu, hast Du einen Vergleich zum Michelin GP oder Conti Sport ATTACH?
Insbesondere interessiert mich Kalt (also Berg hoch 5 Grad unten 30 Grad). Macht er irgendwelche Probleme?
Ich habe mir den Reifen jetzt auf Empfehlung sowohl für die 660 als auch für die V4 geholt und überlege den in den Dolomiten drauf zu ziehen....
Danke.
 
Huhu, hast Du einen Vergleich zum Michelin GP oder Conti Sport ATTACH?
Insbesondere interessiert mich Kalt (also Berg hoch 5 Grad unten 30 Grad). Macht er irgendwelche Probleme?
Ich habe mir den Reifen jetzt auf Empfehlung sowohl für die 660 als auch für die V4 geholt und überlege den in den Dolomiten drauf zu ziehen....
Danke.
Hab den Rosso iv letztes Jahr in den Dolos gefahren. Hatten alles dabei. Schneeregen am Brenner und 25° C am nächsten Tag im Tal.
Funktioniert. Klar bei 5° C Regen ist er weniger gut als bei 25°C Sonne, aber kein komisches Gefühl.
Hatte ihn in 190/55.

Aber: ich hab kein Vergleich zu Conti oder Michelin
 
Huhu, hast Du einen Vergleich zum Michelin GP oder Conti Sport ATTACH?
Insbesondere interessiert mich Kalt (also Berg hoch 5 Grad unten 30 Grad). Macht er irgendwelche Probleme?
Ich habe mir den Reifen jetzt auf Empfehlung sowohl für die 660 als auch für die V4 geholt und überlege den in den Dolomiten drauf zu ziehen....
Danke.

Ich hatte mal das zweifelhafte Vergnügen den Vorgänger, Rosso drei, Bei 3° Asphalt Temperatur am Nürburgring zu „testen“.
Ich empfand den Reifen als absolut kalkulierbar und für die Bedingungen sehr gut.
Da bin ich mir ziemlich sicher dass der Nachfolger nicht schlechter ist.

Grüße TOM
 
Mein Rosso Corsa 2 auf der 660er Tuono Factory hat jetzt auch 1652 Kilometer runter, allerdings in Niedersachsen gefahren. Wenn meiner auf den Flanken so aussieht wie deiner, wird man auf der äußeren Flanke den Schriftzug bestimmt nicht mehr erkennen.😉Anhang anzeigen 97184

Anhang anzeigen 97181
Hört sich für mich irgendwie wie Schwanzvergleich an🤨.
Härter, länger usw 😉😆. Haste vielleicht doch ein Problemchen mit der weniger Leistung 😁 und versucht Du jetzt dir und uns , das schön zu Reden 🤣
 
Den 200er muss man bei gleicher Geschwindigkeit mit mehr Schräglage bewegen und von daher sollte der Schriftzug eher verschwinden, auf Sardinien sowieso.😜20220522_114220.jpg
Hört sich für mich irgendwie wie Schwanzvergleich an🤨.
Härter, länger usw 😉😆. Haste vielleicht doch ein Problemchen mit der weniger Leistung 😁 und versucht Du jetzt dir und uns , das schön zu Reden 🤣
Reifenvergleich ist doch kein Schwanzvergleich, dass geht ganz anders.😜
Was hat der Reifen mit dem Pimmel zutun? Der Pimmel ist kein Radiergummi und nutzt somit nicht ab!😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben