- Motorrad
- Aprilia Tuono / Ducati Monster / MV Brutale 800 RR
- Modelljahr
- 2022 / 2023
Bei Thailänder in, denke ich eigentlich an was zierliches und schlankes, und nicht an WasserbüffelThailänderin !!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Bei Thailänder in, denke ich eigentlich an was zierliches und schlankes, und nicht an WasserbüffelThailänderin !!
Das mit den Tellerbildern , üben wir aber nochmalHeute gabs eine schöne 390 km Runde runter bis Kinding, dann zwischen Altmühl und Donau Richtung Westen gependelt, von Pappenheim rüber nach Öttingen und dann über Gunzenhausen zurück. Heute Morgen wars noch schuppig, so um 15 Grad, danach wurde es langsam (gaaaanz langsaaaam) wärmer, blieb aber arg windig, mit nem kalten Wind.
Mittagspause beim Landgasthof Zum Raben in Arnsberg an der Altmühl:
Anhang anzeigen 100141Anhang anzeigen 100140Anhang anzeigen 100139
Später Fotopause (mit Finger im Bild) an der Burg Wellheim:
Anhang anzeigen 100138Anhang anzeigen 100142
Zum Schluss noch eine Kaffeepause bei der Bäckerei Lehner in Solnhofen, leider ohne Fotos. Schönster Sonnenschein, wie schon bei der Mittagspause, herrlich.
Es war ein sehr schöner Tag, trotz der Kühle und des teilweise nervigen Windes. Einige neue, sehr schöne Strecken haben wir auch aufgetan, bei der Gelegenheit. Zum Schluss sind wir dann aber auf direktem Weg über die B466 zurück zur A6, weil es doch arg spät wurde. Mein Tourvorschlag hat die Pausen nicht mit eingerechnet und hätte locker für noch 1 1/2 Stunden gereicht, aber irgendwann muss auch mal gut sein.
Ah... Mädelsrunde..Heute gabs eine schöne 390 km Runde runter bis Kinding, dann zwischen Altmühl und Donau Richtung Westen gependelt, von Pappenheim rüber nach Öttingen und dann über Gunzenhausen zurück. Heute Morgen wars noch schuppig, so um 15 Grad, danach wurde es langsam (gaaaanz langsaaaam) wärmer, blieb aber arg windig, mit nem kalten Wind.
Mittagspause beim Landgasthof Zum Raben in Arnsberg an der Altmühl:
Anhang anzeigen 100141Anhang anzeigen 100140Anhang anzeigen 100139
Später Fotopause (mit Finger im Bild) an der Burg Wellheim:
Anhang anzeigen 100138Anhang anzeigen 100142
Zum Schluss noch eine Kaffeepause bei der Bäckerei Lehner in Solnhofen, leider ohne Fotos. Schönster Sonnenschein, wie schon bei der Mittagspause, herrlich.
Es war ein sehr schöner Tag, trotz der Kühle und des teilweise nervigen Windes. Einige neue, sehr schöne Strecken haben wir auch aufgetan, bei der Gelegenheit. Zum Schluss sind wir dann aber auf direktem Weg über die B466 zurück zur A6, weil es doch arg spät wurde. Mein Tourvorschlag hat die Pausen nicht mit eingerechnet und hätte locker für noch 1 1/2 Stunden gereicht, aber irgendwann muss auch mal gut sein.
War zu lecker. Die Prioritäten waren da eindeutigDas mit den Tellerbildern , üben wir aber nochmal
. . . . kurz LSD ( Linsa, Soita, Doigwara )linsa mid schbädzle ond saidenwürsdle
Die Schwaben geizen sogar bei ihren Drogen.... . . . kurz LSD ( Linsa, Soita, Doigwara )
Denk auch an die Bremsflüssigkeit, sollte möglichst frisch sein.Tuono Reaktiviert mit Gabro Steuergerät und neue Schluppen
Und ich dachte schlechte Bremsen verbessern die Rundenzeit...Denk auch an die Bremsflüssigkeit, sollte möglichst frisch sein.
Auch die Bremsbeläge sollten noch einigermaßen gut sein und wenn möglich Rennstrecken tauglich.
Nur wenn du dadurch gezwungenermaßen Abkürzungen nehmen kannst.Und ich dachte schlechte Bremsen verbessern die Rundenzeit...
Ein Vorurteil ist schwerer zu zertrümmern als ein Atomkern.Ob der Trümmer nun 50 oder 500 Ps hat, fährt doch trotzdem extrem Scheiße.
Gibt halt immer wieder Leute, die stehen auf Masse statt Klasse.
Wenn man eh nicht um die Kurven kommt und trotzdem unangenehm auffallen möchte, dann sind solche Trümmer natürlich eine Alternative.
Im Grunde genommen nichts anderes als Materialverschwendung.
Eigentlich das völlig falsche Forum hier für solche Eimer!!!
Es ist doch schon lange kein Geheimnis mehr, dass ein agiles Motorrad möglichst leicht sein muss.Ein Vorurteil ist schwerer zu zertrümmern als ein Atomkern.
Viel Schbass damit offen für was neues/anderes zu sein, kann das Leben sehr bereichern und so wie Du Deine Probefahrt beschreibst wirst Du vermutlich viel Freude daran habenDie Entscheidung ist heute gefallen , die Tuono geht. Bin heute die Triumph Rocket 3GT gefahren. Zwar wirds eine 3r in Rot, aber war nur eine GT zum Probefahren da. Die R wird sich aufgrund der Sitzposition nochmal aktiver fahren lassen.
Anhang anzeigen 100055Anhang anzeigen 100056
Die Probefahrt war, keine Ahnung wie ich das Motorrad in Worte fassen soll. Ab Meter 1 hat mich die Kiste abgeholt. 30 Minuten Probefahrt auf bekannten Terrain. Ab 10km/h handlich wie ein Naked und durchs Gewicht stabil wie ein Güterzug. Ich habe wesentlich weniger Körpereinsatz benötigt als angenommen um dieses Monstrum durchs Winkelwerk zu Ballern. War nach dem Harley Termin eine Offenbarung wie aktiv und flott man damit unterwegs sein kann. Ich hab scheinbar einfach mehr Spaß an einem Motorrad wenn man damit auch was arbeiten muss.
Vielleicht fahren @Monty1 und @SchafMuhKuh einfach mal zusammen. Dann sieht man ja sehr schnell wer wen abhängt und wenn man dann sogar mal die Kisten tauscht steht unmittelbares Erleben gegen Vorurteil.Ein Vorurteil ist schwerer zu zertrümmern als ein Atomkern.
Es kommt nicht darauf an, wer schneller ist, für mich steht da die Sicherheit im Vordergrund! Auch beim Cruisen kann einem jemand die Vorfahrt nehmen!Vielleicht fahren @Monty1 und @SchafMuhKuh einfach mal zusammen. Dann sieht man ja sehr schnell wer wen abhängt und wenn man dann sogar mal die Kisten tauscht steht unmittelbares Erleben gegen Vorurteil.
Dann sieht man ja was gewinnt.
Klarer Fall von Vorurteil !Eigentlich kaufen solche Trümmer nur Leute, die damit zeigen möchten, schaut her was ich für Massen bewegen kann und somit ein reines Prollobjekt.
Eben, soll doch jede(r) auf seine Art Schbass haben und glücklich werdenAber jeder wie er möchte!