Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Da Assen nächstes Wochenende ist, und das wir die Guzzi nach hause nehmen ( Mandello ) in September, hab Ich den heutigen Sonntag genutzt um nichts an Kunden maschinen , sondern endllich was an meine Maschinen zu machen

Tuono Reaktiviert mit Gabro Steuergerät und neue Schluppen, Guzzi nauch 18 Monate in der ecke stehen, neuer Batterie, Gereinigte Vergaser , Es läuft :cool: ,Reaktivierung.JPG
 
Heute gabs eine schöne 390 km Runde runter bis Kinding, dann zwischen Altmühl und Donau Richtung Westen gependelt, von Pappenheim rüber nach Öttingen und dann über Gunzenhausen zurück. Heute Morgen wars noch schuppig, so um 15 Grad, danach wurde es langsam (gaaaanz langsaaaam) wärmer, blieb aber arg windig, mit nem kalten Wind.

Mittagspause beim Landgasthof Zum Raben in Arnsberg an der Altmühl:
Anhang anzeigen 100141Anhang anzeigen 100140Anhang anzeigen 100139
Später Fotopause (mit Finger im Bild) an der Burg Wellheim:
Anhang anzeigen 100138Anhang anzeigen 100142
Zum Schluss noch eine Kaffeepause bei der Bäckerei Lehner in Solnhofen, leider ohne Fotos. Schönster Sonnenschein, wie schon bei der Mittagspause, herrlich.

Es war ein sehr schöner Tag, trotz der Kühle und des teilweise nervigen Windes. Einige neue, sehr schöne Strecken haben wir auch aufgetan, bei der Gelegenheit. Zum Schluss sind wir dann aber auf direktem Weg über die B466 zurück zur A6, weil es doch arg spät wurde. Mein Tourvorschlag hat die Pausen nicht mit eingerechnet und hätte locker für noch 1 1/2 Stunden gereicht, aber irgendwann muss auch mal gut sein.
Das mit den Tellerbildern , üben wir aber nochmal 🤨🤔😅
 
Heute gabs eine schöne 390 km Runde runter bis Kinding, dann zwischen Altmühl und Donau Richtung Westen gependelt, von Pappenheim rüber nach Öttingen und dann über Gunzenhausen zurück. Heute Morgen wars noch schuppig, so um 15 Grad, danach wurde es langsam (gaaaanz langsaaaam) wärmer, blieb aber arg windig, mit nem kalten Wind.

Mittagspause beim Landgasthof Zum Raben in Arnsberg an der Altmühl:
Anhang anzeigen 100141Anhang anzeigen 100140Anhang anzeigen 100139
Später Fotopause (mit Finger im Bild) an der Burg Wellheim:
Anhang anzeigen 100138Anhang anzeigen 100142
Zum Schluss noch eine Kaffeepause bei der Bäckerei Lehner in Solnhofen, leider ohne Fotos. Schönster Sonnenschein, wie schon bei der Mittagspause, herrlich.

Es war ein sehr schöner Tag, trotz der Kühle und des teilweise nervigen Windes. Einige neue, sehr schöne Strecken haben wir auch aufgetan, bei der Gelegenheit. Zum Schluss sind wir dann aber auf direktem Weg über die B466 zurück zur A6, weil es doch arg spät wurde. Mein Tourvorschlag hat die Pausen nicht mit eingerechnet und hätte locker für noch 1 1/2 Stunden gereicht, aber irgendwann muss auch mal gut sein.
Ah... Mädelsrunde..
 
Das mit den Tellerbildern , üben wir aber nochmal 🤨🤔😅
War zu lecker. Die Prioritäten waren da eindeutig 😁

Der Vollständigkeit halber:
Marion hatte Tagliatelle mit Pecorino und Feige gefüllt in Weißweinsauce,
ich hatte „Hortobágyi“, mit Kalbsfleisch gefüllte Teigtasche in Paprikarahmsauce.
 
Ob der Trümmer nun 50 oder 500 Ps hat, fährt doch trotzdem extrem Scheiße.😉😂
Gibt halt immer wieder Leute, die stehen auf Masse statt Klasse.🥴
Wenn man eh nicht um die Kurven kommt und trotzdem unangenehm auffallen möchte, dann sind solche Trümmer natürlich eine Alternative.🙈
Im Grunde genommen nichts anderes als Materialverschwendung.😜

Eigentlich das völlig falsche Forum hier für solche Eimer!!!
Ein Vorurteil ist schwerer zu zertrümmern als ein Atomkern.
 
Ein Vorurteil ist schwerer zu zertrümmern als ein Atomkern.
Es ist doch schon lange kein Geheimnis mehr, dass ein agiles Motorrad möglichst leicht sein muss.😉
Die Trägheit der Massen ist z.B. im Stadtverkehr schon so einigen zum Verhängnis geworden. Wer schonmal über 300kg von links nach rechts oder umgekehrt geworfen hat, der weiß wovon ich rede. Bei jedem Sicherheitstraining immer ein Abenteuer sowas zu sehen.🙈
In der Regel sind solche Trümmer ziemlich treffsicher.😱
 
Es kommt doch immer drauf an wie man mit diesen Teilen fährt und es soll ja auch Leute geben die gerne mal Cruisen. Ist doch alles Geschmackssache und unterliegt keiner Norm. Deshalb: Leben und leben lassen!
Ich sag ja auch nichts zu Deinen Schräglagen auf der Rennstrecke oder? 😜
 
Die Entscheidung ist heute gefallen 🙄😭, die Tuono geht. Bin heute die Triumph Rocket 3GT gefahren. Zwar wirds eine 3r in Rot, aber war nur eine GT zum Probefahren da. Die R wird sich aufgrund der Sitzposition nochmal aktiver fahren lassen.
Anhang anzeigen 100055Anhang anzeigen 100056

Die Probefahrt war, keine Ahnung wie ich das Motorrad in Worte fassen soll. Ab Meter 1 hat mich die Kiste abgeholt. 30 Minuten Probefahrt auf bekannten Terrain. Ab 10km/h handlich wie ein Naked und durchs Gewicht stabil wie ein Güterzug. Ich habe wesentlich weniger Körpereinsatz benötigt als angenommen um dieses Monstrum durchs Winkelwerk zu Ballern. War nach dem Harley Termin eine Offenbarung wie aktiv und flott man damit unterwegs sein kann. Ich hab scheinbar einfach mehr Spaß an einem Motorrad wenn man damit auch was arbeiten muss.
Viel Schbass damit (y) offen für was neues/anderes zu sein, kann das Leben sehr bereichern und so wie Du Deine Probefahrt beschreibst wirst Du vermutlich viel Freude daran haben :giggle:
 
Vielleicht fahren @Monty1 und @SchafMuhKuh einfach mal zusammen. Dann sieht man ja sehr schnell wer wen abhängt und wenn man dann sogar mal die Kisten tauscht steht unmittelbares Erleben gegen Vorurteil.

Dann sieht man ja was gewinnt.
Es kommt nicht darauf an, wer schneller ist, für mich steht da die Sicherheit im Vordergrund! Auch beim Cruisen kann einem jemand die Vorfahrt nehmen!
Auch in der Kurve wenn schon alles schleift und die Geschwindigkeit zu hoch gewählt ist, ist man ohne Chance.:X3:
Ich habe vor circa drei Jahren rein aus Spaß mal eine Rocket gefahren und habe mich gefragt, was sind das nur für Menschen, die sich das Leben unnötig schwer und gefährlich machen.
Jeder kennt es doch, wenn einem plötzlich und unerwartet jemand vor die Karre fährt.
Eigentlich kaufen solche Trümmer nur Leute, die damit zeigen möchten, schaut her was ich für Massen bewegen kann und somit ein reines Prollobjekt.:X3:
Aber jeder wie er möchte!
 
Gestern mit nem Kumpel durch die Eifel Richtung Cochem (Mosel) und zurück getourt. Durch ne Umleitung bei Monreal eine super geile neue Teilstrecke kennengelernt, die ich ab jetzt immer fahren werde, wenn ich in der Gegend bin (für die Locals: L 97 von Hirten aus). :love:

Kaum Verkehr und trotz grauer Bewölkung kein Regen, sodass wir gut laufen lassen konnten. Mir ist positiv aufgefallen, dass es wieder ein paar Buckelpisten weniger gibt und nun 1A Asphalt lockt. Dazwischen aber immer wieder auch Passagen mit dem typischen Eifel-Asphalt von mild bis Mond-Kraterlandschaft. Wobei mich das mit dem Öhlins eigentlich nicht aufhält, muss man halt bisschen die Maschine arbeiten lassen.

Keine Fotos weil zu viel mit Quatschen beschäftigt gewesen :LOL:
 
Motoplex
Zurück
Oben