Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Nope nen einfach Rahmentausch ist doch kein Totalschaden.
Totalschaden = Rep. Kosten > Wiederbeschaffungswert
 
So... wieder zurück. 1560km sind es geworden, mit Nichte als Sozia rund 1150.
Eigentlich hatte ich ihr zum 18. Geburtstag einen Trip geschenkt, wo sie mit ihrer Vespa und ich mit meiner MaiLing fahren wollte. Als Antwort kam dann: "Ui toll! Ich wollte schon lange mal wieder bei dir mitfahren."
Also Planänderung. Weil ich zwar einige Moppeds besitze, aber keines für Sozia und Gepäck geeignet ist, lieh mir ein Freund seine XR1000.
Am Donnerstag fuhr ich dann zu meiner Schwester bei München und am Freitag früh starteten wir los. Erst Autobahn, dann Kesselberg, Zirler Berg, Brenner, Penser, Ritten, Niger, Lavaze, Cembra und hatten uns das Ankommbier verdient.
Am Samstag dann Asiago, Bassano, Monte Grappa, Feltre, Passo Aune, Gobbera, Brocon, Grigno, Enego, Asiago, Kaiserjäger und zurück nach Vattaro.
Heute Molveno, Gampen, Timmelsjoch und dann der Rest, der sich nicht vermeiden ließ... Ötztal und Fernpass.

Die BMW hat an und für sich gut performed. Sicherlich besser als die Tuono mit zwei Leuten und Gepäck. Der Motor geht schon gut und drückt ordentlich von unten raus und wenn man die Fuhre laufen lässt, dann ist das Fahrwerk auch nicht schlecht.
Bereift ist sie mit einem SportForce vorne und einem Touring Force hinten. Zieht sauber die Linie, allzuviel Kraftaufwand braucht man nicht und hat nicht einmal gezickt. Zumindest für flotte Touren, bei denen man das Drehzahlband eher nicht so ausnutzt, durchaus zu empfehlen.

Wermutstropfen allerdings, dass die Elektronik spinnt. Fährt man zu langsam... Stau oder so, dann geht der ganze Christbaum an. Störung Notlauf und der ganze Kram. Fährt aber relativ normal. Blinkt halt. Also das Cockpit. Der Blinker nicht. Auf Hupe und Tempomat muss man in der Situation auch verzichten. Gibt man dann wieder Feuer, dann geht die mobile Lichttherapie wieder aus. Bis auf das ABS. Das will einen Neustart. Der Rest geht.
Eigentlich. Ab München halfen hohe Drehzahlen auch nicht mehr. Wenn man nicht zwischen 4 und 5tUmin blieb, wechselte ständig das Tagfahrlicht, Blinkerschalter war deaktiviert, Tempomat flog raus. Die letzten 150km bin ich dann max 120 gefahren. Zumindest hab ich was für die Umwelt getan.

Die Nichte zum Abschluss noch gefragt, ob es denn so gewesen sei, wie sie sich das vorgestellt hat sagte sie trocken "Nein! Viel geiler!"

IMG20220717135049.jpg
 
Ach das Highlight mit der BMW hab ich ja ganz vergessen.
Passeiertal war wie man es kennt. 60 erlaubt - 35 wird gefahren. Lichtorgel ging an.
Kurz vor St. Leonhard an die Tanke. Tankdeckel auf, Kartenautomat gefüttert, zieh die Pistole und stelle fest, dass das Rücklicht noch an ist.
Das Display ging auch an und aus. Der Schlüssel war aber im Tankdeckel. Das Abblendlicht ging auch an und aus. Im Cockpit stand dann "no Can". Erst mal getankt, weil ohne wäre ich auch nicht weiter gekommen.
Dann die Mühle von der Zapfsäule weggeschoben und die Zündung angemacht. Siehe da! Das Cockpit und die Lichter waren aus. Kupplung gezogen, Starter gedrückt - nichts.
Jetzt wurde mir warm. Hab schon den ADAC Joker mich ziehen sehen. Sichergestellt, dass der Leerlauf drin war: immer noch nichts.
Dann kam ich auf die Idee, das Mopped aufzurichten, den Ständer einzuklappen und es noch mal zu probieren. Zack war die Kiste da. Zwar mit Christbaum, aber lief.

Wenn ich noch mal über Aprilia lästere, dann bitte ich das als Ironie zu betrachten.
 
jo....4000 und der Bolzi meint der mach nochmal 1000 🙉 ;)

Vorne und hinten 4000 km, das ist aber viel.
Ich hatte auch mal einen Satz den ich auf die Tuono machen wollte.

In einem Anfall geistiger Umnachtung und weil ein Satz Touring-Force der darunter lag und eigentlich auf die Multi sollte, habe ich die verwechselt und den Sportforce EV auf die Multi aufgezogen.

Die war damit zwar sehr handlich aber der hielt keine 3000 km. Die wiegt natürlich 50 kg mehr, vielleicht liegt es da dran.

Schreib doch mal wie lange Deiner letztendlich gehalten hat, dann probiere ich den doch auch noch mal auf der Tuono.
 
Die war damit zwar sehr handlich aber der hielt keine 3000 km. Die wiegt natürlich 50 kg mehr, vielleicht liegt es da dran.

Schreib doch mal wie lange Deiner letztendlich gehalten hat, dann probiere ich den doch auch noch mal auf der Tuono.
das kommt natürlich auch immer auf den Fahrstil an.
Ich behaupte mal daß ich einen runden Fahrstil hab.

Außerdem fahr ich ja immer hinterm Sheriff her ;) :ROFLMAO:
 
Also wirklich Vorder- und Hinterreifen? :eek: Ich bestell mir auch son Satz jetzt, dann kann ich wenigstens mitreden.
Wenn den jetzt alle wollen ist der bestimmt bald so teuer wie der Rest. Selbst Monty ist mittlerweile insgeheim ein Mitasfan.😆

Dann kauf ich halt als nächstes die türkischen Anlas-Reifen die hat sicher noch niemand auf der Tuono😄
 
Motoplex
Zurück
Oben