Ich hatte die letzte Zeit ein paar interessante Probefahrten.
Zuerst eine aktuelle Street Triple RS. Fährt sich echt gut, sehr leichtfüßig, der 765er Motor geht schon gut vorran.
Nur der Tacho ist in egal welcher Ansicht einfach eine Katastrophe. Wo man grade im Drehzahlband unterwegs ist, kann man akustisch deutlich genauer bestimmen, als über diese bescheuerte Anzeige. Keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben, aber das wär für mich ein deal-breaker.
Für mich ist die Sitzposition aber auch zu gemütlich, da müsste ich Rasten, Sitz & Lenker anpassen/austauschen.
Optisch ein wunderschönes Moped, grade mit der Grau-metallic Lackierung und dem roten RS Schriftzug. Und der Kollege ist damit unnormal schnell unterwegs.
Aber zu unnormal schnell kommt gleich noch ein ganz andres Kaliber....
Ein kleiner Schnappschuss mit meiner Tona:
Anhang anzeigen 101009
Sodele am Freitag hab ich dann die Gelegenheit gehabt von einem andern Kumpel eine SC77 SP1 mit den Schmiederädern der SP2 zu fahren.
Bremse ist fürn ABS Moped und die paar km, die ich gefahren bin auch tip top, gibt sich aber zu meiner E4 Tuono nicht viel. Nen Druckpunkt wie an der Tona, ohne ABS und einzelnen Leitungen zu den Sätteln gibts aber leider nicht. Evtl. muss man da dann upgraden richtung HC3, vrc o.ä. Ist aber meckern auf hohem Niveau, es fehlt eher bisschen das Gefühl beim Dosieren der Bremse, als die eigentliche Bremsleistung.
Seidenweicher Motor, super guter Quickshifter, allgemein tolles Getriebe. Sehr Linearer Drehmomentverlauf, obenraus geht die schon ganz gut, aber der sprichwörtliche "Tritt in den A...llerwertesten" bleibt bisschen aus.
Dafür ist das Fahrwerk wirklich geil. Elektronisch, recht gut an die Bedürfnisse anpassbar und es sehr sehr stabil in Schräglage. Direkt vollstes Vertrauen und man ist recht unspektakulär ohne sich anzustrengen pfeilschnell. Auf jeden Fall sehr beeindruckend.
So schnell, als dass ich die TC etc. wirklich beurteilen könnte, war ich aber nicht. Fremdes Moped, da macht man lieber bisschen piano.
Die Lackierung find ich auch cool.
Anhang anzeigen 101010
Und gestern hab ich die Ehre gehabt, dieses gottverdammte Stück deutscher Ingenieurskunst für um die 80km zu fahren...
BMW HP4 BJ 2012:
Anhang anzeigen 101011
Gottverdammt? Ja. Wieso? Weil das Teil an der Kette reißt, als gäbs kein morgen mehr. Der geneigte Leser und Besitzer einer 1100er rsv4 kann über 193PS (die bekanntlich ja deutlich nach oben streuen) zwar nur lächeln, weiß aber vlt auch wie brutal so ein Geschoss vorran geht.
Im Vergleich dazu war die Fireblade, die ich sehr mochte, leider eine Luftpumpe. Muss man so einfach sagen. Die hatte defintiv ihre Qualitäten, aber die hp4 war einfach beängstigend brutal. Im 2. muss man schon Eier haben, um den Hahn bis 14Um/min voll offen stehn zu lassen. Im Race Modus (oderso) kommt dir da bei Geschwindigkeiten das Vorderrad entgegen, da ist auch bei der Tuono schon nimmer viel Dampf im Kessel. Und es hört einfach nicht mehr auf. Da ziehts im 4. bei 200 noch so dermaßen unnormal nach vorne, das ist schwer zu fassen.
Völlig drüber für die Landstraße. Aber einfach nur geil. Völlig drüber ist die Tuono im Prinzip ja auch schon, aber das ist einfach nochma ne gute Stufe drüber.
Elektronisches Fahrwerk im Jahre 2012, dazu Schmiederäder, ein gut arbeitender QS und Schaltwege von gefühlt 5mm (das hab ich so noch nie erlebt), Schmiederäder mit ner geilen Lackierung und ein cooler analoger Drehzahlmesser. Hat mir richtig gut gefallen.
Auch hier hab ichs net übertrieben, wollte net eine hp4, die nicht mir gehört in den Busch feuern.
Sehr beeindruckend insgesamt, grade für das Baujahr.
2012? was gabs da denn noch tolles?
Na klar! Das Facelift der Yamaha YZF-R1 RN22 --> Rn225.
Zwar immer noch ohne ABS, aber dafür mit TC und immer noch mit Big Bang.
Durfte ich dann auch mal ne Runde bewegen
Zuerst denkste du sitzt auf nem Traktor, wenn du den Motor anmachst. Nach paar km mit ner Mimik irgendwo zwischen Reh im Scheinwerferlicht und jungem Typ, der das erste Mal Brüste ins Gesicht gedrückt bekommt, gewöhnt man sich langsam an das Triebwerk. Ist unsrem V4 schon ähnlich, aber dann doch anders. Wers mal selbst gefahrn ist, weiß was ich meine.
Auf jeden Fall das charakterstärkste Moped unter den dreien. Optisch sowieso ne Wucht. Power hat die Gute auch genügend, aber die Leistungsentfaltung und das ganze drumrum und vor allem der Sound ist das, was so Bock macht. Erstmal aber sehr ungewohnt, sone breite Front vor sich zu haben. Lässt sich auch dynamisch bewegen, muss man sich aber erstmal drauf einlassen.
Für die LS aber echt geil, da hat man auch in der Mitte schon ordentlich Druck und die Sitzposition geht auch voll klar.
Wenn man sich aber anguckt, zu welchen Preisen die aktuell gehandelt werden...unfassbar. Damals hat man die sehr günstig bekommen, heute zahlt man für ne vernünftige den Neupreis von damals.....fürn Moped ohne ABS in der Leistungsklasse...hmhm
Anhang anzeigen 101012
Fazit:
Meine Tuono ist immer noch das goilste, was ich bisher gefahren bin.
Sone hp4 anstelle der Daytona könnt ich mir aber schon auch ganz gut vorstellen...
![Stick Out Tongue :p :p](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png)
War auf jeden Fall cool, den Horizont mal bisschen zu erweitern
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
!