Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Yay, 2 weitere Jahre sind gesichert, und ich hab nichts ab- oder umbauen müssen, um den TÜV zufriedenzustellen 😊
20220726_111213.jpg
Bei der Gelegenheit hab ich dann gleich noch 2 Jahre Garantieverlängerung dazugenommen, wenn mal was ist...
 
Yay, 2 weitere Jahre sind gesichert, und ich hab nichts ab- oder umbauen müssen, um den TÜV zufriedenzustellen 😊
Anhang anzeigen 101072
Bei der Gelegenheit hab ich dann gleich noch 2 Jahre Garantieverlängerung dazugenommen, wenn mal was ist...

Glückwunsch! Der bayrische TÜV bietet Garantieverlängerungen an? Das nenn ich mal Service..
 
Beim TÜV war ich auch vor kurzem. . . . .Allerdings mit Peggy . . . . - 2 Monate überzogen und auf Anhieb durchgekommen.
Was nicht so ganz selbstverständlich war weil ich befürchtete, dass Peggy zickt und zwar im speziellen beim Blinken.
Konkret ist es so dass sich beim blinken teilweise das Warnblinklicht einschaltet was sich dann immer nur mit festem Druck
auf den Schalter für die Warnblinklichter ausschalten lässt. Und siehe da, beim Herrn Prüfingenieur ist genau das passiert
eek.gif
.
( immer des idalienische Glumpp
biggrin.gif
).
Natürlich durfte ich antanzen
rolleyes.gif
, es war soweit alles bestens nur er könne sich gar nicht erinnern den Warnblinker betätigt zu haben.
Zum Glück konnte ich den Warnblinker sofort ausschalten, nachdem die Zündung an war. Er hat dann mehrmals den Warnblinker ein
und wieder ausgeschaltet, was problemlos funktioniert hat und so stand der Plakette nichts mehr im Weg. Zicke ! ! ! !
TÜV Peggy.JPG
 
Da kannste doch nix sagen, sieht top aus (y) Das grau/rot ist echt goil :love: Haste mal nen Bild von der Seitenansicht?
Danke, find auch mit der hellen Kombi und dem weißen Helm Matcht es super :)
Hier mal n altes Bild, hab noch n paar Sachen gemacht und poste demnächst mal n Album wenn ich fertig bearbeitet habe :)
A3C435E7-E487-47C3-B775-8C7B7F8CB449.jpeg
 
Pitbiken macht mega Laune 👍 kann ich empfehlen. Man kann sehr gut an der Körperhaltung arbeiten und vor allem die Dinger am absoluten Limit bewegen. Weil wenn man abschmiert, fällt man meist net so weit ;) grad im freien hat man idR genug "Auslaufzone".
 
Pitbiken macht mega Laune 👍 kann ich empfehlen. Man kann sehr gut an der Körperhaltung arbeiten und vor allem die Dinger am absoluten Limit bewegen. Weil wenn man abschmiert, fällt man meist net so weit ;) grad im freien hat man idR genug "Auslaufzone".
Ja, so kann man das sehen. Ich habe trotzdem geschafft im Januar einen Abflug hinzulegen, welcher mein rechtes Schlüsselbein zertrümmert und 6 Hauptrippen gebrochen hat. Man darf es auf keinen Fall unterschätzen wenn man z.B. nur mit 50 Km/h spitz auf den Asphalt aufschlägt. Schuld war ein Motorplatzer beim Vordermann
 
Bei uns gibt es "Mitternachts Pit Biken", fängt so gegen 22:30 an und hört um 4 Uhr morgens auf, da es nur 1km weit weg ist, machen wir danach Abschlussbesprechung bis 7 Uhr morgens. 🍻
 
Ja, so kann man das sehen. Ich habe trotzdem geschafft im Januar einen Abflug hinzulegen, welcher mein rechtes Schlüsselbein zertrümmert und 6 Hauptrippen gebrochen hat. Man darf es auf keinen Fall unterschätzen wenn man z.B. nur mit 50 Km/h spitz auf den Asphalt aufschlägt. Schuld war ein Motorplatzer beim Vordermann

Das stimmt natürlich auch wieder...ist nicht risikofrei, nur risikoärmer als bei den großen Bikes. In der Halle kann man auch doof einschlagen 😅
 
Heute den Heimweg angetreten und nach 7h wieder daheim gelandet. Der lustige Schotterreifen hat ganz gut funktioniert 😄
Bild gibt's morgen, heute keine Lust mehr gehabt.
Btw hier das Bild nach 700km auf Schotterpelle:

IMG_20220725_181428.jpg

Ist wie gesagt durchaus ganz brauchbar. 😁
Btw meine Rettung am Maniva war ein Pärchen aus Milano, die mit ihrer Guzzi angehalten haben, um zu helfen. Da in Italien auch nicht die Welt mit Englisch geht, war ich froh, dass ein Italiener helfen konnte und die wenigen Werkstätten in der Gegend abtelefonieren konnte.
Sie haben ne Dreiviertel Stunde mit mir auf den Abschlepper gewartet. Und am Ende hat mir der freundliche Italiener noch verraten, dass er angehalten hat, weil's ne Prille ist. Bei ner BMW wäre er weiter gefahren :ROFLMAO:
 
Dieses Wetter (endlich mal angenehme Temperaturen) muss mann einfach sinnvoll nutzen 😎 und eine Top100 Tour genießen….
Albsteigle rauf/runter bis Westerheim - Schmiechental - Lautertal - Stetten a.k.M. - Thiergarten - Donautal & wieder hoch bei Hausen - Laucherttal (waren dann 295km und viele viele schöne Kurven 🤣)
CCB1AE72-3FFB-4FC8-A987-E53B2456E968.jpeg
3305363D-848E-4C60-B34D-83A4BCC3CB3F.jpegD03E0D4C-ADAB-4610-ADAE-B7009012CD4C.jpeg13EA174A-010C-4252-B9F2-BE7298CF68B9.jpeg68820B31-3198-4672-84DD-120D0FEF2EB2.jpeg94243F3C-0D94-4BAC-B3E2-11EF51A98B61.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben