Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich muss mir zwar zur Zeit alles ne Nummer größer kaufen .
Glaube aber nicht, das es was damit zu tun wie viel Km ich mit ner Aprilia gefahren bin .
Wenn das einer belegen und beweisen kann,
hätte ich günstig ne 22er Tuono, die echte mit 4 Zylindern abzugeben
Ich muss mir zwar zur Zeit alles ne Nummer größer kaufen .
Glaube aber nicht, das es was damit zu tun wie viel Km ich mit ner Aprilia gefahren bin .
Wenn das einer belegen und beweisen kann,
hätte ich günstig ne 22er Tuono, die echte mit 4 Zylindern abzugeben
Da ich immer noch noch Urlaub hab, bin ich heute mal in die Rhön gefahren, das nahe ehemalige Grenzgebiet besucht, um dann entspannt nach 370 Kilometern wieder daheim anzukommen. Banshee geputzt, Leder und Helm von den toten Insekten befreit und jetzt sitze ich bei einem Flötzinger "Hellem" am Wohnzimmertisch und es fängt grad an zu regnen und zu donnern. Somit alles richtig gemacht.
Und zur Thunfischpizza gibt es aber ein Glas vom Primitivo Und am End, dolce et un caffè.....
Heute endlich mal die erste Probefahrt im Rahmen einer Feierabendrunde mit „Kringel-Monty“ gedreht. Mein lieber Scholli, was ein, auf „überdurchschnittliche“ (nicht) Italiener angepasste Fahrwerk/Federrate anrichten kann. Ich will ja nicht übertreiben, aber WAHNSINN, echt! Beim Gedanken an eine etwas sportlichere Kurve fällt man ja schon fast alleine Richtung Ellenbogen. Ich könnt‘ mich ohrfeigen mit Toni Nr. 1 nicht schon vor zwei Jahren den Invest fürs Fahrwerk angetreten zu haben. Ich raste aus vor Freude Bin fast soweit, die 20er zuhause zu lassen und stattdessen die 18er gen Sarde ziehen zu lassen….Naja, das Winterprojekt steht schonmal
Das war ein ereignisreicher Tag heute. Erst habe ich den Kühler der SV entwässert und ihn dann demontiert. Dabei habe ich gesehen, wie unfassbar dreckig der vordere Zylinder hinter dem Kühler war. Da hab ich dann erstmal die Lust verloren...
Weil der Tag so schön war, bin ich dann ohne weitere Planung mit der 660 los, Richtung Oberpfalz. Dabei habe ich auch einige neue, kleinere Straßen ausprobiert, und es hat sich echt gelohnt, da waren einige Schmankerln dabei. Bis auf eine Straße, die praktisch nur aus Treckerdreck und auf die Straße geschleuderte Steinchen bestand, aber damit muss man ja immer rechnen.
Erste Pause an der Fichtenranch, die Bilder habe ich ja schon oben gepostet, dann runter nach Beratshausen, Hemau und weiter, immer wie es gerade kam. Hat richtig Spass gemacht, aber irgendwann hab ich dann Hunger bekommen und bin im Zickzack hoch zu den Seeterassen zum Currywurst essen (das Tagesangebot heute ). Dabei ist mir was Schreckliches passiert! Ich hab vergessen, die Currywurst zu fotografieren!!! Nur noch ein leerer Tisch blieb über fürs Foto
Von den Seeterassen, mehr oder weniger vollgefressen zurück nach Hause. Ca. 310 km sinds geworden, so viel hatte ich gar nicht vor Hier meine Tour, falls es jemanden interessiert:
Zu Hause, wieder alte Klamotten angezogen und ab zur Suzi. Motor gereinigt und Kühler montiert.
Wenn ich allerdings geahnt hätte, wie angegriffen der Haltebügel für das Schmutzfängergummi war, hätte ich den auch neu bestellt. Mach ich wahrscheinlich auch noch, irgendwann diesen Winter.
Zum Schluß jedenfalls dann den Kühler wieder angebaut.
Morgen muss ich dann nur noch den Kühler auffüllen und entlüften, natürlich streng nach Werkstatthandbuch
Außer dass ich die 20tkm heute voll gemacht habe, 2 Versuche von blinden Automobilisten abgeräumt zu werden vereitelt habe, habe ich jetzt mal so ein Getränk aufgemacht. Zu meiner Entschuldigung: es war im Angebot.
Vermutlich schmeckt es besser beim Putzen
Herrlicher Tag in Bella Italia. Gampen und MendelPass, bei Fondo lecker Kaiserschmarren. Der dicke weiße Kalkfelsen war so extrem hell, kommt leider auf dem Bild nicht rüber..
Der Lagrein ist heute Abend auch gut gelaufen und Zebrastreifen machen irgendwie auch keinen Sinn Grüße
Herrlicher Tag in Bella Italia. Gampen und MendelPass, bei Fondo lecker Kaiserschmarren. Der dicke weiße Kalkfelsen war so extrem hell, kommt leider auf dem Bild nicht rüber..
Der Lagrein ist heute Abend auch gut gelaufen und Zebrastreifen machen irgendwie auch keinen Sinn Grüße
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.