Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Letzte große Tagestour, bevor es heimgeht, immerhin nochmal fast 400 km.
Bin Richtung Manosque und dann grob am Unterlauf des Verdon hoch zur Gorges und dort die Südroute entlang, die D 71. Hier wars deutlich feucht, über 1000 m und viel Schatten wo die Sonne um die Zeit nicht mehr hinkommt. Ein schöner Abschluss auf jeden Fall.
Zwei Punkte in der Route sind noch bemerkenswert...
Via-Punkt 17: Bei der Durchfahrt durch das Militärgelände südlich der Gorges du Verdon, stelle ich fest, dass ich eigentlich mal hätte tanken sollen, waren schon über 200 km auf der Uhr. Zum Glück gibts ja die Tanke in Montferrat... HIER NICHT TANKEN! Das war die teuerste Tankstelle, die ich seit der Abreise aus Deutschland gesehen habe und bei der ich leider auch noch tanken musste, weil die einzige weit und breit. 1,99 für SP98. Bei der Tanke vor dem Militärgebiet, in Comps-sur-Artuby, hätte ich 1,60 bezahlt, und selbst das ist teuer 😒
Via-Punkt 20: Die Strasse runter nach Süden, die Route de Sauveclair, niemals, unter keinen Umständen fahren, wenn einem die eigenen Knochen und das Motorrad was wert sind. Der Straßenzustand ist supergrottig, und der Asphalt kann nur mit zugekniffenen Augen als "provisorisch" bezeichnet werden, allerdings scheint der provisorische Zustand schon seit 20 Jahren anzudauern, den Schlaglöchern nach zu urteilen. Hier nicht fahren. Here be Dragons.
Ansonsten, einfach wieder ein toller Tag mit Mörderstraßen und Mörderlandschaft.
Die Michelin Road 5 waren kein schlechte Wahl für hier bei den aktuellen Temperaturen. Bischen träge manchmal aber schön neutral. Und es ist noch massig Profil über für den Winter 😄
20221005_130314.jpg20221005_135150.jpg20221005_140116.jpg20221005_140236.jpg20221005_145307.jpg20221005_151712.jpg20221005_151722.jpg20221005_152214.jpg20221005_154345.jpg20221005_154410.jpg20221005_154529.jpg20221005_155312.jpg
 
Letzte große Tagestour, bevor es heimgeht, immerhin nochmal fast 400 km.
Bin Richtung Manosque und dann grob am Unterlauf des Verdon hoch zur Gorges und dort die Südroute entlang, die D 71. Hier wars deutlich feucht, über 1000 m und viel Schatten wo die Sonne um die Zeit nicht mehr hinkommt. Ein schöner Abschluss auf jeden Fall.
Zwei Punkte in der Route sind noch bemerkenswert...
Via-Punkt 17: Bei der Durchfahrt durch das Militärgelände südlich der Gorges du Verdon, stelle ich fest, dass ich eigentlich mal hätte tanken sollen, waren schon über 200 km auf der Uhr. Zum Glück gibts ja die Tanke in Montferrat... HIER NICHT TANKEN! Das war die teuerste Tankstelle, die ich seit der Abreise aus Deutschland gesehen habe und bei der ich leider auch noch tanken musste, weil die einzige weit und breit. 1,99 für SP98. Bei der Tanke vor dem Militärgebiet, in Comps-sur-Artuby, hätte ich 1,60 bezahlt, und selbst das ist teuer 😒
Via-Punkt 20: Die Strasse runter nach Süden, die Route de Sauveclair, niemals, unter keinen Umständen fahren, wenn einem die eigenen Knochen und das Motorrad was wert sind. Der Straßenzustand ist supergrottig, und der Asphalt kann nur mit zugekniffenen Augen als "provisorisch" bezeichnet werden, allerdings scheint der provisorische Zustand schon seit 20 Jahren anzudauern, den Schlaglöchern nach zu urteilen. Hier nicht fahren. Here be Dragons.
Ansonsten, einfach wieder ein toller Tag mit Mörderstraßen und Mörderlandschaft.
Die Michelin Road 5 waren kein schlechte Wahl für hier bei den aktuellen Temperaturen. Bischen träge manchmal aber schön neutral. Und es ist noch massig Profil über für den Winter 😄
Anhang anzeigen 104373Anhang anzeigen 104374Anhang anzeigen 104375Anhang anzeigen 104376Anhang anzeigen 104378Anhang anzeigen 104379Anhang anzeigen 104380Anhang anzeigen 104381Anhang anzeigen 104382Anhang anzeigen 104383Anhang anzeigen 104384Anhang anzeigen 104385
Neidisch 😁
 
Nachdem Waldemars Batterie gestreikt hat sind wir erst um kurz nach 11 los gekommen, Wetter war super, es hat aber noch viele nasse Stellen in den Tälern und Steigen die auch gar nicht mehr abtrocknen.
Sind dann quer über die Alb ins Donautal und haben sogar noch nen Bekannten getroffen 😁
Bilder wurden kaum gemacht, mit 30km auf Reserve zu Hause angekommen, hab schon gebetet 😂
FB_IMG_1664996370830-01.jpegIMG_20221005_161920-01.jpeg
IMG_20221005_155944-01.jpeg
 
Es waren heute ordentlich Mopeds unterwegs!
Grad als ich bei der Luise an den HH wieder Richtung Heimat los wollte, kommt der @ralf daher gefahren!
Fürn kurzen Plausch hats noch gereicht! Hoffe Du bist auch noch gut nach Hause gekommen!

na klar :-)

Habe mal den Rosso II
8D0C4BB3-27E3-4DED-95C8-8515365FACF7.jpeg
eingefahren, kam auch gestern drauf
 
Ich habe es dann heute mal nach 2 Wochen Einzylinder wieder mit dem 4-Zylinder probiert. Das war alles sehr gewöhnungsbedürftig. Da muss ich mich erstmal wieder reinfinden.
 
Da wir drei (55, 60 und ich 61) schon seit über einem Jahr fahren können, wann wir Lust haben, haben wir heute das herzliche Wetter für eine schöne 350 Kilometer Runde genutzt.😊 Am Wochenende zu der Jahreszeit ist einfach immer zu viel Betrieb auf den Straßen und es wird auch zu viel um Geld gebettelt.🤔 Beim Mittagessen hatten wir irgendwie alle den gleichen Geschmack.😋
20221007_142057.jpg
20221007_144839.jpg
 
Ganz im Gegensatz zum Rosso Corsa 2 der die niedrigen Asphalttemperaturen nicht wirklich mag
Meiner hat bei Temperaturen bis 14 Grad runter keine Zicken gemacht und hat schon fast 5000 Kilometer runter. Moped hat jetzt circa 5200 Kilometer drauf, hatte aber zwischenzeitig für circa 300 Kilometer den Supercorsa SP V3 drauf.
Sieht aus wie 3cm Angststreifen.😱
20221007_193901.jpg20221007_194028.jpg
 
Da wir drei (55, 60 und ich 61) schon seit über einem Jahr fahren können, wann wir Lust haben, haben wir heute das herzliche Wetter für eine schöne 350 Kilometer Runde genutzt.😊 Am Wochenende zu der Jahreszeit ist einfach immer zu viel Betrieb auf den Straßen und es wird auch zu viel um Geld gebettelt.🤔 Beim Mittagessen hatten wir irgendwie alle den gleichen Geschmack.😋
Anhang anzeigen 104431
Anhang anzeigen 104433
Da war ich dieses Jahr auch schon, wir hatten ein Treffen in der Domäne Stiege, die nicht weit weg vom Netzkater ist.
 
Letzte große Tagestour, bevor es heimgeht, immerhin nochmal fast 400 km.
Bin Richtung Manosque und dann grob am Unterlauf des Verdon hoch zur Gorges und dort die Südroute entlang, die D 71. Hier wars deutlich feucht, über 1000 m und viel Schatten wo die Sonne um die Zeit nicht mehr hinkommt. Ein schöner Abschluss auf jeden Fall.
Zwei Punkte in der Route sind noch bemerkenswert...
Via-Punkt 17: Bei der Durchfahrt durch das Militärgelände südlich der Gorges du Verdon, stelle ich fest, dass ich eigentlich mal hätte tanken sollen, waren schon über 200 km auf der Uhr. Zum Glück gibts ja die Tanke in Montferrat... HIER NICHT TANKEN! Das war die teuerste Tankstelle, die ich seit der Abreise aus Deutschland gesehen habe und bei der ich leider auch noch tanken musste, weil die einzige weit und breit. 1,99 für SP98. Bei der Tanke vor dem Militärgebiet, in Comps-sur-Artuby, hätte ich 1,60 bezahlt, und selbst das ist teuer 😒
Via-Punkt 20: Die Strasse runter nach Süden, die Route de Sauveclair, niemals, unter keinen Umständen fahren, wenn einem die eigenen Knochen und das Motorrad was wert sind. Der Straßenzustand ist supergrottig, und der Asphalt kann nur mit zugekniffenen Augen als "provisorisch" bezeichnet werden, allerdings scheint der provisorische Zustand schon seit 20 Jahren anzudauern, den Schlaglöchern nach zu urteilen. Hier nicht fahren. Here be Dragons.
Ansonsten, einfach wieder ein toller Tag mit Mörderstraßen und Mörderlandschaft.
Die Michelin Road 5 waren kein schlechte Wahl für hier bei den aktuellen Temperaturen. Bischen träge manchmal aber schön neutral. Und es ist noch massig Profil über für den Winter 😄
Anhang anzeigen 104373Anhang anzeigen 104374Anhang anzeigen 104375Anhang anzeigen 104376Anhang anzeigen 104378Anhang anzeigen 104379Anhang anzeigen 104380Anhang anzeigen 104381Anhang anzeigen 104382Anhang anzeigen 104383Anhang anzeigen 104384Anhang anzeigen 104385
Gegen unlesbare Typowüsten helfen diese Dinger genannt Absätze und Leerzeilen! 😱😜😂
 
Motoplex
Zurück
Oben