Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Giulia mit einem Fotoshooting in der Blauen Stunde würdig in die Winterpause verabschiedet.

Anhang anzeigen 105484

Anhang anzeigen 105486

Anhang anzeigen 105488

Anhang anzeigen 105489
@mrk,
die Fotos sind gut, aber ich geb dir mal einen Tipp, wie sie mit ganz einfachen Gestaltungsregeln wesentlich besser wirken würden.
Man sollte das Mopped nicht in der Mitte platzieren, wie in den beiden ersten Fotos, das wirkt immer etwas langweilig. Bei einer 1/3 Bildaufteilung kommt gleich mehr Dynamik ins Bild.
Bei den 3.und 4. Bild hast du das gemacht, aber genau falsch rum. Der freie Raum sollte immer in Fahrtrichtung sein.
Ein Vorderrad das sich am Bildrand befindet, sieht nicht gut aus.
Nur so als kleine Anregung, wie man ganz einfach die Bildwirkung verbessern kann.
 
430 km sind‘s dann noch geworden. Leider war das Weratal gesperrt aber die dafür war die L131 (Sirnitz) vom Haldenhof nach Badenweiler wieder offen.

Anhang anzeigen 105475Anhang anzeigen 105476Anhang anzeigen 105477Anhang anzeigen 105478
Weratal war glaub vor 2 wochen schon offen. Bin mit Ralph und Schnegge rein gefahren. War aber total nass und nicht aufgeräumt, lagen noch ein paar große Brocken auf der Straße, haben dann nach 2-3 km kehrt gemacht.

Badenweiler konnten wir vor 2 Wochen auch noch nicht lang 😢
 
Badenweiler konnten wir vor 2 Wochen auch noch nicht lang 😢
Die Hinweisschilder wegen der Umleitung und Sperrung standen noch überall, aber die Absperrungen waren weg. War Gestern dann auch gut zu fahren, auch wenn es an manchen Stellen noch etwas staubig war. War aber kein Problem, denn es war ja alles trocken. Ist gut geworden, die haben einiges an Wald unf Hecken weg gemacht.

Am Spätnachmittag bin ich dann noch den gesperrten Abschnitt von Tegernau nach Wembach gefahren, um Zeit zu sparen. Da liegt aber stellenweise noch sehr viel Splitt, also eher keine Empfehlung.
 
Die Hinweisschilder wegen der Umleitung und Sperrung standen noch überall, aber die Absperrungen waren weg. War Gestern dann auch gut zu fahren, auch wenn es an manchen Stellen noch etwas staubig war. War aber kein Problem, denn es war ja alles trocken. Ist gut geworden, die haben einiges an Wald unf Hecken weg gemacht.

Am Spätnachmittag bin ich dann noch den gesperrten Abschnitt von Tegernau nach Wembach gefahren, um Zeit zu sparen. Da liegt aber stellenweise noch sehr viel Splitt, also eher keine Empfehlung.
Vor uns fuhren noch LKW hoch. Hatte mich schon voll auf das Stück gefreut und online war nichts von Baustelle zu lesen.

Auf der Kälblesscheuer wurde nir aber gesgat das dort Baustelle ist 😢
 
@mrk,
die Fotos sind gut, aber ich geb dir mal einen Tipp, wie sie mit ganz einfachen Gestaltungsregeln wesentlich besser wirken würden.
Man sollte das Mopped nicht in der Mitte platzieren, wie in den beiden ersten Fotos, das wirkt immer etwas langweilig. Bei einer 1/3 Bildaufteilung kommt gleich mehr Dynamik ins Bild.
Bei den 3.und 4. Bild hast du das gemacht, aber genau falsch rum. Der freie Raum sollte immer in Fahrtrichtung sein.
Ein Vorderrad das sich am Bildrand befindet, sieht nicht gut aus.
Nur so als kleine Anregung, wie man ganz einfach die Bildwirkung verbessern kann.

Danke, aber bei der Motivgestaltung von Regeln zu sprechen finde ich ein wenig vermessen. 😬 Goldener Schnitt schön und gut, aber es kommt immer darauf an, worauf man gestalterisch hinaus möchte. Bei Objektfotografie wird das Objekt häufig ins Zentrum gerückt, weil man eben nicht eine Komposition mit der Umgebung im Sinn hat. Dazu kommt, dass ich mit nem 50mm Objektiv ohne Zoom gearbeitet habe. Mehr Manövriermasse an den Rändern heißt dann kleinere Abbildung des Hauptmotivs. Trotzdem danke für die Tipps.
 
Danke, aber bei der Motivgestaltung von Regeln zu sprechen finde ich ein wenig vermessen. 😬 Goldener Schnitt schön und gut, aber es kommt immer darauf an, worauf man gestalterisch hinaus möchte. Bei Objektfotografie wird das Objekt häufig ins Zentrum gerückt, weil man eben nicht eine Komposition mit der Umgebung im Sinn hat. Dazu kommt, dass ich mit nem 50mm Objektiv ohne Zoom gearbeitet habe. Mehr Manövriermasse an den Rändern heißt dann kleinere Abbildung des Hauptmotivs. Trotzdem danke für die Tipps.
bin alles andere als ein Foto Profi, jedoch würden den Bilder etwas natürliche Wärme (kurz vor Sonnenuntergang gut tun).
ich denke du warst etwas zu spät oder der Himmel hat es nicht hergegeben🤷‍♂️
 
bin alles andere als ein Foto Profi, jedoch würden den Bilder etwas natürliche Wärme (kurz vor Sonnenuntergang gut tun).
ich denke du warst etwas zu spät oder der Himmel hat es nicht hergegeben🤷‍♂️

Ja, ich habe die Blaue Stunde erwischt anstatt der Goldenen. 😬 War zudem etwas bewölkt bei uns. Sonnenuntergangsbilder habe ich aber auch, siehe hier.
 
Ich hab heute nur einen kurze Tour mit der 660 nach Pleinfeld gemacht, um einem lieben Freund zum Geburtstag zu gratulieren, und dabei Kaffee und Kuchen abzugreifen 😁
 
Heute Mal die letzten Sonnenstrahlen genutzt und schöne 230km über (fast) trockene und komplett freie Herbststraßen gebügelt.
Anhang anzeigen 105521
War genau die richtige Entscheidung Sonntag nicht zu fahren und dafür heute, hab nur zwei Moppeds getroffen. 😁
Setzt dan Schriftzug doch über den Tank vort, das würde ihr stehen.

Und dan Seitendreieck unterm Tank sitzt vorne recht niedrig. Geht das nicht höher?
 
Setzt dan Schriftzug doch über den Tank vort, das würde ihr stehen.

Und dan Seitendreieck unterm Tank sitzt vorne recht niedrig. Geht das nicht höher?
Am Tank sind normalerweise schwarze Snakeskins. Waren im Sommer auch schon drauf, aber irgendwie war das ne alte Charge oder so, der Kleber hat nicht wirklich gehalten und deshalb kommen im Winter neue drauf ;)

Danke für den Hinweis, ich schau mir das Seitendreieck Mal an. Sitzt tatsächlich etwas niedrig. :unsure:
 
Motoplex
Zurück
Oben