Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

WSC-Neuss Shop
Die letzten drei Tage immer die gleiche Runde auf Straßen mit schönen Radien gefahren, um mal richtig die Grenzen zu testen. Die Fußrasten setzen schon bei 53° auf. Knieschleifen ist im Vergleich zur R6 irgendwie komisch, fühlt sich nicht so ergonomisch an. Deswegen zwar Hang-Off, aber seltener Bodenkontakt. Naja, dafür ist die Tuono dank unfassbarer Kurvenstabilität nicht so anstrengend bei gleichem Speed zu bewegen.
Ich denke, der Hauptgrund für das „komische ergonomisch Gefühl“ im Vergleich zu‘nem Supersportler wird alleine schon beim Lenker (statt Stummel) zu suchen sein. Da gewöhnt man sich recht fix dran, dass die Griffel auf dem Naked dann etwas weiter / gerader und vermutlich auch ein bissken höher angesiedelt sind 🤪
 
Ich denke, der Hauptgrund für das „komische ergonomisch Gefühl“ im Vergleich zu‘nem Supersportler wird alleine schon beim Lenker (statt Stummel) zu suchen sein. Da gewöhnt man sich recht fix dran, dass die Griffel auf dem Naked dann etwas weiter / gerader und vermutlich auch ein bissken höher angesiedelt sind 🤪
Das ist mir bewusst. Die Fußrasten der R6 sind auch höher und weiter hinten und man sitzt mehr oben drauf, statt im Motorrad. Viel kompromissloser halt.
Ich bin kein Freund davon, mich seltsam auf dem Sitz zu verrenken, Hauptsache das Knie ist auf der Straße. Es muss fahrerisch schon Sinn machen und das kommt auf der Landstraße bei der Tuono deutlich seltener vor als bei einer Supersportler. Ist ja auch Sinn der Sache, sonst braucht man keine Naked zu fahren.
Man sieht genug Idioten, die irgendwie neben dem Motorrad hängen, sich ganz geil finden, aber anderen im Weg rumstehen.
 
Heute neue S22 geliefert bekommen. Ich erspare euch die Bilder. Mittlerweile gibt es ja von jedem Reifen Bilder in jedem Zustand und Lebenslage.
Hab das zwar noch nicht so ganz verstanden, warum man die Reifen immer fotografiert.....;) Außer man hat ein Problem damit. Aber dann wäre es ja der falsche Thread.
 
Es geht eigentlich eher um den amtlichen Nachweis für den ordnungsgemäßen Umgang/Pflege mit der Kette, weil einem sonst spätestens im Schwarzwald von der Kettenaufsicht die Weiterfahrt untersagt werden könnte….da schleicht sich dann nun mal auch der eine oder andere Reifen mit ins Bild 🤣
 
Wieder war ich nicht so oft hier aber nachdem es meiner Mutter besser ging macht mein Vater mir Sorgen, liegt momentan bis zum Wochenende im KH.
Auch war ich viel unterwegs, eine Woche Italien am Gardasee, an 2 Tagen war wegen Regen ausgesetzt aber sonst die Gegend unsicher gemacht.

Letztes Wochenende hatten wir Z1000-Treffen in Thüringen, Donnerstag bis Bald Hersfeld Dosenbahn, dann über den Rennsteig zum Treffen, das waren rund 180km LS.
Abends schön die Tassen hoch und Benzingespräche und morgens los die Gegend erkunden.
Der Rennsteig hat ganz schön nachgelassen vom Asphalt, da besteht Gefahr für Gehirnerschütterung.
Auch ist der Streckenbelag rauher wie gedacht, mein Reifen ist runter, habe sogar schon die 0,8 erreicht der Reifen (Michelin GP) hat bis zum Schluss seine Performance gehalten.
Neue Reifen liegen hier schon, trotzdem neue Bestellt, direkt für die Renne dazu und Zack waren 770€ weg.

Am Samstag wollte ich die neue Pelle aufziehen aber gerade hat mich ein Freund angerufen, an seiner 16er Tuono braucht er neue Lichtmittel, ich soll seine Kanzel abbauen damit wir Fernlicht wechseln können.

Wenigstens ist die Honda fertig, das was an der ansteht ist in 10 min erledigt.

Dann lese ich den Suzi Beitrag von Spritfass und denke so, VERDAMMT wann hast du Zeit für das Projekt?
Dann noch ein Mieter bei uns, er ist nicht gut zurecht, hat sein Auto schon verkauft, er müsste noch eine alte Kawa Z1, Z1000 oder Z900 haben, ist lange her, das ich sie gesehen habe, die ware auch sehr Interessant.
 
Heute den dritten Satz Reifen dieses Jahr draufgemacht. Rosso IV, diesmal 200er hinten. Fährt sich genau wie der 190er. Sieht so breit aber verflucht geil aus von hinten.
 
So, Roswita läuft wieder, dank weltbestem Spontanschrauber.

1689187623797.png

Nummer 24 war der Übeltäter. Da war eine Nase rausgebrochen und flog im Kupplungskorb rum.
 
Habe heute die guten türkischen Anlas Viento Sport aufgezogen.

Die liessen sich super montieren mit der weichen Karkasse, es hat zum ersten mal so einfach funktioniert wie in den Werbevideos für die Montiergeräte.

Dann bin ich heute mal eine 100 km Runde damit gefahren, am Anfang noch etwas vorsichtig aber ich hatte dann ziemlich schnell Vertrauen zu dem Reifen. Ich kann bisher nichts negatives sagen, fährt sich wie ein ganz normaler Reifen, mal gucken wie er sich bei kühleren Temperaturen und Regen macht. Ich habe es bisher nicht mal geschafft dass sich die Traktionskontrolle gemeldet hat, in einer Kurve meiner Hausstrecke ging das mit dem Mitas Sport EV bei gleicher Geschwindigkeit.
 

Anhänge

  • 20230713_161214.jpg
    20230713_161214.jpg
    384,6 KB · Aufrufe: 75
  • 20230713_161156.jpg
    20230713_161156.jpg
    389,4 KB · Aufrufe: 62
  • 20230713_174635.jpg
    20230713_174635.jpg
    375,1 KB · Aufrufe: 66
Du prüfst den Edelstoff regelmäßig und beachtest die Wechselintervalle?

Habe mich für RBF600 entschieden und der Hobel bremst auch. Selbst bei >30 Grad auf der Renne.


Tante Edith sagt: Da wurde wohl ein Beitrag gelöscht.
Ich lasse meinen mal so stehen, für die Nachwelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Oben Unten