Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Ja, aber nur, wenn man sich unterwegs nicht in die Hose macht. Mehr Gas hätte in der Tat geholfen, Und die Körperhaltung nicht kollabieren zu lassen, wäre wahrscheinlich auch schlau gewesen.

Dooferweise will man aber oben auch nicht zu schnell ankommen. Hinter der Kuppe geht es direkt wieder genauso steil abwärts.
Du weißt ja, wie es gemeint ist ;)
 
Hallo Kaputzmann,
ist der schöne dunkle Bremsflüssigkeitsbehälter an der Tuono E5 Standard, bzw. Zubehör?
 
Nein, ich hab die von einem Markus letztes Jahr im September gekauft.
 
Also irgendwie ist gerade wieder die Saison wo aller Nase lang irgendwas ist.

Weil meine Rukka-Ganzjahres-Schlamm-Schnee-Regen-Hagel-Kiesgruben-Asphalt-3-Grad-Celsius-Fichtelberg-Ich.warte-in-Italien-auf-meine Frau-Touringkombi nach 7 Jahren so langsam Verschleisserscheinungen zeigt musste ich gerade Ersatz bestellen. Hab mal eine Leatt ADV Multitour bestellt. Eigenltich macht das Leatt-Zeug immer einen ganz guten Eindruck. Wenn das auch hier so ist, ist das preislich sogar ein Schnäppchen. Ich bin mal gespannt, ob ich das Roulette mit der Größentabelle vernünftig hingekriegt habe.

Ich glaub das ist wirklich ein Schnäppchen. Das ist schon auf dem Kleiderbügel großes Kino. An Knien, Schulter und Rücken gibt es Level 2 Protektoren, Brustprotektor und Hüfte Level 1 aber da kann nicht viel fehlen zu Level 2. Der Schnitt ist Leatt-typisch eng. Ich hab Hose in XL kurz und Jacke in XL genommen, in deren Welt bin ich einfach fett. So passt es aber für mich wie maßgeschneidert. Da sitzt jeder Protektor, wo er hingehört und es verrutscht nix. Weitenversteller gibt es für alle Gliedmaßen und den Hefemuskel.
Dazu gibt es dann noch einen Thermo-Liner und ein Dry-Liner. Das Zeug ist so dünnen, dass es gar nicht viel ausmacht. Das hat zum einen den Vorteil, dass der Sitz nicht labrig wird, wenn man es raus nimmt und zum anderen ist das Packmaß gering. Wahrscheinlich kriegt man es in den Taschen unter. Davon sind die meisten wasserdicht.
Einziges Manko bisher: Ich wünsch mir mehr Bewegungsfreiheit im Schritt, denn irgendwie muss ich ja noch das Bein über Hildegard geworfen kriegen. Wie schlimm sich das praktisch auswirkt, ist aber noch zu testen, insofern nicht überbewerten.

Meine Rukka hat vor 7 Jahren ungefähr ähnlich viel gekostet und ist nicht annähernd auf dem Niveau in Ausstattung, Flexibilität und Schutzniveau. Gute Dienste hat sie aber trotzdem geleistet.

Wie ernst nehm ich das Ding nun: Für die Sonntagsrunde mit der Hildegard ist das schon mehr als ausreichend. Auf weichem Boden (Wald, Lehm, Sand etc.) hab ich gar keinen Zweifel, dass das so funktioniert. Auf der Straße funktioniert das wahrscheinlich auch. Würde ich damit in ein Steinfeld in Albanien stürzen wollen - da ist mir meine Plasterüstung lieber, vor allem, weil einen das immer so unelegant vom Moped zieht.

Fuer die Tuareg-Fahrer auf jeden Fall eine ernstzunehmende Option und für die anderen Stollentrolle auch.

Edit: Was auch noch erwähnenswert ist: Die kleinen Dinge des Lebens, die sonst nur nerven. Kragen und Bündchen sind alle in superweichem Neopren. Da kratzt und scheuert nix. Reißverschlüsse sind alle mit Kordeln versehen und daher auch mit dicken Handschuhen greifbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub das ist wirklich ein Schnäppchen. Das ist schon auf dem Kleiderbügel großes Kino. An Knien, Schulter und Rücken gibt es Level 2 Protektoren, Brustprotektor und Hüfte Level 1 aber da kann nicht viel fehlen zu Level 2. Der Schnitt ist Leatt-typisch eng. Ich hab Hose in XL kurz und Jacke in XL genommen, in deren Welt bin ich einfach fett. So passt es aber für mich wie maßgeschneidert. Da sitzt jeder Protektor, wo er hingehört und es verrutscht nix. Weitenversteller gibt es für alle Gliedmaßen und den Hefemuskel.
Dazu gibt es dann noch einen Thermo-Liner und ein Dry-Liner. Das Zeug ist so dünnen, dass es gar nicht viel ausmacht. Das hat zum einen den Vorteil, dass der Sitz nicht labrig wird, wenn man es raus nimmt und zum anderen ist das Packmaß gering. Wahrscheinlich kriegt man es in den Taschen unter. Davon sind die meisten wasserdicht.
Einziges Manko bisher: Ich wünsch mir mehr Bewegungsfreiheit im Schritt, denn irgendwie muss ich ja noch das Bein über Hildegard geworfen kriegen. Wie schlimm sich das praktisch auswirkt, ist aber noch zu testen, insofern nicht überbewerten.

Meine Rukka hat vor 7 Jahren ungefähr ähnlich viel gekostet und ist nicht annähernd auf dem Niveau in Ausstattung, Flexibilität und Schutzniveau. Gute Dienste hat sie aber trotzdem geleistet.

Wie ernst nehm ich das Ding nun: Für die Sonntagsrunde mit der Hildegard ist das schon mehr als ausreichend. Auf weichem Boden (Wald, Lehm, Sand etc.) hab ich gar keinen Zweifel, dass das so funktioniert. Auf der Straße funktioniert das wahrscheinlich auch. Würde ich damit in ein Steinfeld in Albanien stürzen wollen - da ist mir meine Plasterüstung lieber, vor allem, weil einen das immer so unelegant vom Moped zieht.

Fuer die Tuareg-Fahrer auf jeden Fall eine ernstzunehmende Option und für die anderen Stollentrolle auch.
Welche haste denn genommen, die Schwarze oder die Braunbunte?
 
Was hast du denn mit dem Reifen getrieben? :eek: Sieht ja aus als wär der net warm genug geworden..
Ich glaub das war damals eher umgekehrt. War damit in Most (das erste Mal überhaupt auf ner Rennstrecke) und hatte definitiv viel zu viel Luftdruck gefahren. (Reifenwärmer hatte ich, aber eben keinen Plan, was ich da für nen Druck fahren soll)
 

Anhänge

  • IMG20230731160421.jpg
    IMG20230731160421.jpg
    480,7 KB · Aufrufe: 69
  • IMG20230731212003.jpg
    IMG20230731212003.jpg
    407 KB · Aufrufe: 69
Für zu viel Druck sieht der aber noch ganz gut aus. Für'n Supercorsa hättest du aber googlen können. Die Reifendrücke sind gar nicht so verkehrt, die Pirelli da angibt.
 
Ich glaub das war damals eher umgekehrt. War damit in Most (das erste Mal überhaupt auf ner Rennstrecke) und hatte definitiv viel zu viel Luftdruck gefahren. (Reifenwärmer hatte ich, aber eben keinen Plan, was ich da für nen Druck fahren soll)

asoo das war übrig gebliebenes Pickup :D Hab mich nur gewundert wieso der nach außen hin so aussieht.
 
Motoplex
Zurück
Oben