Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Das war dann auch mit ein Grund, warum ich als Einsteiger, doch erstmal nur ne "kleine" genommen habe, denn damit kann man einige großen anscheinend auch schon ärgern 😁
Wenn es viele Kurven hat, muss man sich aber auf warten einstellen.😉 Die Großen sind dafür aber auf der Autobahn schneller und verbringen mehr Zeit an der Tankstelle.😂
Wir hatten gestern auch eine 1100 Tuono Factory dabei, da wir aber Kumpels sind, hat uns das Warten nicht so gestört.
 
Ich vermute mal daß Andi zu Deiner Zufriedenheit gearbeitet hat.
Meine Race-RSV4 hat er auch erfolgreich behandelt. ;)


Meine race daytona auch :)!
@Schnegge nochmal Glückwunsch und viel Spaß mit deiner Neuen! ;)

Jeder der mal ne schnelle streety, rs660 oder sonstnen "untermotorisiertes" Geschoss mit nem sehr schnellen Fahrer vor sich hatte, weis dass Leistung mehr als zweitrangig ist :) Selbst auf der Renne......
Man kann zwar mit Leistung viel kaschieren oder ausgleichen, aber man is mit doppelter Leistung net doppelt so schnell :D Außerdem lernt man besser fahren und kleinerer Hinterreifen macht auch sneller in den Kurven :)
 
Moin Sonja,
viiiiieeeeel Spass mit dem neuen Moped! Macht bestimmt sehr viel Laune das Teil.

Mein Großer und ich waren ja über Vatertag im WBL unterwegs - so manches mal in den Spitzkehren und weiterem engen Geläuf hab ich mich auf seine 660er gewünscht. Abhängen? mit unseren 1000ern eigentlich unmöglich.

Ich meine was mein Jr. schon letztes Jahr mit seiner MT07 mit 75 PS in Assen veranstaltet hat war schon klasse. Da sind selbst über 100 PS stärkere Mopeds (in seiner Gruppe) meist nicht mitgekommen...... Ich mag noch gar nicht daran denken, was er dieses Jahr mit seiner 660er Tuono da anstellt...
Hier sind noch eine S1000RR und eine XR1000R vor ihm
P1200550.JPG
eine Runde später - und die haben ihn auch nicht wieder einfangen können .....
P1200556.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es viele Kurven hat, muss man sich aber auf warten einstellen.😉 Die Großen sind dafür aber auf der Autobahn schneller und verbringen mehr Zeit an der Tankstelle.😂
Wir hatten gestern auch eine 1100 Tuono Factory dabei, da wir aber Kumpels sind, hat uns das Warten nicht so gestört.
Das mit den Tanken kenn ich auch von Freunden mit ner CBR1000RR und S1000RR 😅
Auf unseren geraden Brandenburger Landstraßen sind sie aber trotzdem noch im Vorteil, allerdings dann nur weit außerhalb der STVO 😏
Und Autobahn fahr ich eh kaum, deshalb ist mir das da egal.

Wobei ich den unterschied zu diesen Monstern auch nicht mal so gravierend finde(auf der Landstraße), sollte die Aussage von den Freunden stimmen, dass das Vollgas war 😏

Die Versicherungskosten sind bei den Dingern auch nicht grad unerheblich 🤑
 
Wobei ich den unterschied zu diesen Monstern auch nicht mal so gravierend finde(auf der Landstraße), sollte die Aussage von den Freunden stimmen, dass das Vollgas war 😏

Die Versicherungskosten sind bei den Dingern auch nicht grad unerheblich 🤑

Kommt drauf an, bei welcher Drehzahl deine Kumpels auf den Monstern Vollgas gegeben haben. Wenn ich bei 8.000 U/min. den Hahn voll spanne wird ne 660er garantiert ganz schnell ganz klein im Rückspiegel ;)

Aber es ist richtig, die 660er ist auch nach meiner Erfahrung auf der Landstraße nicht zu unterschätzen und scheint auch Profis auf der Renne richtig Spaß zu machen. Ob man in engeren Kurven schnell oder langsam ist liegt jedoch eher am Fahrer und dessen Können, weniger an der Maschine, Schmiedefelgen oder ähnlichem. Mmn macht ein guter Fahrer das Beste aus jedem Material, was er vorgesetzt bekommt und eine 660 ist definitiv kein schlechtes Material.
 
Gerade geliefert bekommen… 😍😍😍
Gestern Negativ Federweg neu eingestellt (Danke Vince🙏)
Kann’s kaum erwarten in die Eifel zu kommen
 

Anhänge

  • IMG_6097.jpeg
    IMG_6097.jpeg
    381,5 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_6098.jpeg
    IMG_6098.jpeg
    224,3 KB · Aufrufe: 35
Kommt drauf an, bei welcher Drehzahl deine Kumpels auf den Monstern Vollgas gegeben haben. Wenn ich bei 8.000 U/min. den Hahn voll spanne wird ne 660er garantiert ganz schnell ganz klein im Rückspiegel ;)

Aber es ist richtig, die 660er ist auch nach meiner Erfahrung auf der Landstraße nicht zu unterschätzen und scheint auch Profis auf der Renne richtig Spaß zu machen. Ob man in engeren Kurven schnell oder langsam ist liegt jedoch eher am Fahrer und dessen Können, weniger an der Maschine, Schmiedefelgen oder ähnlichem. Mmn macht ein guter Fahrer das Beste aus jedem Material, was er vorgesetzt bekommt und eine 660 ist definitiv kein schlechtes Material.
Ich kann da zu vielleicht in ein paar Wochen was sagen, bin selbst sehr gespannt,. Ich hab n Spezie der von 660 Factory auf V4 gewechselt ist. In Assen haben wir dann den direkten Vergleich zum Vorjahr, ich wage da keine Prognose abzugeben, offen gestanden, Auffällig war jedoch der Unterschied im Speed, gerade nach der Gegengeraden. Das war schon eklatant
 
Kommt drauf an, bei welcher Drehzahl deine Kumpels auf den Monstern Vollgas gegeben haben. Wenn ich bei 8.000 U/min. den Hahn voll spanne wird ne 660er garantiert ganz schnell ganz klein im Rückspiegel ;)

Aber es ist richtig, die 660er ist auch nach meiner Erfahrung auf der Landstraße nicht zu unterschätzen und scheint auch Profis auf der Renne richtig Spaß zu machen. Ob man in engeren Kurven schnell oder langsam ist liegt jedoch eher am Fahrer und dessen Können, weniger an der Maschine, Schmiedefelgen oder ähnlichem. Mmn macht ein guter Fahrer das Beste aus jedem Material, was er vorgesetzt bekommt und eine 660 ist definitiv kein schlechtes Material.
Ja so genau weiß ich natürlich nicht, in welchem Gang und Drehzahl Sie da und da gerade waren.
Leider haben sie auch (noch)kein Kommunikationssystem und bis zur nächsten Pause merkt sich das kaum einer 👨‍🦳, auch wenn die bei denen beiden ja recht schnell kommt 😅

Und klar ziehen die an sich gut weg von mir, oder auch mal vorbei, wo ich dann denke, das ich stehe :X3:,
aber halt nicht so wie ich mir das vorgestellt hab bei doppelter Leistung und knapp doppelter NM.
Hab da aber auch wenig Vergleich bzw. Erfahrung.

Wobei der mit der Honda oft nur im 1. fährt, da der ja bis 180km/h geht 😱🤭

Wir müssen das alles noch genauer "testen" 😬
 
Ich vermute mal daß Andi zu Deiner Zufriedenheit gearbeitet hat.
Meine Race-RSV4 hat er auch erfolgreich behandelt. ;)
Kann ich noch nicht sagen. Der Asphalt war kalt und oft nass und ich kannte keine einzige Straße. War eigentlich nur eine gemütliche Bummelfahrt.

Ich habe nur saulang warten müssen, am Ende sind es anstatt 2-3 Wochen 6 Wochen geworden. Er hatte aber gute Gründe für die Verzögerung, deswegen bin ich ihm da auch nicht wirklich böse. Ich hätte mein Zweitmoped ja nicht ohne Not verkaufen müssen, dann hätte ich an den schönen Wochenenden auch keine Depressionen gekriegt :rolleyes:
 
Ich kann da zu vielleicht in ein paar Wochen was sagen, bin selbst sehr gespannt,. Ich hab n Spezie der von 660 Factory auf V4 gewechselt ist. In Assen haben wir dann den direkten Vergleich zum Vorjahr, ich wage da keine Prognose abzugeben, offen gestanden, Auffällig war jedoch der Unterschied im Speed, gerade nach der Gegengeraden. Das war schon eklatant
Vielleicht kommt Micha ja jetzt seinem alten Moped besser hinterher. Aber er kann sich ja jetzt von Noel die Linie zeigen lassen. 😬😂
 
Vielleicht kommt Micha ja jetzt seinem alten Moped besser hinterher. Aber er kann sich ja jetzt von Noel die Linie zeigen lassen. 😬😂
Ich bin echt sehr gespannt auf den Vergleich, wird sicherlich Interessant.
 
Natürlich ist eine 660er nicht schneller als ein 175 bis über 200 PS Moped, aber in engem kurvigen Geläuf, wo man die Motorleistung eh nicht nutzen kann, hat man definitiv Vorteile mit einem leichteren Bike und schmaleren Reifen! Und mal ganz ehrlich, auf den Geraden kann doch fast jeder Gas geben, obwohl ich auf der Rennstrecke öfters sehe, dass auch da so einige ihre Hemmschwelle nicht überwinden können. Es werden auf den Geraden am Bremspunkt öfters kaum höhere Geschwindigkeiten trotz doppelter Leistung erreicht, oft schon zu erkennen an der passiven Körperhaltung. Viel Leistung mag einem souverän erscheinen, macht aber nicht zwangsläufig schneller, oder gar besser, ganz im Gegenteil.
Ich erinnere nochmal an die Zeiten der SSP300 in Oschersleben, da träumen die meisten nur von.👇

Screenshot_20240508-074720_Drive.jpg
 
Mitm Mopedle hab ich heute nix gemacht!
Die angekündigte "Sintflut" ist in Teilen hier angekommen, es schüttet seit gestern Abend in Strömen!
Der Neckar hat seine Farbe inzwischen in erdbraun gewechselt und hat auch etwas zugelegt!
Von "Unwetter" und sonstigen "Katastrophenszenarien" sind wir aber noch weit entfernt, es regnet nur kräftig!

Bildschirmfoto vom 2024-05-17 12-44-51.png

Dafür sind gestern noch meine Held Phantom von der Repa zurückgekommen!
20240516_165256.jpg20240516_165230.jpg

Die Handschuhe sind an den angezeichneten Stellen komplett auf- bzw durchgerissen gewesen:
20240516_165230_1.jpg
Jeweils an den Enden der Finger zur Handfläche und entlang der der roten Linien in der Handfläche neben der Naht ist das Leder durchgerissen!
An beiden Handschuhen links und rechts!

Wohlgemerkt die Handschuhe habe ich 2011 bei Held direkt gekauft!
20240517_130755.jpg

Man kann also sagen die "Hebamme" war nicht schuld, daß die jetzt in 2024 kaputt gegangen sind!
Ich seh Handschuhe als "Verschleißteil" an und nach der Zeit durften die m. E. auch kaputt gehen, trotz daß die damals auch nicht gerade die günstigsten waren!

Vor 4 Wochen habe ich die zu Held eingesandt mit der Bitte um Begutachtung und evtl. Reparatur sofern noch möglich!!
Leider habe ich von den kaputten Exemplaren kein Foto gemacht, hab ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, daß die in dem Zustand noch reparabel waren!


Oben seht ihr, wie die zurückgekommen sind!
Bist auf die kleinen "Lackschäden" wurde alles repariert, die Handschuhe sind fast wie im Neuzustand!
Komplett frisch gewaschen und imprägniert!
(lt. Aussage Held!)
Fast die komplette Handinnenfläche ist neu und an den Übergängen Finger zu Handfläche ist auch wieder alles schick!
Kann ich nicht meckern!

Das Ganz zu einem Preis von 146,52.- Euro inkl. Versand!

Ich bin damit zufrieden, für das Geld hätte ich keinen vergleichbaren neuen Handschuhe bekommen!
Wenn das reparierte Paar jetzt nochmals so lange hält, bin ich mehr als zufrieden! :cool:;)
 
Ich kannte mal einen Harz Racer aus Goslar, der ist im Harz mit seiner ZX10 wie ein bekloppter gefahren, hatte fast immer schwarze Striche ab Kurvenscheitel mit seinen Conti Hypersportreifen gemahlt. Da er sich für einen begnadeten Racer gehalten hatte, habe ich ihn mal nach Oschersleben gelockt. Er hatte im Vorfeld seine Zeit auf 1,36 geschätzt. Er hatte sich extra Conti Slicks und Reifenwärmer besorgt und vorher alles genauestens recherchiert. Im fehlten letztendlich fast 20 Sekunden auf die aktuellen Zeiten der SSP300 pro Runde und die haben nur maximal ein Drittel der Leistung, wie seine ehemalige ZX10. Ich habe ihn danach nie wieder gesehen, nur gehört das er das Moped verkauft hat und in einem BMW der M Reihe seinen Lappen abgeben musste. Also Leute, immer schön bescheiden den Ball flach halten, Selbsüberschätzung kann blöd enden und sogar im Krankenhaus oder schlimmer. Es ist und bleibt der Mensch und nicht die Maschine. Wir wollen doch alle noch viele Jahre Freunde an unserem Hobby haben und da spielt es auch keine Rolle wie schnell oder langsam man ist, es gibt immer schnellere.
 
Mitm Mopedle hab ich heute nix gemacht!
Die angekündigte "Sintflut" ist in Teilen hier angekommen, es schüttet seit gestern Abend in Strömen!
Der Neckar hat seine Farbe inzwischen in erdbraun gewechselt und hat auch etwas zugelegt!
Von "Unwetter" und sonstigen "Katastrophenszenarien" sind wir aber noch weit entfernt, es regnet nur kräftig!

Anhang anzeigen 130371
Hier genauso - ich könnte brechen :-(

Zusätzlich seit Dienstag immer bis 16:00 Uhr sonnig, trocken und dann ein Gewitter.

Kann bald Staub putzen bei den Moppeds, Ofen ist bei 10 Grad auch wieder an ….
 
Motoplex
Zurück
Oben