Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

So, auch wieder zu hause, war ein wunderbarer Tag.:)
Ok, die letzte Stunde im Regen hĂ€tte nicht sein mĂŒssen, aber irgendwas ist ja immer. :LOL:
Wusste schon, warum ich mit einem ungeputzten Mopped los gefahren bin.;)
Der Stelvio hat wieder Nerven gekostet, Radler in Massen, aber das weiß man ja vorher.
Fotos muß ich erst noch fertig machen,
aber wenigsten schon mal ein paar Handyfotos:

20240709_100942.jpg
20240709_134623.jpg
Motorradtouren 040.JPG
 
So, auch wieder zu hause, war ein wunderbarer Tag.:)
Ok, die letzte Stunde im Regen hĂ€tte nicht sein mĂŒssen, aber irgendwas ist ja immer. :LOL:
Wusste schon, warum ich mit einem ungeputzten Mopped los gefahren bin.;)
Der Stelvio hat wieder Nerven gekostet, Radler in Massen, aber das weiß man ja vorher.
Fotos muß ich erst noch fertig machen,
aber wenigsten schon mal ein paar Handyfotos:

Anhang anzeigen 132817
Anhang anzeigen 132818
Anhang anzeigen 132819
Wunderschönes Moped
 
Das letzte Bild ist die gleiche Stelle wie in der aktuellen "Motorrad".
Die Straße war zwar gesperrt, das kurze StĂŒck ging aber auch ohne Enduro.
HĂ€tte nur noch jemanden zum Knipsen gebraucht, um mich auch auf die Kante zu setzen. :LOL:
Quelle Motorrad:
20240708_204230.jpg
 
Möchtest Du etwas zu Deinen EindrĂŒcken zur Tuareg schreiben ?
Ich habe sie gestern mit den Worten: "Die braucht eh noch KM!" bekommen.
Also bin ich gestern so knapp ĂŒber 100km damit gefahren. Sie hat jetzt rund 550km. Da ich ein schlechtes Gewissen bekomme, wenn dauerhaft der Schaltblitz an ist, kann ich zur Perfomance des Motors nicht viel sagen, nur, dass ein Quickshifter toll gewesen wĂ€re. Hab ganz viel geschaltet. Es hat mir aber den Eindruck vermittelt, dass man mit den 80PS hinreichend gut motorisiert sein könnte, könnte man das Potenzial des Aggregats ausreizen.
Angetan war ich vom Fahrwerk. Es vermittelt viel Vertrauen, ist straff, aber nicht so straff, dass Straßen, die mit einem RĂŒbenacker verglichen werden, nicht auch zĂŒgig befahren werden können. Es bleibt neutral in der Spur und lĂ€sst trotz mĂ€ĂŸigem Fahrbahnzustand eine 100%ige Nutzung von Hinter- und Vorderreifen zu.
Das AnsauggerÀusch hört sich toll an, mehr Sound, als die 90dB StandgerÀusch brauche ich nicht.
Einen Wermutstropfen hat es: Es wird warm an der rechten Wade. Der Fahrtwind spĂŒlt die Hitze des Kats direkt auf die ExtremitĂ€t. Allerdings zeigte das Thermometer gestern auch 33° an, was den Eindruck sicherlich verstĂ€rkt. Außerorts geht es, innerorts wĂŒrde ich es lĂ€stig bezeichnen. Shorts sind jedenfalls ein NoGo.
Der Sitzkomfort war mĂ€ĂŸig, was aber hauptsĂ€chlich meiner Kevlarjeans geschuldet gewesen sein dĂŒrfte. Da brennt mir der Hintern auf jedem Mopped relativ schnell.
Unbefestigte Wege bin ich gestern nicht gefahren, allerdings vor 2 Jahren mal und das ging richtig gut.
Und falls da jemand jetzt Interesse hat: Aktuell werden einem die Dinger geradezu nachgeworfen. Beim LimbĂ€cher bekommt man sie bereits fĂŒr 9000€ neu, und beim Roland steht auch eine fĂŒr 9500€. Das ist wenig Geld fĂŒr so ein Motorrad.
 
Ich dachte heute, fĂ€hrst mal frĂŒh los und machst 2. FrĂŒhstĂŒck am Walchensee. :X3:
Werde ich bis zum Herbst nicht mehr tun. Unten bei der Einfahrt zum Kesselberg habe ich 2 Autos vor mir gesehen und dachte OK.
2. Kurve steht alles, hatte dann wegen E-Bike und Rennradfahrern einen sehr unterdurchschnittlichen Schnitt bis Urfeld.
Dann Kaffee und ein Paar Debrecziner und auf den Heimweg gemacht bevor es richtig warm wird. Bergab ging aber was da bergauf wieder an Radlern und dahinter stehenden Mopeds los war ist eigentlich unbeschreiblich.
Werde mich fĂŒr frĂŒhe Touren wieder Richtung AltmĂŒhltal orientieren.

Anhang anzeigen 132805Anhang anzeigen 132806Anhang anzeigen 132807

Dieselbe Erfahrung habe ich letztens auch gemacht. Meide den Kesselberg, egal um welche Tages-/Nachtzeit. Es macht dort einfach keinen Spaß mehr, seit die Renn- und E-Radlfahrer Überhand genommen haben.
Falls noch nicht bekannt: Fokussiere dich auf Tölz -> Jachenau und Wallgau -> Vorderriß (Mautstrecke, aktuell 5€/Tag).
Da kann man zumindest unter der Woche oder am Wochenende (morgens) noch richtig Spaß haben und den V4 ein klein wenig durchpeitschen.
 
Dieselbe Erfahrung habe ich letztens auch gemacht. Meide den Kesselberg, egal um welche Tages-/Nachtzeit. Es macht dort einfach keinen Spaß mehr, seit die Renn- und E-Radlfahrer Überhand genommen haben.
Falls noch nicht bekannt: Fokussiere dich auf Tölz -> Jachenau und Wallgau -> Vorderriß (Mautstrecke, aktuell 5€/Tag).
Da kann man zumindest unter der Woche oder am Wochenende (morgens) noch richtig Spaß haben und den V4 ein klein wenig durchpeitschen.
Kostet mittlerweile 6 Euro - aber gilt ja den ganzen Tag fĂŒr Jachenau und Vorderriß so oft man will - also sozusagen ein echter Schnapper đŸ€Ł
 
Kostet mittlerweile 6 Euro - aber gilt ja den ganzen Tag fĂŒr Jachenau und Vorderriß so oft man will - also sozusagen ein echter Schnapper đŸ€Ł

Stimmt, sind 6€. Leben und leben lassen ;)
Die zahle ich aber gerne fĂŒr die Strecken, zumal man einigermaßen Narrenfreiheit hat, wenn man mal 2-3 km/h zu zĂŒgig unterwegs sein sollte.
 
Guten Morgen, ich war mit der V4 Tuono Montag + Dienstag in Brno, war ne Hitzeschlacht bei 33 Grad!
Aber hat sehr viel Spaß gemacht.
Rundenzeit: 2.22
 

AnhÀnge

  • 2024_BĂŒnn_Aprilia.jpg
    2024_BĂŒnn_Aprilia.jpg
    323,7 KB · Aufrufe: 109
Motoplex
ZurĂŒck
Oben