Hui, ganz schön viel Reaktion hier ^^.
Also: Das mit dem Schätzen haben wir ihn abgefragt, dürfen Sie
nicht. Das war vielleicht mal so, aber er hat das ziemlich einfach und plausibel erklärt: Wenn er irgendwo am Straßenrand steht und ein Motorrad am Beschleunigen ist, lässt er sich a) zu sehr vom Geräuschpegel beeinflussen und b) lässt es sich aus entsprechendem Winkel, meist von vorne, niemals abschätzen, ob der jetzt 100, 150 oder 200 drauf hat. Er sagte, dass er höchstens ne Anzeige wegen überhöhter Geschwindigkeit stellen könne, mehr aber auch nicht.
Wieso muss man was zahlen und sich 30kmh aufschwatzen lassen, wenn Ihr nicht zu schnell gewesen seid und er nicht mal einen Beweis hat?! Was macht der mit den 100€? Erstmal schön ein sögen wa
Hab nen offiziellen Beleg und hab mit Karte gezahlt - ja, da sind se fortschrittlich, aber haben auch immerhin in der größten Pampa besseren Empfang als wir in Deutschland

Nach der langen Diskussion war ich selbst einverstanden mit den 50€, um dem Thema mal ein Ende zu bereiten, da es ständig hin und her ging. Seine Aussage als Polizist steht natürlich den Aussagen von 2 Motorradfahrern entgegen, er hat aber noch ein geeichtes Tacho am Krad, worauf er sich bezieht.
@Monty1: Den Grund der breiter aufgestellten Radler habe ich erst kürzlich erlesen: 10 Fahrräder hintereinander ist ne längere Schlange, als 5 in 2er Reihen, so einfach. Das Auto kommt an den 5 schneller/einfacher vorbei als an den 10 hintereinander. Das Hauptproblem sind eher die eiernden Fahrer, grad älteres Baujahr, sehr oft schon gesehen...