Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Ok, bei diesen Touren kann ich nicht mithalten. War gestern im Odenwald... Schönes Wetter, wenig Verkehr und keine Rennleitung... So soll es sein, wenn man die Hausstrecke fährt.

20190531_190348.jpg
 
Heute mal eine Runde in den Harz gedreht.😎
Im Harz sieht man sehr wenig Aprilia Motorräder, was laut einem Bekannten aus Oker daran liegt, das es weit und breit keine Aprilia Händler gibt.😂
 

Anhänge

  • 20190601_144306.jpg
    20190601_144306.jpg
    413,6 KB · Aufrufe: 77
  • 20190601_123101.jpg
    20190601_123101.jpg
    670,6 KB · Aufrufe: 76
  • 20190601_122954.jpg
    20190601_122954.jpg
    719,4 KB · Aufrufe: 71
Auf der Ostalb
 

Anhänge

  • IMG_20190531_130043.jpg
    IMG_20190531_130043.jpg
    498,7 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_20190531_113734.jpg
    IMG_20190531_113734.jpg
    393,9 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20190531_130055.jpg
    IMG_20190531_130055.jpg
    421,2 KB · Aufrufe: 91
Heute bei Bob an der Talsperre Eibenstock gewesen. Hab mal eine Dorsoduro begattet. Schön dosierbar, sowohl Gas als auch Bremse, aber ab 160 genauso instabil wie die Husky. @Kimi hat glaub ich Photos gemacht, was ich verpeilt hatte.

Danke an Bob für die Orga, war schön und einwandfreie Gegend zum Probefahren.
 
komme gerade von ner schönen WBL Tour zurück. Bin gestern allein schön Über Land dahin, Klamotten ins Hotel gebracht und noch ne schöne Feierabend Runde gedreht. Heute Morgen kam dann der gute @Georgslicht dazu und nach dem Frühstück sind wir dann los. Aus einer eigentlich mittleren Strecke die wir fahren wollten ist dann doch so einiges mehr geworden. Hat mal so richtig Spass gemacht, zumal es heute nicht so viel Verkehr gab wie man annehmen könnte (bei so einem Wochenende). So sind es dann heute bei mir gut 450 km geworden. War wirklich gelungen für ne spontane Aktion......
IMG_0311.jpg
 
Da sind wir Ende Juni für ein paar Tage. Immer wenn ich Fotos davon sehe, denke ich, dass ich mich in diesen Landstrich verlieben werde. Mal sehen - ist mein erstes Mal ;-)

Moin,
ich war in den letzten Jahren mehrfach in den Süd-Vogesen und ich finde diese Gegend echt super. Und zwar nicht nur allein wegen der fantastischen Strecken dort, sondern auch weil es dort nicht so überlaufen ist, die Ortschaften dort teilweise wunderschön sind, das Essen lecker und preiswert ist und die Landschaften beeindruckend sind.
Fürs kommende Jahr ist wieder mindestens eine Tour geplant.
Man kann sich tatsächlich in die Vogesen verlieben!

Greetz
Dirk
 
Ich war die letzten Tage wieder einige kilometer unterwegs, müssten so an die 600-700 sein. Am Freitag schön über den unter der Woche gesperten Riedbergpass, Faschinajoch über schneebedecktes Lechtal, alles schön leer und wenig Verkehr. Am richtigen Wochende Samstag/Sonntag aber dann das krasse Gegenteil. Die Situation hier verschärft sich allmählich immer weiter...
Kontrollen am Oberjoch sind fast an der Tagesordnung, ebenfalls mit Stillegungen und steigenden der Anzahl selbiger.
Verstärkte Kontrollen waren auch im Tiroler/Reutte-Raum zu sehen. Auf meiner Samstagstour war ich extrem entspannt unterwegs und bin kurz nach dem Grenzübergang am Gaichtpass von einer zivilen Provida KTM 990 Adventure angehalten worden, aus Innsbruck der Kollege. Wie ich noch nicht mal meinen Helm abgezogen hatte, wurde ich schon angebrüllt und beleidigt, ob ich deppert sei etc. Nach etwas lautstärkerer Diskussion stand im Raum, dass unser Führerschein eingezogen werden sollte, da wir 140 in der 80er gefahren sein sollen (stimmt eben nicht, daher war ich so schockiert, er musste nur am Gashahn drehen, weil er erst die Verfolgung aufgenommen hatte), Wahrnehmungsstörungen wurden uns vorgeworfen, weil wir mit unseren Maschinen ja nur einmal aufziehen müssten, um auf 200 zu sein, also ein pauschalisierter Vorwurf: Viel Leistung = automatisch zu schnell. Auf meine Rückfrage zwecks Vorwurf und entsprechenden Beweis meinte er, er habe es aufgenommen, aber will es nicht zeigen - spätestens da war mir klar, dass er kein Beweismittel vorliegen hatte.
Hab ich die Wogen etwas geglättet, Einsicht gezeigt, aber immer noch abgestritten, 140 gefahren zu sein in der 80er. Am Ende haben wir uns auf 30kmh und 50€ pro Nase geeinigt weil er ja doch keine Aufnahme hatte ;), bissl lässige Unterhaltung geführt und er ist wieder von dannen gezogen... wenig später haben wir im Namlostal nen Imster betagteren Ü60er Kollegen getroffen, der sich auch von ihm hat erwischen lassen - mit gemessenen 178 in 100er Bereich, is wohl ca. 3-5t€ und 6 Monate den Lappen los.
Blitzer/Radarkontrollen habe ich auf der Rückfahrt insgesamt 3 Stück in 50km gezählt, dabei auch viele Autos erwischt worden.
Das war mitunter ein Grund, dass ich gestern nicht mehr gefahren bin, es wird mir zu viel. Überall Radfahrer in teilweise riesigen Gruppen mit ü10 Fahrern, Autos im Schleichkurs, ortsfremde Motorradtouristen, die in den Kurven blockieren und geradeaus das Gas aufreißen und entsprechend im Weg sind, einen nicht mal locker vorbei winken können etc.pp. 🙁
Daily Stories eines alpinen Motorradfahrers halt 😆. Jetzt fängt die Zeit an, in der ich wieder unter der Woche frei nehme, um angenehm unterwegs zu sein.

20190601_223251.jpg
 
Wieso muss man was zahlen und sich 30kmh aufschwatzen lassen, wenn Ihr nicht zu schnell gewesen seid und er nicht mal einen Beweis hat?! Was macht der mit den 100€? Erstmal schön ein sögen wa :D

EDIT: Mal abgesehen davon, dass ich beim fahren eh kaum Bargeld mit habe. Höchstens für ne Wurscht.
 
Motoplex
Zurück
Oben