Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Ich hatte dieses Jahr Sonntags als ich mit meiner Tuono los wollte festgestellt, dass ich hinten einen Plattfuß hatte, war ein Nagel drin. Ich habe mich nicht mal ungezogen, Gummihandschuh an, Rad raus neuen Reifen drauf, auswuchten, Rad rein und 30 Minuten später war ich wieder unterwegs.
 
Mal ehrlich: Warum tut Ihr Euch das an ? Reifen zu wechseln ist meiner Meinung nach mit Abstand das " Ätzendste " , was man sich beim Schrauben selbst antun kann. Und dabei gibt es heute an jeder Ecke Motorradhändler oder Reifenfirmen, die einem die Reifen fachgerecht ab - und aufziehen können. Für mich ist so etwas echte Verschwendung der allgemein knappen eigenen Lebenszeit. 😉
Grundsätzlich bezweifel ich, das die meisten Reifenhändler um die Ecke auch die richtigen Drehmomente kennen und nutzen. Dazu ist da oft/meistens kein Fachpersonal was entsprechend mit dem Material umgeht. So eine schöne Schmiedefelge locker am Bremssattel entlang gezogen ist da noch das kleinst Problem. Auch oft gerne genommen sind verlorene und vergessene Distanzhülsen. Entweder richtig, und dann beim Motorradschrauber mit Kenntnissen oder besser selber machen.
Gleichzeitig hilft der Reifenwechsel auch die Stellen mal zu pflegen und zu prüfen, an die man nicht immer dran kommt. Wir z. b. reinigen beim Reifenwechsel direkt alle Bremskolben, kontrollieren die Gabelholme innen und auch die Schwinge bekommt ihre Pflege. Da die Kette schon so alleine da rumhängt, wird die auch sauber gemacht. Und das Ganze macht uns auch Spaß.
 
Grundsätzlich bezweifel ich, das die meisten Reifenhändler um die Ecke auch die richtigen Drehmomente kennen und nutzen. Dazu ist da oft/meistens kein Fachpersonal was entsprechend mit dem Material umgeht. So eine schöne Schmiedefelge locker am Bremssattel entlang gezogen ist da noch das kleinst Problem. Auch oft gerne genommen sind verlorene und vergessene Distanzhülsen. Entweder richtig, und dann beim Motorradschrauber mit Kenntnissen oder besser selber machen.
Gleichzeitig hilft der Reifenwechsel auch die Stellen mal zu pflegen und zu prüfen, an die man nicht immer dran kommt. Wir z. b. reinigen beim Reifenwechsel direkt alle Bremskolben, kontrollieren die Gabelholme innen und auch die Schwinge bekommt ihre Pflege. Da die Kette schon so alleine da rumhängt, wird die auch sauber gemacht. Und das Ganze macht uns auch Spaß.
Du kannst jedoch auch nur die Räder zum Reifenhändler bringen.
Dann kannst Du immer noch putzen und kontrollieren.
Gruß Stephan
 
Versuch wäre es mal wert, ich hab nur keine Reifenwärmer. Und vorne montiert sich noch schlimmer. Gibt's 21"-Reifenwärmer?
661846cf-6d21-4e8d-8ef5-9eb6b49bd9cf.jpg
Ich quäle mich schon lange nicht mehr rum :-)
Ich habe meine Mopedwerkstatt nach und nach optimiert.
Die Ersparnis beim Reifenkauf und ein paar Montagen bei den Kumpels (Kaffeekasse) macht die Montier und Wuchtmaschine recht günstig ;-)

Mein Fuhrpark ist allerdings auch recht groß, somit rentiert es sich um so mehr.
Die Flexibilität kommt auch noch hinzu.

Cuxman
 
Also, ich baue die Felgen immer selber aus, fahre nach entsprechender Terminabsprache zu dem Motorradhändler meines Vertrauens, der tauscht die Reifen, ob Guß - , Schmiede - oder Speichenfelgen problemlos, wir trinken zusammen Kaffee, quatschen kurz über das Leben und das Motorradfahren, fahre wieder zurück, baue die Felgen ordnungsgemäß wieder ein und weiter geht es. Das Ganze ist Streßfrei, hat positiven Unterhaltungswert und geht ruckzuck. P.S.: Auswuchten tut der dazu auch noch mit einer Maschine.
Aber jeder, so wie er oder sie will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...über Kompetenz von Reifenhändler, Vertragswerkstatt oder den Fahrer selber kann man endlos Diskutieren.
Mit ein paar Freunden haben wir uns eine gebrauchte Montiermaschine geholt und wenn man meint das man alles im Griff hat, kommt ein neues Problem welches man vorher noch nicht gehabt hat.
Mir ist auch schon ein gebrauchter Rennreifen um die Ohren geflogen, dabei ist ein Stück vom Reifen gegen den Knöchel geflogen, hat ganz schön gezwirbelt.
Wenn wir wechseln, wird auch öfters der Grill mit an geschmissen, frei nach dem Motto, ....Schrauben mit Freunde....
Habe mittlerweile 5 verschiedene Grills. 😍
 
Mal ehrlich: Warum tut Ihr Euch das an ? Reifen zu wechseln ist meiner Meinung nach mit Abstand das " Ätzendste " , was man sich beim Schrauben selbst antun kann. Und dabei gibt es heute an jeder Ecke Motorradhändler oder Reifenfirmen, die einem die Reifen fachgerecht ab - und aufziehen können. Für mich ist so etwas echte Verschwendung der allgemein knappen eigenen Lebenszeit. 😉
....also, seit ich erlebt habe wie mein Reifen Montage FACHBETRIEB mit ner Felge umgegangen ist, habe ich investiert 😉..und montiere nun seit über 15 Jahren selber, und habe es noch bei keinem einzigen Reifen bereut.....flexibel, präzise, sorgfältig, zeitlich unabhängig,

Für Felgen von Dreckfräsen, bzw. jedem Reifen mit Schlauch empfehle ich das Ventil Einfädel Seil....😛 war für mich immer das schlimmste gefixxe, bei den harten Schluffen...mit dem Tool.... Seil durch das Felgenloch fädeln, Reifen eine Seite montieren, Seil ins Ventil einschrauben, Schlauch einlegen Reifenwulst etwas anheben, Ventil mit dem Seil durchs Ventilloch ziehen....feddisch...

....die einzigen, die noch was an meinen Felgen machen dürfen, sind die Jungs um Marco von Sasso Gomme in Arbatax
 
Man kann aber auch dazu sagen, so ein gerät lohnt sich nur für vielfahrer, die mehrmals im jahr reifen wechseln.

Für den otto normal biker, der nur alle 1-2 jahre mal nen reifen wechseln muss, lohnt sich das nicht.
 
Mal ehrlich: Warum tut Ihr Euch das an ? Reifen zu wechseln ist meiner Meinung nach mit Abstand das " Ätzendste " , was man sich beim Schrauben selbst antun kann. Und dabei gibt es heute an jeder Ecke Motorradhändler oder Reifenfirmen, die einem die Reifen fachgerecht ab - und aufziehen können. Für mich ist so etwas echte Verschwendung der allgemein knappen eigenen Lebenszeit. 😉
a) Weil die Schluffe runter wa
b) Geht's ums Prinzip
c) das mit dem Kundenservice schreiben die hier nicht so groß. Auf 'nen Termin mit ausgebauter Felge wartest du schonmal 2 Wochen, was ich für absolut inakzeptabel halte und dann zu Preisen, wo man mehr erwarten kann. Ergo, schlepp ich mein Geld da nicht mehr hin.
d) Außerdem ist das kein Stress. Das machen manche Männer halt mal so am Wochenende, einfach nur, damit sie was zu tun haben.

Da ich auch den alten Reifen selbst montiert habe, wusste ich ja, worauf ich mich einlasse. Gibt auch einfacher zu montierende Reifen, da bist du nach 'ner Stunde fertig.

Gleichzeitig hilft der Reifenwechsel auch die Stellen mal zu pflegen und zu prüfen, an die man nicht immer dran kommt. Wir z. b. reinigen beim Reifenwechsel direkt alle Bremskolben, kontrollieren die Gabelholme innen und auch die Schwinge bekommt ihre Pflege. Da die Kette schon so alleine da rumhängt, wird die auch sauber gemacht. Und das Ganze macht uns auch Spaß.

Jawohl, 2 Stunden Sand und Schlamm hab ich auch noch entfernt.
 
Anhang anzeigen 53908
Ich quäle mich schon lange nicht mehr rum :)
Ich habe meine Mopedwerkstatt nach und nach optimiert.
Die Ersparnis beim Reifenkauf und ein paar Montagen bei den Kumpels (Kaffeekasse) macht die Montier und Wuchtmaschine recht günstig ;-)

Mein Fuhrpark ist allerdings auch recht groß, somit rentiert es sich um so mehr.
Die Flexibilität kommt auch noch hinzu.

Cuxman

Das scheitert bei mir schon am Platz.
 
Anhang anzeigen 53908
Ich quäle mich schon lange nicht mehr rum :)
Ich habe meine Mopedwerkstatt nach und nach optimiert.
Die Ersparnis beim Reifenkauf und ein paar Montagen bei den Kumpels (Kaffeekasse) macht die Montier und Wuchtmaschine recht günstig ;-)

Mein Fuhrpark ist allerdings auch recht groß, somit rentiert es sich um so mehr.
Die Flexibilität kommt auch noch hinzu.

Cuxman
Suchst du noch nen adoptivsohn? 😏
 
Das scheitert bei mir schon am Platz.

Ja ich kenn das! Meine Mopedwerkstatt hat auch nur 80qm2 :-(
Spaß beiseite :-)
Früher hab ich auch mit den kleinen Handmontagemaschinen gearbeitet.
Aber bei ca. 20 eigene Komplettmontagen plus etwa 15 von den Kumpels, da rechnet sich das schon.
Emigholz möchte 15.- pro Satz (+ die Mehrkosten der Reifen) bei bestellten Reifen und 25 Euro für die Montage bei angelieferten Reifen.


Cuxman
 
a) Weil die Schluffe runter wa
b) Geht's ums Prinzip
c) das mit dem Kundenservice schreiben die hier nicht so groß. Auf 'nen Termin mit ausgebauter Felge wartest du schonmal 2 Wochen, was ich für absolut inakzeptabel halte und dann zu Preisen, wo man mehr erwarten kann. Ergo, schlepp ich mein Geld da nicht mehr hin.
d) Außerdem ist das kein Stress. Das machen manche Männer halt mal so am Wochenende, einfach nur, damit sie was zu tun haben.

Da ich auch den alten Reifen selbst montiert habe, wusste ich ja, worauf ich mich einlasse. Gibt auch einfacher zu montierende Reifen, da bist du nach 'ner Stunde fertig.



Jawohl, 2 Stunden Sand und Schlamm hab ich auch noch entfernt.

Prinzip ?

Na ja, Verschleißgrenzen von Reifen kann man ja wohl rechtzeitig erkenne, ausser, man hat einen Reifenschaden. Normal aber ist das mit dem Termin für mich kein Problem. Und mein Händler nimmt einen überschaubaren Betrag für seine Arbeit.

Also, meine knappe Zeit am WE verschwende ich nicht mit solchen Arbeiten. Da gibt es für mich als Mann sinnvolleres zu tun.

Aber, wie schon von mir geschrieben, jeder, so wie er will.

😉
 
Prinzip ?

..... Und mein Händler nimmt einen überschaubaren Betrag für seine Arbeit.

....

Aber, wie schon von mir geschrieben, jeder, so wie er will.

😉

woran das wohl liegt :D
Die Apriliahändler hier in der Umgebung gehören sicher mit zu den Kundenorientiertesten, aber auf mich haben die echt gewartet wenn ich Samstag mittags mit 4 Felgen und eigenen Reifen auftauche und sach: mach mal eben.
@Aragon klar kann man machen, mit dem Ausbauen und hin fahren. Bis ich da aber zurück komme, habe ich normalerweise beide Mopeds fertig, der Grill ist auch fertig :D Im Prinzip betrachte ich das als eine Entspannungsübung.
 
woran das wohl liegt :D
Die Apriliahändler hier in der Umgebung gehören sicher mit zu den Kundenorientiertesten, aber auf mich haben die echt gewartet wenn ich Samstag mittags mit 4 Felgen und eigenen Reifen auftauche und sach: mach mal eben.
@Aragon klar kann man machen, mit dem Ausbauen und hin fahren. Bis ich da aber zurück komme, habe ich normalerweise beide Mopeds fertig, der Grill ist auch fertig :D Im Prinzip betrachte ich das als eine Entspannungsübung.

Ist ein Beta - Händler. 😃
 
Meine Händler sind schon lange nicht mehr um die Ecke, weil wie gesagt, hier ist Service-Wüste. Wegen Reifenwechsel fährst du da nicht mal eben hin.
ich könnte ja hinfahren, zb. um einen Reifenwechsel machen zu lassen, aber wer z. b. Vince kennt, und das ist nun mal der Händler hier, der weiß, das dies teurer kommt, als eine komplette Werkstattausrüstung. Letztes mal wäre es beinahe eine RSV 4 geworden. Ich hatte allerdings Schnegge dabei, die mich da weggezogen hat. Aber das gelingt ihr nicht immer. 😀 Und zu Roland geht auch nicht, der hat noch MV im Programm die ich extrem geil finde. Da darf ich Schnegge nicht allein lassen
 
ich könnte ja hinfahren, zb. um einen Reifenwechsel machen zu lassen, aber wer z. b. Vince kennt, und das ist nun mal der Händler hier, der weiß, das dies teurer kommt, als eine komplette Werkstattausrüstung. Letztes mal wäre es beinahe eine RSV 4 geworden. Ich hatte allerdings Schnegge dabei, die mich da weggezogen hat. Aber das gelingt ihr nicht immer. 😀 Und zu Roland geht auch nicht, der hat noch MV im Programm die ich extrem geil finde. Da darf ich Schnegge nicht allein lassen
Tja, so ist das halt mit den Drogendealern. 😇
 
Motoplex
Zurück
Oben