Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Heute mit @nairolF und Dirk 230 km bei schönstem Wetter einmal um den Hesselberg rum. Inklusive einer kleinen 3 - 4 km Offroad-Einlage, auf Schotterweg durch den Wald. Plus Biergarten und Eisdiele.

Sehr schön wars!

20250419_134213.webp20250419_134543.webp
 
Heute habe ich meine "neue Alte" ausgeführt... Einmal vom Rheingau durch den Taunus bis Nassau, dann an der Lahn entlang und wieder zurück.. Leider war das Gelbachtal ab Weinähr gesperrt. Klasse Wetter, wenig Verkehr und die Alte schnurrte... :giggle:
 

Anhänge

  • 20250419_163814 .webp
    20250419_163814 .webp
    422 KB · Aufrufe: 48
  • 20250419_163829 .webp
    20250419_163829 .webp
    202,5 KB · Aufrufe: 60
Heute habe ich meine "neue Alte" ausgeführt...
Oh schick. So eine wurde mir mal vom Händler geliehen, damit ich die Tour fahren kann, weil meine bestellte noch nicht da war.
2000km zum Gardasee und da rum. Hat Spaß gemacht, die Fußrasten waren danach nur noch zur Hälfte da, ich musste hinten fahren, weil die anderen Angst hatten, auf dem Ölnebel auszurutschen und dass sich der vielleicht aufgrund von Funkenflug entzünden könnte.
Die Bremsen sorgten für zusätzliche Adrenalinschübe. Hab mir danach wirklich überlegt, ob ich wirklich eine 12er Bandit brauche. Schöne Erinnerungen :)
 
Oh schick. So eine wurde mir mal vom Händler geliehen, damit ich die Tour fahren kann, weil meine bestellte noch nicht da war.
2000km zum Gardasee und da rum. Hat Spaß gemacht, die Fußrasten waren danach nur noch zur Hälfte da, ich musste hinten fahren, weil die anderen Angst hatten, auf dem Ölnebel auszurutschen und dass sich der vielleicht aufgrund von Funkenflug entzünden könnte.
Die Bremsen sorgten für zusätzliche Adrenalinschübe. Hab mir danach wirklich überlegt, ob ich wirklich eine 12er Bandit brauche. Schöne Erinnerungen :)
Die war mein Jugendtraum, den ich mir damals nicht erfüllen konnte. Habe mir nur die Nase an der Scheibe um Verkaufsraum des Kawasakihändlers plattgedrückt. Es musste meine Kreidler reichen... Dann konnte ich mir die Z750GP zuerst nicht leisten, dann habe ich sie aus den Augen verloren und stattdessen eine "normale" Z750 auf dem Ring geengelt bevor die ZXR750er kamen. Vor 2 Jahren habe ich die Maschine als Scheunenfund gekauft und wieder zum Leben erweckt. Letztes Jahr im Oktober dann der TÜV und die ersten 2000km sind schon durch. Weitere werden wohl folgen. Dachte gar nicht, wieviel Spaß so Alteisen machen kann. Und das Thema Fußrasten kann ich nur zu gut nachvollziehen.
 
So, gestern wieder aus der Klinik entlassen und da es mir diesmal echt gut geht (gemessen an den letzten Malen) habe ich bei meiner Tuono hinten den Bremssattel gewechselt. Nicht das es notwendig gewesen wäre - nee, halt, doch, es war notwendig, denn der alte, goldene wollte partout optisch nicht zum Titan farbenen M50 Sattel an der Front passen. Ich habe mir den neuen Sattel im Dezember hier im Forum besorgt und aus bekannten Gründen konnte ich den noch nicht einbauen. Naja, bis heute Morgen 😃. Also nach dem Frühstück mit Kaffee in der Hand, „Rock Antenne“ eingestellt, damit man sich schön eingrooven kann und dann schön sinnig angefangen. Einige Schrauben waren ganz schön schwer zu lösen, aber am Ende hat ja alles geklappt. Morgen werde ich wahrscheinlich dann testen, ob die Bremse ihrem Zweck erfüllt - ich bin da mal ein bisschen optimistisch 😇. Es ist schön, wenn das Gesamtbild des Bikes immer ein wenig stimmiger wird! Aber so langsam gehen mir die Ideen aus, was ich noch machen kann, OHNE wieder alles anzupacken…..😵‍💫



Anhang anzeigen 146224Anhang anzeigen 146225Anhang anzeigen 146229
Anhang anzeigen 146230

sieht gut aus ... ich bin für solche Details irgendwie zu faul...denk mir ... 5m entfernt ists eigentlich auch so schön...

gibt's eigentlich jemanden der sich um die HR Bremse mal ernsthaft bemüht hat was die Performance angeht? also Bremswirkung bevor der Hebel sich verbiegt?
 
sieht gut aus ... ich bin für solche Details irgendwie zu faul...denk mir ... 5m entfernt ists eigentlich auch so schön...

gibt's eigentlich jemanden der sich um die HR Bremse mal ernsthaft bemüht hat was die Performance angeht? also Bremswirkung bevor der Hebel sich verbiegt?
Also ich bin erstaunt wie gut die Hinterradbremse an meiner neuen 660er Tuono Factory funktioniert, bin ich von Aprilia so eigentlich gar nicht gewöhnt.👍
 
Ist das deine erste Aprilia?
Du hättest die Profilrillen nicht nur rot färben dürfen. Italienerinnen bevorzugen zusätzlich noch weiß und grün.
Du wirst lachen, das hatte ich echt in Erwägung gezogen. Da aber der halbe Liter dieser Farbe 80.- kostet ( und ich so schon 2 Farben, weiß für die Grundierung gekauft habe ), hab ich das dann doch verworfen ... ;)
 
Du wirst lachen, das hatte ich echt in Erwägung gezogen. Da aber der halbe Liter dieser Farbe 80.- kostet ( und ich so schon 2 Farben, weiß für die Grundierung gekauft habe ), hab ich das dann doch verworfen ... ;)
Deshalb macht man das ja nur bei KTMs. Da braucht man nur 2 Farben 😁
 
Bin heute die 636b eines Freundes gefahren, der sie als Wiedereinsteiger wieder aufgebaut hat. Zumindest bis auf die Reifen. 8 Jahre alte Pilot Power mit gewaltigem Glanz an den Schultern, die Dinger haben noch nie mehr als 30° Schräglage gesehen. Und er auch nicht. Aber ich wollte es wissen und bin sehr überrascht: Funktioniert einwandfrei. Nach fünf Kilometern beide Seiten runter auf Kante, Vollgas in Schräglage - als kämen die Reifen frisch vom Band.
 
sieht gut aus ... ich bin für solche Details irgendwie zu faul...denk mir ... 5m entfernt ists eigentlich auch so schön...

gibt's eigentlich jemanden der sich um die HR Bremse mal ernsthaft bemüht hat was die Performance angeht? also Bremswirkung bevor der Hebel sich verbiegt?
Ich kann nicht sagen, das die Bremse hinten nicht funktioniert. Voraussetzt das die richtig gut entlüftet ist. In meiner Zeit, wo ich viel auf dem Kringel war, habe ich bei harten anbremsen eigentlich immer hinten mitgebremst um die Kiste zu stabilisieren. Vollbremsung hinten war und ist grundsätzlich auch kein Problem…..
 
Motoplex
Zurück
Oben