Welche Navi App ist gut?

WSC-Neuss Shop
Zitat Garmin:

Fahren mit Garmin Adventurous Routing​

Das Gerät kann Routen mit Adventurous Routing berechnen, die viele Kurven und Berge, aber nur wenige Autobahnen enthalten. Mit dieser Funktion erstellte Routen können einen höheren Fahrspaß bieten, jedoch kann die Zeit oder Distanz zum Ziel länger sein.

Kann man in 4 Stufen einstellen, auch von Wegpunkt zu Wegpunkt unterschiedlich
 
Schonmal im Regen benutzt? Mein härtester Kritikpunkt am Zumo XT ist die Tatsache, das Regentropfen als Eingabe erkannt werden. Ne Tasten- bzw. Displaysperre gibt es nicht. Da kommt Freude auf, wenn es eh schon regnet… Hab mir für Touren, wo sich Regenfahrten nicht vermeiden lassen ein kleines „Schutzdach“ gedruckt und es möglichst steil angewinkelt.
 
Ne noch nicht

Lustigerweise gibt es im Internet viele Meinungen, die sagen, die Fehl Bedienungen bei Regen wären nur mit Displayschutzfolie.

Ich werde es einfach mal probieren, aber ich fahre nicht oft im Regen
 
Das hab ich gerade aus meiner Sicht extrem elegant gelöst.
Evotech Garmin Halterung gekauft. Diese dann "verkehrt herum" montiert um möglichst viel Bauhöhe zu sparen. Ich hab eh am Moped ein Kabel von hinten unter der Sitzbank nach vorne an den Lenkkopf liegen weil da auf dem Kringel mein Solo DL2 angeschlossen wird. Das Kabel hat vorne einen 711 Binder Stecker und führt neben dem Can Signal auch 12V Bordnetz.
Binder Gegenstück besorgt, Garmin Kabel gekürzt und angelötet.
Nu kann ich Laptimer oder Navi betreiben, beides parallel brauche ich naturgemäß nicht. Und der Evotech Halter nimmt nach leichtem Umbau auch den Laptimer auf oder einen SP Connect Mount mit Stromversorgung, ebenfalls über den besagten Binder Stecker gelöst.

USB ist also sogar noch frei falls man mal was braucht.

Ich bin gerade sehr zufrieden mit der Lösung
Klingt spannend, haste mal Bilder? - Hat er

Für's Zumo XT1 hab ich mir einfach ein 40EUR Motorradkabel gekauft ein 5 Pack USB-A Stecker für 5 EUR beim billigsten Elektroschrotthändler in der Suche. Den Spannungswandler rausgeworfen, as ganze dann mit Lötverbindern und Schrumpfschlauch zusammengedengelt und es funktioniert. Die USB-Buchse sollte allerdings möglichst dumm sein, zum Glück sind das die meisten.
 
Schonmal im Regen benutzt? Mein härtester Kritikpunkt am Zumo XT ist die Tatsache, das Regentropfen als Eingabe erkannt werden. Ne Tasten- bzw. Displaysperre gibt es nicht. Da kommt Freude auf, wenn es eh schon regnet… Hab mir für Touren, wo sich Regenfahrten nicht vermeiden lassen ein kleines „Schutzdach“ gedruckt und es möglichst steil angewinkelt.
Noch nicht gehabt, und ich fahr damit im Regen.
 
Kabel

Das ist übrigens das besagte Kabel, wird an den MIA Anschluss connected

Bevor wer über den Preis mault, ich brauche das sowieso, um den Laptimer ordnungsgemäß zu betreiben.🤣

Hab nur den passenden Stecker beziehungsweise Kupplung besorgt und das ans Navi Kabel angelötet
 
Noch nicht gehabt, und ich fahr damit im Regen.
Hast Du ne Folie drauf? Ich bin diesbezüglich noch unentschlossen
Edit: das XT2 hat sehr wohl eine Displaysperre, insofern werde ich wohl mal eine Folie bestellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Oben Unten